Olympia für blinde und sehbehinderte Menschen nur ein Sommermärchen?
Geschrieben am 28-11-2016 |
Berlin (ots) - Die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 werden nicht
mehr von den öffentlich-rechtlichen Sendern, sondern exklusiv von
Eurosport übertragen. Steht damit die Berichterstattung mit
Live-Audiodeskription vor dem Aus?
ARD und ZDF hatten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen
2016 in Rio de Janeiro mit großem Aufwand und viel Erfolg die
Wettkämpfe mit Live-Audiodeskription gesendet. Blinde und
sehbehinderte Sportfans konnten so gemeinsam mit ihren Freunden und
Familien die Spiele verfolgen und mitfiebern.
DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke fordert: "Eurosport muss die
Olympischen und Paralympischen Spiele 2018 bis 2024 auch mit
Live-Audiodeskription übertragen und darf die ca. 1,2 Mio. blinden
und sehbehinderten Menschen in Deutschland nicht ausgrenzen."
Hintergrund:
Audiodeskription (akustische Bildbeschreibung) macht
Fernsehsendungen und -übertragungen für blinde und sehbehinderte
Menschen zugänglich. Das Geschehen auf dem Bildschirm wird in den
Sprechpausen beschrieben. Während die öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten einen Großteil ihrer Sendungen mit Audiodeskription
ausstatten, nehmen private Sender in Deutschland ihre
gesellschaftliche Verantwortung in diesem Bereich bisher nicht wahr.
Pressekontakt:
Claudia Schaffer Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.
(DBSV) Tel.: 030 / 28 53 87-282 E-Mail: c.schaffer@dbsv.org
Original-Content von: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603766
weitere Artikel:
- Gewinner des WDR Jazzpreises 2017 stehen fest Köln (ots) -
Die Preisträger des WDR Jazzpreises 2017 stehen fest: In der
Kategorie "Komposition" wird Jens Böckamp ausgezeichnet. Gewinner in
der Kategorie "Improvisation" ist der Pianist Jürgen Friedrich. In
der neu geschaffenen Kategorie "Musikkulturen" zeichnet der WDR das
Transorient Orchestra aus.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer Fachjury
ausgewählt, der Jazzmusiker und Jazzkritiker sowie die
WDR-Jazz-Redaktion angehören. WDR 3-Programmchef Karl Karst: "Das
Niveau der Bewerberinnen und Bewerber war mehr...
- WDR-Programmänderungen zum Tode von Fidel Castro Köln (ots) -
Der WDR ändert anlässlich des Todes von Fidel Castro sein Programm
und zeigt am Mittwoch, 30. November, um 22.55 Uhr die Dokumentation
"Fidel Castro. Ein Leben für die Revolution". Die ursprünglich
geplanten Sendungen verschieben sich um 45 Minuten.
WDR 5 sendet am Montag (28.11.2016) von 20.05 bis 21 Uhr das Portrait
" Fidel Castro - Die Revolution bin ich" von Ursula Voss.
http://www1.wdr.de/radio/wdr5/
Nähere Informationen zur Doku:
Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby und der Buchautor Volker Skierka
("Fidel mehr...
- Schöne Bescherung! Lotto-Spieler vom Niederrhein räumt mehr als 2,9 Millionen Euro ab Münster (ots) - Was für ein traumhafter Start in die Adventszeit!
Ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Kleve kann Weihnachten als
frischgebackener Millionär feiern. Der Tipper vom Niederrhein räumte
am Wochenende mehr als 2,9 Millionen Euro ab.
Morgens den Spielschein abgegeben, abends Millionär - der
glückliche Gewinner aus dem Kreis Kleve kreuzte am Samstag in einer
WestLotto-Annahmestelle seine Glückszahlen 26, 32, 41, 42, 45 und 47
an und wählte die Superzahl 9 aus. Wenige Stunden später wurden genau
diese Zahlen gezogen und machten mehr...
- "Deutschlands Krieger": ZDFinfo porträtiert die Bundeswehr und ihre Minister / Start mit Helmut Schmidt, Manfred Wörner und Karl-Theodor zu Guttenberg (FOTO) Mainz (ots) -
Die sechsteilige Reihe "Deutschlands Krieger - Die Bundeswehr und
ihre Minister" porträtiert sechs Verteidigungsminister und die
speziellen Anforderungen ihrer Amtszeit. Los geht es am Mittwoch, 30.
November 2016, 20.15 Uhr, mit den ersten drei Folgen - über Helmut
Schmidt, Manfred Wörner und Karl-Theodor zu Guttenberg. Für die
Dokumentationen wurden Weggefährten der jeweiligen
Verteidigungsminister interviewt - Kontrahenten wie Anhänger. Mit
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg führten die
Filmemacher mehr...
- phoenix Erstausstrahlung: Vietnam auf zwei Rädern - Mit den Moped von Nord nach Süd - Sonntag, 15. Januar 2017, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Eine rote Ampel in Hanoi! Es rauscht ein nicht
endender Strom aus Mopeds vorbei - bepackt mit allem, was sich
transportieren lässt: Fünf Schweine im Käfig, 200 Hühner oder sechs
Leute bequem auf der Sitzbank. Geschäftig, rasant, mit fast
italienischem Herzblut und sanftem Lächeln - so sind die Vietnamesen.
Mit seiner Knatterkiste entdeckt ARD-Korrespondent Philipp Abresch
die malerische Bergwelt entlang der chinesischen Grenze. Er kraxelt
zu den Bergvölkern, trinkt mit Reisfarmern Schlangenschnaps und lässt
sich von Vietnams mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|