WDR: In der Türkei festgenommene Journalistin Hatice Kamer wieder frei
Geschrieben am 27-11-2016 |
Köln (ots) -
Die gestern in der Türkei festgenommene Reporterin Hatice Kamer ist
auf freiem Fuß. Es gehe ihr den Umständen entsprechend gut, erklärte
sie am Nachmittag gegenüber dem WDR. Man habe ihr mitgeteilt, dass
sie sich nun einem Prozess stellen müsse. Die Anklage werfe ihr vor,
durch ihre Berichterstattung die Terrororganisation PKK unterstützt
zu haben. Dafür gebe es keinerlei Belege, erklärte die 39-jährige
Journalistin in einem Telefongespräch mit dem WDR.
Hatice Kamer war gestern festgenommen worden, als sie für die BBC
über ein Grubenunglück in der südosttürkischen Provinz Siirt
berichten wollte. Bei der Festnahme wurde ihr vorgeworfen, auf
militärischem Territorium Fotos gemacht zu haben.
Zunächst sollte ihr nach den Regeln des derzeit gültigen
Ausnahmezustandes fünf Tage lang kein rechtlicher Beistand gewährt
werden.
"Ihre schnelle Freilassung hat überrascht", so der Anwalt gegenüber
dem WDR.
Hatice Kamer gehört zu den wenigen türkischen Journalisten, die noch
aus dem Südosten der Türkei berichten. Sie arbeitet für
internationale Medien, darunter die BBC, Voice of America und der
WDR. Seit mehreren Jahren berichtet sie für Funkhaus Europa aus
Dyarbakir, zuletzt auch für die WDR 3 Sendung "Türkei unzensiert".
Weitere Infos:
http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de
https://twitter.com/WDR_Presse
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 - 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603694
weitere Artikel:
- Festgenommene Reporterin Hatice Kamer wieder frei Köln (ots) -
Die international renommierte Journalistin Hatice Kamer, die von der
türkischen Polizei festgenommen wurde, ist wieder frei. Das
berichteten Familie und Anwalt dem WDR. Kamer gehört zu den wenigen
Reportern, die aus den kurdischen Gebieten berichten.
Weitere Infos:
http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de
https://twitter.com/WDR_Presse
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Original-Content mehr...
- Ischgl: Top Pistenverhältnisse zum Saisonstart mit PUR - VIDEO Ischgl (ots) - Die Skisaison 2016/17 in Ischgl ist eröffnet.
Ausgezeichnete Pistenverhältnisse und das Open-Air-Konzert mit der
deutschen Band PUR sorgten am 26. November in der Alpen
Lifestylemetropole für ein stimmungsvolles und rekordverdächtiges
Saisonopening.
"Komm mit mir ins Abenteuerland" - 22.000 Wintersportler feierten
am 26. November beim diesjährigen Top of the Mountain Opening Concert
zu den le-gendären Hits der deutschen Popband PUR einen
rekordverdächtigen Start in die Wintersaison. Vor traumhafter Kulisse
in der Tiroler mehr...
- Berg.Welten 2015: Tatjana Kerschbaumer, Titus Arnu und Andreas Lesti ausgezeichnet Reisejournalismuspreis der Tirol Werbung in vier Kategorien
verliehen
Innsbruck (ots) - Einen bereits bekannten Sieger und
Auszeichnungen in zwei neuen Kategorien hat die Neuauflage des
Reisejournalismuspreises Berg.Welten der Tirol Werbung gebracht. Bei
der gestrigen Preisverleihung in Innsbruck wurde in der Kategorie
"Wort" zum zweiten Mal nach 2006 ein Beitrag von Andreas Lesti
ausgezeichnet. Im Bereich "Multimedia" ging der Preis an Titus Arnu,
Tatjana Kerschbaumer wurde als beste "Jungjournalistin" geehrt. In
der Kategorie "Bild" mehr...
- WDR-Sendung "Ihre Meinung" am 29. und 30. November zum Gesundheitssystem und zur Flüchtlingspolitik Köln (ots) - 29. November 2016/WDR Fernsehen/20.15 Uhr: Ihre
Meinung: Macht uns unser Gesundheitssystem krank?
Gäste:
- Klaus Reinhardt, Vorsitzender Hartmannbund - Barbara Steffens,
Gesundheitsministerin NRW - Boris Meinecke, Patientenanwalt
Moderatorin Bettina Böttinger diskutiert am 29. November 2016 mit
rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauern und drei Experten, wo die
Probleme unseres Gesundheitssystems liegen (WDR Fernsehen, 20.15 bis
21.45 Uhr). Zu teuer, zu ineffizient, am Wohl der Ärzte und
Krankenhäuser und mehr...
- Beliebt bei Jung und Alt: 6,63 Millionen sahen gestern im Ersten "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" mit Florian Silbereisen im Ersten München (ots) - Am gestrigen Samstagabend erreichte "Das
Adventsfest der 100.000 Lichter" 6,63 Millionen Zuschauer, was einem
Marktanteil von 23,6 % entspricht. Damit war die vorweihnachtliche
Show nach der "Tagesschau" (7,00 Mio./ 25,6% MA allein im Ersten) die
meistgesehene Sendung des Tages. Auch bei den jungen Zuschauern
zwischen 14 und 49 Jahren konnte Florian Silbereisen mit einem
Marktanteil von 9,1 % punkten.
Am Vorabend zum ersten Advent präsentierte Florian Silbereisen
live im Ersten die große Show zur Eröffnung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|