Das sind die Gewinner der Race Night 2016 (FOTO)
Geschrieben am 25-11-2016 |
Hamburg (ots) -
Alessandro Zanardi erhält Preis für sein Lebenswerk / Mick
Schumacher ist "Nachwuchs-Rennfahrer des Jahres" / "Person des
Jahres": Wolfgang Dürheimer von Bugatti und Bentley / Erstplatzierter
der "Deutsche Post Speed Academy" ist Maximilian Günther
Bei der 15. Race Night auf der Essen Motor Show am Freitag, 25.
November 2016, haben AUTO BILD MOTORSPORT und AUTO BILD SPORTSCARS
besondere Talente des Motorsports und die Auto-Lieblinge der Leser
geehrt. Rund 600 prominente Gäste aus Motorsport, Wirtschaft und
Medien haben mit den Gewinnern gefeiert. Zum "Überflieger des Jahres"
kürt die Redaktion von AUTO BILD MOTORSPORT Matthias Dolderer: Als
erster Deutscher gewinnt er 2016 das Red Bull Air Race. Ausgezeichnet
wird auch Rennfahrer Maro Engel. Er hat die Jury mit seinem
"Überholmanöver des Jahres" in der letzten Runde des
24-Stunden-Rennens am Nürburgring überzeugt. Die Redaktion von AUTO
BILD SPORTSCARS verleiht Wolfgang Dürheimer den Titel "Person des
Jahres". Der Präsident und CEO von Bugatti und Bentley hat mit dem
Chiron einen Nachfolger für den Veyron präsentiert. Der
Supersportwagen hat mehr als 1.000 PS unter der Haube. Die
"Innovation des Jahres" holt sich Eberspächer mit ActiveSound: Das
Modul bietet Benziner-Sound für Dieselfahrzeuge zum Nachrüsten.
Zwei Preisträger standen bereits im Vorfeld fest: Alessandro
Zanardi erhält den "Goldenen Rennfahrerschuh" für sein Lebenswerk.
"Nachwuchs-Rennfahrer des Jahres" ist der 17-jährige Mick Schumacher.
Auch die "Deutsche Post Speed Academy" ehrt auf der Race Night 2016
die Motorsporttalente von morgen. Der erste Platz geht an den
19-jährigen Maximilian Günther.
Außerdem haben die Leser der Fachzeitschriften über ihre Favoriten
abgestimmt. Bei der Leserwahl von AUTO BILD MOTORSPORT ist Nico
Rosberg "Rennfahrer des Jahres" geworden. Sébastien Ogier holt sich
zum zweiten Mal in Folge den Titel "Rallyefahrer des Jahres".
Außerdem kürt AUTO BILD SPORTSCARS die Auto-Lieblinge der Leser in
insgesamt 15 Kategorien. Hier räumten unter anderem der Audi RS 6
Avant Performance (Gesamtsieger Serie Limousinen & Kombis), der Honda
NSX (Importsieger Serie Sportwagen & Roadster) und der Brabus G 850
(Sieger Tuning Vans & SUV) ab.
Alle Auszeichnungen im Überblick:
Redaktionspreise AUTO BILD MOTORSPORT
- AUTO BILD MOTORSPORT Fahrer 2016: Dennis Marschall (TT-Cup), Sven
Müller (Porsche-Cups), Fabian Kreim und Frank Christian (DRM Skoda),
Christian Riedemann und Lara Vanneste (DRM Peugeot), Christopher Mies
(ADAC GT MASTERS), Alexander Mies und Michel Schrey (VLN)
- Überholmanöver des Jahres: Maro Engel
- Überflieger des Jahres: Matthias Dolderer
- Jubiläum des Jahres: Stéphane Peterhansel
- Nachwuchs-Rennfahrer des Jahres: Mick Schumacher
- Sportwagenfahrer des Jahres: Marc Lieb
- Sonderpreis: Fairness: Fritz Enzinger
- DTM Hersteller Champion 2016: Audi
- DTM Champion 2016: Marco Wittmann
- DTM Teamchampion 2016: Team Abt Sportsline
- Lebenswerk: Alessandro Zanardi
Leserwahl AUTO BILD MOTORSPORT
- Rennfahrer des Jahres (Rundstrecke): Nico Rosberg
- Rallyefahrer des Jahres: Sébastien Ogier
- Rennauto des Jahres: Porsche 919 Hybrid
Redaktionspreise AUTO BILD SPORTSCARS
- Person des Jahres: Wolfgang Dürheimer
- Innovation des Jahres: Eberspächer ActiveSound
Leserwahl AUTO BILD SPORTSCARS
- Klein- & Kompaktwagen
o Gesamtsieger Serie: BMW M2
o Importsieger Serie: Abarth 595 Competizione
o Tuning: Oettinger Golf 500R
Limousinen & Kombis
o Gesamtsieger Serie: Audi RS 6 Avant Performance
o Importsieger Serie: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio
o Tuning: SKN RS 6 Avant
Sportwagen & Roadster
o Gesamtsieger Serie: Mercedes-AMG GT R
o Importsieger Serie: Honda NSX
o Tuning: Mansory AMG GT S
Vans & SUV
o Gesamtsieger Serie: Mercedes-AMG GLE 63 Coupé
o Importsieger Serie: Jaguar F-Pace S
o Tuning: Brabus G 850
Supersportwagen
o Gesamtsieger Serie: Porsche 918 Spyder
o Importsieger Serie: Ford GT
o Tuning: 9FF GTronic 1400
"Sieger der Deutsche Post Speed Academy"
1.Platz: Maximilian Günther
2.Platz: Dennis Marschall
3.Platz: Mike David Ortmann
Über AUTO BILD MOTORSPORT:
AUTO BILD MOTORSPORT erscheint wöchentlich als Heft im Heft in
AUTO BILD und vermittelt dem Leser in jeder Ausgabe topaktuell
ausführliche Informationen zur Formel-1, den Rundstrecken- und
Rallye-Meisterschaften sowie eine umfangreiche Berichterstattung über
den Breitensport inklusive Motorrad - jeweils mit Ergebnisdienst und
Motorsportterminen. Weiterhin gibt es Hintergrundberichte,
Fahrer-Kolumnen, Reportagen sowie die Rubriken Test & Technik und
Klassik.
