Kulturradio Klassik Lounge im Watergate Club | 28. November 2016, Beginn: 20:00 | Einlass ab 19:30 | Falckensteinstraße 49 | 10997 Berlin-Kreuzberg
Geschrieben am 24-11-2016 |
Berlin (ots) - Franz Schubert steht im Mittelpunkt des Abends mit
dem Kuss Quartett, dem Cellisten Jens-Peter Maintz und Udo Samel.
Schuberts Streichquintett C-Dur entstand 1828 zwei Monate vor dem Tod
des Komponisten und wurde erst 1850 uraufgeführt. In diesem
"kammermusikalischen Schwanengesang" ist die ganze Schaffenskraft
seines Spätwerks noch einmal spürbar, in seinem einzigen
Streichquintett entfalten sich in 50 Minuten extreme emotionale
Gegensätze und innere Zerrissenheit.
Texte und Briefe von Franz Schubert, gelesen von Udo Samel,
ergänzen den musikalischen Teil und geben einen tieferen Einblick in
die Lebenswelt des Komponisten.
Veranstaltungsinformationen
Montag, 28. November 2016
Kuss Quartett Jens-Peter Maintz, Cello Udo Samel, Lesung DJ: Silke
Mannteufel
Beginn: 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse
WATERGATE CLUB
Falckensteinstr. 49 10997 Berlin-Kreuzberg
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Presse und Information
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603555
weitere Artikel:
- 25 Jahre Special Olympics - Studie zeigt: Deutsche besonders im Sport ehrenamtlich aktiv Berlin (ots) - Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Special
Olympics Deutschland in diesem Jahr hat Coca-Cola eine repräsentative
Forsa-Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement der Deutschen initiiert.
Demnach ist die unbezahlte Arbeit in ihrer Freizeit für nahezu alle
Befragten (96 Prozent) mit überwiegend positiven Erfahrungen
verbunden. Am liebsten engagieren sich die Deutschen im Bereich Sport
und Bewegung: Mit knapp einem Drittel (28 Prozent) sind hier die
meisten unter ihnen aktiv.
So auch bei Special Olympics Deutschland, mehr...
- ZDF dreht Kino-Koproduktion "Arthur & Claire" mit Josef Hader (FOTO) Mainz (ots) -
Angst vor dem Tod trifft Angst vor dem Leben: Das ZDF dreht
derzeit in Amsterdam, München und Umgebung eine Kino-Koproduktion mit
dem Arbeitstitel "Arthur & Claire", frei nach dem gleichnamigen
Theaterstück von Stefan Vögel. Die abenteuerliche Begegnung zweier
Selbstmörder erzählt mit schwarzem Humor, wie sich Tragik in Hoffnung
verwandeln kann. Für den Film stehen Josef Hader, Hannah Hoekstra,
Rainer Bock und andere vor der Kamera. Regie führt Miguel Alexandre,
von ihm und Josef Hader stammt auch das Drehbuch. mehr...
- Laura Dahlmeier schwört auf Glücksbringer (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Biathlethin hat bayerisches Erfolgsmotto auf dem Gewehr: "Scheiß
da nix, dann feid da nix" / SWR3 Interview zum Auftakt des
Biathlon-Weltcups am Sonntag / Sportartwechsel kommt nicht infrage /
Ausstrahlung des Interviews am 25.11.2016 in SWR3 zwischen 12 und 13
Uhr
Die zweifache Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier geht
zuversichtlich in die Weltcup-Saison 2016/2017. Am kommenden Sonntag,
27.11.2016, startet die 23-Jährige das erste Mal in der Mixed-Staffel
im schwedischen Östersund. Im SWR3 Interview mehr...
- Die neue Lust an leiser Fortbewegung: Aktuelle AUTO BILD-Ausgabe erscheint mit Elektro-Special (FOTO) Hamburg (ots) -
Themen u. a.: E-Auto-Kaufberatung, Reichweitenangaben und
Vergleich Opel Ampera-e und Astra
Ist der Verbrennungsmotor in 14 Jahren Geschichte? Dass es so
kommen wird, ist immer wahrscheinlicher: Nach dem Bundesrat hat sich
jetzt auch die IG Metall dafür ausgesprochen, ab 2030 nur noch neue
Autos ohne Benzin- oder Dieselmotor zuzulassen. AUTO BILD trägt
dieser Entwicklung Rechnung: In der aktuellen Ausgabe 47/2016 (EVT:
25.11.2016) gibt es erstmals ein Elektro-Special. Bernd Wieland,
Chefredakteur von AUTO mehr...
- "Jung im Knast": ZDFinfo wirft einen Blick hinter Gefängnismauern (FOTO) Mainz (ots) -
Sie sind jung, männlich und kriminell: In der Jugendstrafanstalt
im thüringischen Arnstadt leben 280 Gefangene. Doch wer hier
einsitzt, ist für die Gesellschaft noch nicht verloren. Denn im
modernsten Jugendknast Deutschlands sollen die jugendlichen
Straftäter nicht nur bestraft, sondern auch erzogen und therapiert
werden. Am Sonntag, 27. November 2016, 7.50 Uhr, zeigt ZDFinfo in
zwei Folgen der Reihe "Jung im Knast", wie das Leben hinter Gittern
wirklich ist.
Diebe, Schläger und sogar Mörder - die Insassen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|