Eine gesättigte Fettsäure kommt selten allein / Studie bestätigt: gesättigte Fettsäuren erhöhen Risiko für Herzkrankheiten (FOTO)
Geschrieben am 06-12-2016 |
Hamburg (ots) -
Aktuell bestätigt: gesättigte Fettsäuren (SAFA) haben einen
Einfluss auf das KHK-Risiko. Wer in seiner Ernährung gesättigte
Fettsäuren durch einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren
(MUFA/PUFA), Vollkornprodukte oder pflanzliches Eiweiß ersetzt, kann
dadurch sein Risiko für eine koronare Herzkrankheit (KHK) senken.
Wissenschaftler der Harvard School of Public Health nahmen diese
inzwischen mehrfach belegte Erkenntnis zum Anlass, einmal genauer
hinzuschauen. Haben evtl. die gesättigten Fettsäuren, die in der
täglichen Ernährung am häufigsten vorkommen, unterschiedlichen
Einfluss auf das KHK Risiko? Genauer betrachtet wurden die
gesättigten Fettsäuren Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure und
Stearinsäure.
Das Ergebnis: Eine hohe Aufnahme von jeder einzelnen der vier
gesättigten Fettsäuren sorgt für ein erhöhtes KHK-Risiko. Allein der
Austausch von Palmitinsäure gegen MUFA oder PUFA, Kohlenhydrate aus
Vollkorn oder pflanzliche Proteine, reduzierte das KHK-Risiko
signifikant. Bei einem Austausch von nur einem Energieprozent der
kombinierten SAFAs sinkt das KHK-Risiko um 6 bis 8 Prozent. In vielen
Lebensmitteln kommen gesättigte Fettsäuren aber nicht einzeln,
sondern in Kombination vor. Darum ist ein gezielter Austausch
einzelner gesättigter Fettsäuren im Alltag nur schwer realisierbar.
Die Wissenschaftler unterstützen daher die aktuelle und klare
Ernährungsempfehlung, generell SAFA durch gesündere ungesättigte
Fettsäuren (MUFA und PUFA) auszutauschen. Ein Beispiel: Butter und
Kokosöl enthalten alle vier der untersuchten gesättigten Fettsäuren.
Im Vergleich dazu sind pflanzliche Streichfette und Öle, wie Rapsöl
und Margarine, Alternativen, die hohe Mengen der gesünderen
ungesättigten Fettsäuren liefern.
Die Studie: Das Team rund um Harvard-Wissenschaftler Geng Zong
nutzte Daten von insgesamt über 115.000 Männern und Frauen aus zwei
großen US-amerikanischen prospektiven Langzeit-Kohortenstudien: der
Nurses' Health Study (1984-2012) und der Health Professionals
Follow-up Study (1986-2010). Die durchschnittliche Aufnahme
gesättigter Fettsäuren betrug zwischen 9 und 11 Energieprozent, den
höchsten Anteil daran hatten Palmitin- (5,7 Energieprozent), Stearin-
(2,6 Energieprozent), Myristin- (0,8 Energieprozent) und Laurinsäure
(0,2 Energieprozent).
Quelle
Zong G et al. Intake of individual saturated fatty acids and risk of
coronary heart disease in US men and women: two prospective
longitudinal cohort studies. BMJ (2016) 355: i5796.
doi: http://dx.doi.org/10.1136/bmj.i5796 (Published 23 November 2016)
Frei verfügbar unter folgendem Link:
http://www.bmj.com/content/355/bmj.i5796
Pressekontakt:
Edelman.ergo GmbH
Barmbeker Straße 4
22303 Hamburg
Tina Gareis
Tel.: 040/374798-80,
E-Mail: tina.gareis@edelmanergo.com
Original-Content von: Margarine und pflanzliche Streichfette, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
604318
weitere Artikel:
- WDR Sendung "Könnes kämpft": Giftiges Chrom VI in Lederhandschuh gefunden Köln (ots) -
Der Lederdamenhandschuh einer Modekette ist mit Chrom VI belastet.
Das ergaben Recherchen für die WDR-Sendung "Könnes kämpft: Massenware
Tierhaut - Das Geschäft mit dem Leder", die am 7. Dezember, um 21.00
Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt wird. In Vorbereitung der Sendung
wurden Stichproben verschiedener Lederprodukte wie Schuhe, Gürtel und
Handschuhe von einem zertifizierten Labor auf giftiges Chrom VI
untersucht. Im Lederdamenhandschuh einer Modekette wurde dabei ein
Chrom VI-Wert nachgewiesen, der den zulässigen Grenzwert mehr...
- Robbie Williams (42) in COSMOPOLITAN: "Ich brauche nonstop etwas, um dieses riesige Loch in mir zu füllen." München (ots) - Robbie Williams (42), der größte Popstar unserer
Zeit, ist zurück: Mit seinem elften Studioalbum "The Heavy
Entertainment Show" und einer für 2017 geplanten Deutschlandtour. In
der neuen COSMOPOLITAN (EVT 08.12.) spricht er über seinen
VIP-Status, seine Familie und Ängste, die ihn immer wieder einholen.
Außerdem verrät er: "Ayda und ich sind auf jeden Fall dabei, ein
drittes Kind zu machen."
Der Ex-Boyband-Bühnenrocker, der seit nun mehr 26 Jahren zu den
Größen im Musik-Business gehört, genießt europaweit einen mehr...
- Laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei - Angst vorm Essen? Bloß nicht (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Es ist schon erstaunlich, wie viele
Menschen sich im Restaurant zum Beispiel glutenfreies Essen bestellen
oder im Supermarkt laktosefreie Milch kaufen. "Frei" scheint zurzeit
der Lieblingszusatz bei Lebensmitteln zu sein. Fragt man sich, wer
isst eigentlich noch normal? Max Zimmermann hat sich für uns
umgehört:
Sprecher: Viele von uns ernähren sich nur noch, aber genießen die
Lebensmittel gar nicht mehr. Dabei ist der Nutzen all dieser
Spezialprodukte umstritten, schreibt das Apothekenmagazin mehr...
- Abschluss der internationalen asiatischen Briefmarkenausstellung 2016 in Nanning, China Nanning, China (ots/PRNewswire) - Die China 2016 Asian
International Stamp Exhibition fand vom 2. bis 6. Dezember in Nanning
statt. Die Ausstellung wurde von der Inter-Asia Philatelic Federation
(FIAP) gesponsert und vom Philatelisten-Weltverband (FIP) anerkannt.
Die von der FIAP ins Leben gerufene Veranstaltung ist eine regionale
Briefmarkenausstellung mit dem Ziel, die Entwicklung der weltweiten
Philatelie zu fördern. Die Ausstellung findet seit ihrer Gründung
1977 zum vierten Mal in China statt.
Die Briefmarkenausstellung war mehr...
- Secrets lüftet das "Geheimnis" - internationaler Sportstar Angelique Kerber arbeitet mit australischer Marke zusammen Sydney (ots/PRNewswire) - In einer wichtigen Mitteilung für
australische Endorsements gibt das australische Unternehmen für
gesunde Snacks, Slim Secrets, bekannt, dass die Gewinnerin der
Australian Open und derzeitige Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste,
Angelique Kerber, als Offizielle Botschafterin 2017 für das
Unternehmen tätig sein wird. Dies ist das erste Mal, dass sich ein
internationaler Sportstar dieses Kalibers für die Zusammenarbeit mit
einer australischen Marke für gesunde Ernährung entscheidet.
Denkt man an die vielen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|