TERMINAVISO: STRABAG SE: In Kürze Live-Übertragung der Rede des Vorstandsvorsitzenden zur 13. Ordentlichen Hauptversammlung
Geschrieben am 23-06-2017 |
Wien (ots) - STRABAG SE lädt zur Rede des Vorstandsvorsitzenden
zur 13. Ordentlichen Hauptversammlung.
- Datum: Freitag 23.6.2017 - Uhrzeit: 10:30 Uhr MESZ - [Webcast]
(http://webtv.braintrust.at/strabag/2017-06-23/)
Zum APA-OTS Pressroom der [STRABAG SE]
(http://www.ots.at/pressemappe/4106/strabag-se)
Rückfragehinweis:
STRABAG SE
Diana Neumüller-Klein
Leiterin Konzernkommunikation & Investor Relations
Tel: +43 1 22422-1116
pr@strabag.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4106/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Original-Content von: STRABAG SE, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
615315
weitere Artikel:
- Einkaufsfinanzierung: Die smarte Art der Working Capital-Optimierung Starnberg (ots) -
Grundlage für langfristiges Wachstum von Unternehmen ist ein
bedarfsgerechter Finanzierungsmix. Eine hochflexible
Unternehmensfinanzierung jenseits des Bankkredites kann dabei zum
entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Auf der Fremdkapitalseite
haben viele Firmen bereits einen bestehenden Bankenpool oder nutzen
über Anleihen beziehungsweise Schuldschein den Kapitalmarkt zur
Refinanzierung. Alternative Finanzierungsinstrumente sind häufig noch
Randthemen, obwohl diese entscheidend zu einer holistischen
Unternehmensfinanzierung mehr...
- Insights beyond Payment: Wirecard startet mit Omnichannel ePOS Suite / Umfassende Einblicke auf Basis von Payment-Daten / Verknüpfung der Kanäle Point-of-Sale, E-Commerce und mPOS Aschheim (München) (ots) - Künstliche Intelligenz verändert die
Zukunft des Handels. Intelligente Algorithmen und smarte
Datenauswertungen sorgen für nachhaltige Performance-Vorteile auf
allen Ebenen der Retail-Supply-Chain.
Die Wirecard AG liefert mit der Omnichannel ePOS Suite als erster
Payment-Anbieter eine voll integrierte Lösung für selbstlernende
Analysen auf der Basis von Bezahldaten in Kombination mit weiteren
Datenquellen. Die Auswertungen unterstützen den E-Commerce und den
stationären Handel maßgeblich bei der Umsetzung mehr...
- EANS-Adhoc: Neuer Finanzvorstand für die Vienna Insurance Group 2018 --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Personalia
26.06.2017
Wien - Unter dem Vorsitz von Generaldirektor Dr. Günter Geyer hat der
Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group Wiener Versicherung Gruppe in der
heutigen Sitzung vom 26. Juni mehr...
- EOS Studie "Europäische Zahlungsgewohnheiten" 2017 - Europaweites Risiko: Ohne Inkasso drohen Umsatzeinbußen (FOTO) Hamburg (ots) -
Zusammenarbeit mit Inkassodienstleistern reduziert
Liquiditätsrisiken für Unternehmen / 2016 wurden durch
Forderungsmanagement europaweit acht Prozent der Unternehmensumsätze
gesichert und in den Wirtschaftskreislauf reinvestiert / Beglichene
Forderungen erhalten und schaffen Arbeitsplätze
In Europa zahlen 19 Prozent der Kunden ihre Rechnung verspätet -
drei Prozent begleichen sie sogar gar nicht. Die daraus
resultierenden Gewinneinbußen können schwerwiegend sein: Ganze 17
Prozent der Unternehmen befürchten mehr...
- Citi-Investmentbarometer / Aktienoptimismus kurzfristig abgeschwächt - gestiegene Zuversicht bei Gold und Zinspessimismus Frankfurt (ots) -
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die
Umfrageteilnehmer Aktien zumindest kurzfristig weniger positiv als
noch im Vorquartal: Für die nächsten drei Monate rechnen nur noch 32
% mit steigenden Aktienkursen (Q1 2017: über 38 %) und fast die
Hälfte (48 %) geht von einer Seitwärtstendenz aus (Q1 2017: 40 %).
Auf Sicht von zwölf Monaten sind die Befragten allerdings deutlich
optimistischer: Über 60 % erwarten nach wie vor steigende
Aktiennotierungen (Q1 2017: 53 %).
Daneben erwarten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|