ZDF-Zweiteiler "Die Lebenden und die Toten" /
Siebter Taunuskrimi von Nele Neuhaus mit prominenter-Besetzung (FOTO)
Geschrieben am 29-12-2016 |
Mainz (ots) -
Star-Aufgebot im ZDF: Tim Bergmann, Felicitas Woll, Ulrich Tukur,
Stephan Kampwirth, Johanna Gastdorf und viele andere standen für den
Krimi-Zweiteiler "Die Lebenden und die Toten" vor der Kamera. Den
siebten Taunuskrimi nach dem gleichnamigen Bestseller von Nele
Neuhaus strahlt das ZDF am Montag, 2., und Mittwoch, 4. Januar 2017,
jeweils um 20.15 Uhr aus. Regisseur Marcus O. Rosenmüller inszenierte
die komplexe Geschichte um eine spektakuläre Mordserie: Drei
Menschen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben,
werden von einem Scharfschützen erschossen. Der "Taunus-Sniper" sorgt
für große Verunsicherung in der Bevölkerung. Die Ermittler vom K11
Hofheim stehen massiv unter Druck. Neben Oliver von Bodenstein (Tim
Bergmann), Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) und Kai Ostermann (Michael
Schenk) kommt in diesem Fall auch LKA-Profiler Andreas Neff (Simon
Schwarz) zum Einsatz. Bei dem Täter scheint es sich um einen
strategisch agierenden Killer zu handeln. Das Team findet heraus,
dass nicht die Erschossenen, sondern ihre Angehörigen die
eigentlichen Opfer sind. Die Kripo dringt immer tiefer ein in ein
kompliziertes Geflecht aus Schuld und Rache und kommt Schritt für
Schritt einem handfesten Medizinskandal auf die Spur.
https://presseportal.zdf.de/pm/die-lebenden-und-die-toten/
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDFkrimi
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-15380;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/dielebenden
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
605641
weitere Artikel:
- ZDF und BBC realisieren bildgewaltige Weltreise /
Sechsteilige Naturdokumentation "Terra X: Eine Erde - viele Welten" als Koproduktion (FOTO) Mainz (ots) -
Zehn Jahre nach "Planet Erde" geht "Terra X" gemeinsam mit der BBC
auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und deren
Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren. Die sechsteilige
Naturdokumentation "Eine Erde - viele Welten" ist vom 1. Januar 2017
an sonntags um 19.30 Uhr zu sehen. Die erste Folge "Inseln" beginnt
aufgrund der Feiertagsprogrammierung bereits um 19.15 Uhr und hat
eine Sonderlänge von 60 Minuten.
Drei Jahre lang, an 2089 Drehtagen und auf 117 Drehreisen in 40
Länder mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 30.12.16 (Woche 52) bis Freitag, 03.02.17 (Woche 5) Baden-Baden (ots) - Freitag, 30. Dezember 2016 (Woche
52)/29.12.2016
Korrigierten Titel für BW beachten!
18.15 BW: Unser Wetter 2016 - Die Landesschau-Wetterreporter
blicken zurück
Sonntag, 01. Januar 2017 (Woche 1)/29.12.2016
Korrigierten Titel beachten!
01.45 Jürgen B. Hausmann - "Nach die Tage" Erstsendung:
01.01.2017 in WDR
Mittwoch, 11. Januar 2017 (Woche 2)/29.12.2016
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
07.00 Planet Schule
Inseln der Zukunft Samsø Erstsendung: 01.12.2015 mehr...
- Primetime-Sieg für "Sag mir nichts" (SWR) (FOTO) Baden-Baden (ots) -
4,42 Millionen sahen den Fernsehfilm im Ersten
4,42 Millionen Zuschauer verfolgten gestern Abend (28. Dezember
2016) den SWR Fernsehfilm "Sag mir nichts" im Ersten. Damit errang
"Sag mir nichts" den Primetime-Sieg im deutschen Fernsehen. Die
Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 13,7 Prozent.
Ursina Lardi und Ronald Zehrfeld, Roeland Wiesnekker und Sarah
Hostettler spielten die Hauptrollen in "Sag mir nichts", in dem es um
Liebe und Lust ging, um Vertrautheit und Ausbruch, um die Kraft des mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Dezember 2016 Mainz (ots) -
Woche 52/16
Freitag, 30.12.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.55 forum am freitag
8.10 planet e.: Das Armutszeugnis
Auf der Spur der UN-Millenniumsziele
Deutschland 2015
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Beginnzeitkorrekturen:
9.50 ZDFzeit
DURST!
USA/Deutschland/Mexiko 2014
10.35 WISO plus
Zahltag
Deutschland 2015
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Beginnzeitkorrekturen:
16.05 Wohlstand für alle?
16.35 Stiefkinder Frankreichs
Die vergessene Jugend der Vorstädte
(weiter im mehr...
- "Die Welt aus erster Hand" / "Kleines Fernsehspiel" des ZDF startet vierteilige Reihe mit Komödie "Love Island" (FOTO) Mainz (ots) -
Überraschende, bewegende und unterhaltsame Einblicke in andere
Welten: Zum Jahresauftakt präsentiert "Das kleine Fernsehspiel" des
ZDF herausragende sowie preisgekrönte Kinokoproduktionen
internationaler Nachwuchsregisseurinnen und -regisseure. Die
vierteilige Reihe "Die Welt aus erster Hand" bietet Spielfilme ganz
unterschiedlicher Genres und führt in diesem Jahr nach Kroatien,
Indien, Israel und Bosnien-Herzegowina. Die Komödie "Love Island" der
Berlinale-Gewinnerin Jasmila Zbanic bildet am Montag, 2. Januar 2017, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|