Mit dem Auto bei Minusgraden mobil bleiben
Geschrieben am 30-11-2016 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Eisigkalt, glatt und dunkel und dann mit
dem Auto liegenbleiben, das braucht wirklich keiner. Wie man mit dem
Fahrzeug sicher und gut gerüstet durch die winterliche Jahreszeit
kommt, berichtet Marco Chwalek:
Sprecher: Bevor die winterlichen Straßenverhältnisse einsetzen,
sollte man sein Fahrzeug auf kommende Minusgrade vorbereiten, erklärt
uns TÜV SÜD-Experte Philipp Schreiber. Wir haben ihn gefragt, ob es
sinnvoll ist, auf Winterreifen zu wechseln?
O-Ton Philipp Schreiber: 20 Sekunden
Ja, in Deutschland sind ja bei winterlichen Straßenverhältnissen
M+S-Reifen vorgeschrieben. Außerdem sind Winterreifen gerade bei
Schnee natürlich auch ein Sicherheitsplus. Mit Sommerreifen können
Sie durchaus einen doppelt so großen Bremsweg haben. Winterreifen
haben eine weichere Gummimischung, die gerade bei niedrigeren
Temperaturen einen besseren Kontakt zur Fahrbahn herstellen.
Sprecher: Außer den Winterreifen sollte man für eine sichere Fahrt
aber noch mehr Vorkehrungen treffen:
O-Ton Philipp Schreiber: 18 Sekunden
Die Scheibenwischer sollten sich in einwandfreiem Zustand
befinden. Der Frostschutz der Scheibenwaschanlage sollte bis minus
20° Celsius reichen. Die Beleuchtung sollte man überprüfen, und dabei
auch auf die Dichtigkeit der Beleuchtungseinrichtung und die
Reflektoren achten, und die Batterie bei Gelegenheit kontrollieren
lassen.
Sprecher: Bei Eis und Schnee ist ein Eiskratzer natürlich
unerlässlich, aber man braucht noch mehr Utensilien, um mit dem Auto
gut durch den Winter zu kommen:
O-Ton Philipp Schreiber: 13 Sekunden
Dichtungen und Gummileisten sollte man gegen Zufrieren mit einem
Fettstift bearbeiten. Für die Windschutzscheibe empfiehlt sich eine
Frostschutzplane und während der Fahrt Antibeschlagtücher oder einen
Schwamm bereithalten.
Abmoderationsvorschlag: Bei Minusgraden braucht man auch einen
Türschlossenteiser. Der gehört aber in die Manteltasche und nicht ins
Handschuhfach, rät TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de
Original-Content von: T?V S?D AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603838
weitere Artikel:
- Bewerbungen für 2. Zhuhai International Mozart Competition for Young Musicians ab sofort möglich Zhuhai, China (ots/PRNewswire) - Die 2. Zhuhai International
Mozart Competition for Young Musicians ("der Wettbewerb") feierte
ihren Auftakt mit einer Eröffnungszeremonie, die am 29. November 2016
im Huafa CAPP Grand Theater in Zhuhai, China, stattfand.
Die Eröffnungszeremonie wurde von geladenen
Führungspersönlichkeiten und Ehrengästen besucht, einschließlich Long
Guangyan, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Zhuhai, Sarah
Wedl-Wilson, Vizedekanin der Universität Mozarteum Salzburg,
Professor Paul Roczek, Violin Artistic mehr...
- Zu Weihnachten mit Smile Train etwas schenken, das ein Leben lang hält Smile Train startet Give-Smiles-Spendenkampagne, um 2.017 Mal ein
neues Lächeln zu zaubern
New York (ots/PRNewswire) - Anlässlich des #GivingTuesday und der
Zeit des Gebens startete Smile Train (http://www.smiletrain.org/),
die weltweit größte Lippenspaltenorganisation, heute ihre neue
Kampagne "Give Smiles (https://www.smiletrain.org/lp/givesmiles/)"
("Lächeln zaubern"), durch die mehr Kindern auf der ganzen Welt zu
einem Lächeln und glücklicheren, gesünderen Leben geholfen werden
soll.
Ab sofort bis einschließlich zum mehr...
- (Korrektur: Santander mit Exzellenz-Siegel ausgezeichnet) (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
Korrektur in der Überschrift und im ersten Absatz: Die Santander
Consumer Bank wurde mit dem Siegel der Exzellenzklasse ausgezeichnet.
Es folgt die korrigierte Meldung.
- Auszeichnung für exzellentes Gesundheitsmanagement
- Santander zählt damit zu Deutschlands gesündesten Unternehmen
Die Santander Consumer Bank AG wurde erneut für ihr exzellentes
Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Im Rahmen des Corporate Health
Audits 2016 belegte die Bank, dass sie sich in vorbildlicher Weise
für die Gesundheit mehr...
- Faszinierende Fingerübung für große und kleine Autofans: Le Mans-Sieger Ford GT40 und Ford GT als LEGO-Bausatz Köln (ots) -
- Le Mans-Gewinner von 1966 und der aktuelle Klassensieger von
2016 bereichern beliebte LEGO Speed Champions-Produktlinie des
Spielzeugherstellers
- Komplett-Set bestehend aus Ford GT40- und Ford GT-Rennversion
inklusive Figuren, Zielflagge und Siegerpokal spiegelt
beeindruckende Motorsport-Historie von Ford wider
- LEGO-Designer Craig Callum - selbst begeisterter
Hobby-Motorsportler in einem Ford Model A Hot Rod - erfüllte
sich mit der Entwicklung der beiden Bausätze einen mehr...
- Bergwacht Schwarzwald: Retter bezahlen Schutzausrüstung selbst (FOTO) Baden-Baden (ots) -
SWR3 Helferschwerpunkt "Retter in Not" am 30.11.2016 in SWR3
Immer mehr Touristen entdecken den Schwarzwald für sich, im Sommer
wie im Winter. Für die Bergwacht Schwarzwald steigen die Einsätze.
Die öffentlichen Fördermittel decken den Aufwand nur begrenzt. Von
den ehrenamtlichen Helfern wird unterdessen einiges abverlangt: Ihre
Schutzausrüstung müssen Sie etwa selbst bezahlen. Der SWR3
Themenschwerpunkt "Retter in Not" macht auf die Situation von Helfern
aufmerksam: Am 30.11.2016 von 5 bis 20 Uhr.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|