Über AUTO BILD SPORTSCARS:
AUTO BILD SPORTSCARS ist das Monats-Magazin für Lifestyle und
sportliche Autos. Das Fachmagazin steht für Faszination, Leistung und
ungewöhnliche Träume in Highend-Performance. Ob Sportwagen oder
hochwertige Tuningfahrzeuge: Die Zeitschrift bietet rasante
Reportagen, faszinierende Fahrberichte, topaktuelle Tests und
Vergleiche sowie News aus der Zubehör- und Tuning-Industrie. Von
Porsche über Ferrari bis Mercedes AMG ist alles drin.
Pressekontakt:
Ihre Fragen beantwortet:
Katharina Krimmer
John Warning GmbH
E-Mail: k.krimmer@johnwarning.de
Tel: 040 - 533 088 78
Fax: 040 - 533 088 88
Original-Content von: AUTO BILD, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603629
weitere Artikel:
- Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste - Erneute Auszeichnung für die ARD-Fernsehfilmtrilogie "Mitten in Deutschland: NSU" München (ots) - Heute Abend wurde die Spielfilmtrilogie "Mitten in
Deutschland: NSU" in Baden-Baden mit dem Fernsehfilmpreis der
Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet.
Der Hauptpreis des diesjährigen Festivals geht an Thomas Wendrich
für das Buch und Christian Schwochow für die Regie von Teil 1: "Die
Täter - Heute ist nicht alle Tage". Gleichzeitig würdigt der Preis
die Leistung der Produzenten der ARD-Spielfilmtrilogie "Mitten in
Deutschland: NSU" Gabriela Sperl, Quirin Berg, Max Wiedemann und
Sophie von mehr...
- 7,8 Millionen Euro beim 21. RTL-Spendenmarathon:
150 Millionen Euro-Marke geknackt! Köln (ots) - 7.828.397 Euro sind beim 21. RTL-Spendenmarathon mit
Wolfram Kons gespendet worden. Damit beläuft sich die
Gesamtspendensumme, die seit 1996 durch die längste Spendensendung im
deutschen Fernsehen gesammelt wurde, auf mehr als 151 Millionen Euro.
"Es ist eine große Freude für mich, dass wir mit dem 21.
RTL-Spendenmarathon eine Gesamtspendensumme von 151 Millionen Euro
verkünden können. Ich möchte jedem Zuschauer, jedem Spender, allen
Projektpaten und unseren Partnern für ihr Engagement und das damit
verbundene Vertrauen mehr...
- "Lokalzeit extra - im Einsatz für andere" Köln (ots) -
Ohne sie würde vieles in Nordrhein-Westfalen nicht funktionieren. Sie
setzen sich selbstlos ein für andere. Und das in ihrer Freizeit und
ohne Geld dafür zu bekommen: die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler.
Laut Familienministerium engagieren sich in NRW 41 Prozent der
Bewohner ehrenamtlich - also fast jeder zweite.
Am 2. Weihnachtstag widmet die "Lokalzeit am Samstag" dem Thema
Ehrenamt und vor allem den fleißigen Helfern von 19.30 bis 20.00 Uhr
eine Sondersendung. Eine halbe Stunde lang stellt die Sendung die
Menschen mehr...
- Wettbewerb Best Christmas City sucht die schönste Weihnachtsstadt / Städte können sich bis 16. Dezember 2016 online bewerben (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Online-Abstimmung auf www.BestChristmasCity.de bis 6. Januar 2017
möglich
Wie gestalten Städte in der Adventszeit ein stimmungsvolles
Einkaufserlebnis? Wie präsentieren sie das individuelle Stadtbild in
ihrer Einzigartigkeit, heben sich von anderen ab, um mehr Besucher
und Gäste zu erreichen? Das zeigt der Wettbewerb "Best Christmas
City", der bereits zum dritten Mal von der Christmasworld, der
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e. V. (bcsd)
und des Fachmagazins Public Marketing mehr...
- Sorglos sicher in die Weihnachtsfeiertage mit kostenloser Ersatzprothese von IMEX® Dental - Verlängerter Aktionszeitraum bis zum 31. Dezember 2016 Essen (ots) - Mit der Aktion "Sorglos Sicher" bietet der
Zahnersatz-Anbieter IMEX® Dental im Winter 2016 die Zugabe einer
kostenlosen Ersatzprothese für Patienten an. Erhältlich ist sie über
den behandelnden Zahnarzt, wenn die Versorgung mit einer neuen
Zahnprothese beauftragt wird. Ursprünglich geplant bis zum 30.
November, hat die Aktion eine so überraschend große Resonanz erzeugt,
dass der Aktionszeitraum auf Wunsch der Behandler bis zum 31.
Dezember 2016 verlängert wird.
Die Reiseprothese als kostenlose Zugabe für Patienten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|