Präsident der TU München ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums
der TÜV SÜD Stiftung (FOTO)
Geschrieben am 17-01-2018 |
München (ots) -
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann ist ab sofort neuer
Vorsitzender des Kuratoriums der TÜV SÜD Stiftung. Der Präsident der
Technischen Universität München (TUM), der bereits seit 2014 Mitglied
des Gremiums ist, folgt damit auf den langjährigen
Kuratoriumsvorsitzenden Herrmann Mund, der nach Erreichen der
Altersgrenze jüngst den Vorsitz des Kuratoriums abgegeben hat.
Professor Herrmann ist seit Oktober 1995 der Präsident der TUM.
Unter seiner Führung wurde die TUM 2006 im Rahmen der
Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder ausgezeichnet und
konnte ihren Titel als Exzellenz-Universität in der Folge erfolgreich
verteidigen. Die TUM vereint dabei Spitzenleistungen in Forschung und
Lehre mit Interdisziplinarität und Talentförderung; in
internationalen und nationalen Rankings schneidet sie regelmäßig
hervorragend ab. Als exzellenter Kenner der Hochschullandschaft und
profunder Experte der Bildungspolitik verfügt Prof. Hermann über ein
außergewöhnliches Netzwerk, das der TÜV SÜD Stiftung bei der
Realisierung ihrer Projekte zu Gute kommt.
Die Berufung des international renommierten Wissenschaftlers und
langjährigen TUM-Präsidenten ist deshalb auch ein Signal für die
Förderung junger Talente im Bereich der Ingenieur- und
Naturwissenschaften. "Wir freuen uns, dass wir Herrn Professor
Herrmann für den Vorsitz des Kuratoriums unserer Stiftung gewinnen
konnten", unterstreicht Horst Schneider, Vorsitzender des Vorstandes
der TÜV SÜD Stiftung. Schneider betont zudem: "Wir danken in diesen
Tagen insbesondere Herrmann Mund für seinen langjährigen
erfolgreichen Einsatz für unsere Stiftung: Dank seiner hervorragenden
Arbeit in Vorstand und Kuratorium hat unsere Stiftung viele junge
Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern können."
Die TÜV SÜD Stiftung ist einer der beiden Eigentümer des größten
deutschen TÜV-Unternehmens und unterstützt bundesweit in zahlreichen
Projekten die MINT-Bildung junger Menschen. Das Spektrum der
Förderprojekte reicht von Projekten an Grundschulen (etwa bei der
Vermittlung von Technik-Themen für den Spracherwerb von Kindern mit
Migrations-Hintergrund) und Gymnasien (etwa bei der Förderung von
MINT-Talenten) über Aktivitäten in der gewerblich-technischen Bildung
sowie der Förderung der Ausbildung von angehenden Berufsschullehrern
bis zu Gastprofessuren international renommierter Wissenschaftler an
deutschen Universitäten.
Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung besteht derzeit aus vier
Personen: Neben Prof. Herrmann sind Prof. Angelika Niebler
(Abgeordnete des EU-Parlaments), Rechtsanwalt Günther Häfner
(Mitglied des Verwaltungsrates des TÜV SÜD e.V.) sowie Johann
Schwaiger (Vertreter des Konzernbetriebsrates der TÜV SÜD Gruppe)
derzeit Mitglied des Gremiums.
Im Laufe des Jahres 2018 wird zudem Dirk Eilers, ehemaliger
Vorstand der TÜV SÜD AG, in das Kuratorium der Stiftung eintreten.
Als Geschäftsführer der TÜV SÜD Stiftung ist darüber hinaus seit
Anfang 2018 Matthias Andreesen Viegas tätig, ehemals Leiter der
Unternehmenskommunikation von Deutschlands größtem TÜV.
Hinweis für Redaktionen: Das Bild von Prof. Herrmann steht in der
Bilddatenbank unter der Rubrik "Aktuelles & Veranstaltungen" zum
Download bereit: http://www.tuev-sued.de/pressefotos (Bildnachweis:
Astrid Eckert / Technische Universität München).
Weitere Informationen unter www.tuev-sued-stiftung.de.
Pressekontakt:
TÜV SÜD Stiftung
Matthias Andreesen Viegas
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 1669
Mobil: +49 (0) 151 / 277 455 40
E-Mail: matthias.andreesen@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de
Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
622067
weitere Artikel:
- Julia Roberts: "Es fällt mir sehr leicht, Nein zu sagen" Hamburg (ots) - Superstar Julia Roberts, 50, fühlt sich nicht
angesprochen, wenn jemand in ihrer Gegenwart ihren berühmten Namen
sagt: "Ich habe bei meiner Heirat vor 15 Jahren den Namen meines
Mannes Danny Moder angenommen und bin heute für die Menschen in
meinem Umfeld Mrs. Moder. Der andere ist nur noch mein Künstlername,
der hat mit meinem jetzigen Leben nichts mehr zu tun", sagte sie dem
Magazin BRIGITTE in seiner aktuellen Ausgabe (Heft 3, jetzt am
Kiosk). Nach 30 Jahren vor der Kamera fällt es dem "Pretty
Woman"-Star nach mehr...
- Pflanzliche Senföle und Andornkraut / Geballte Pflanzenpower bei Erkältungskrankheiten Eschborn (ots) - Die aktuelle Erkältungswelle hat Deutschland
wieder fest im Griff: Akute Atemwegsinfektionen bedingen jährlich
etwa 40 Prozent aller Fehltage berufstätiger Personen. "Obwohl fast
immer durch Viren verursacht, werden bei Erkältungskrankheiten nach
wie vor zu oft und zu leichtfertig chemisch-synthetische Antibiotika
eingesetzt", beklagt Dr. Dr. Erwin Häringer, Arzt für
Allgemeinmedizin und Naturheilkunde, München. Dadurch werde die
Zunahme von Resistenzen gefördert. Gerade im Anfangsstadium von
entzündlichen Atemwegserkrankungen mehr...
- Serienpower (4): ProSieben begibt sich mit "The Exorcist" in den Bann des Unheimlichen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Erstklassige Spannung am Anschlag: Die Kinovorlage für "The
Exorcist" gilt unter Kennern als einer der besten Horrorfilme aller
Zeiten. Die unheilvolle Stimmung des Originals findet sich auch in
der TV-Adaption, die u.a. mit Geena Davis ("Thelma & Louise")
erstklassig besetzt wurde. Der verzweifelte Kampf zweier ungleicher
Priester (Alfonso Herrera und Ben Daniels) gegen das übernatürliche
Grauen war so erfolgreich, dass die Serie für eine zweite Staffel
verlängert wurde ... ProSieben zeigt zehn Folgen mehr...
- Wintercamper und Berghüttenzauber: "ZDF.reportage" zweimal winterlich (FOTO) Mainz (ots) -
Die "ZDF.reportage" erkundet an den kommenden beiden Sonntagen
Winterwelten zwischen Camping-Flair und Skihütten-Charme. Zunächst
rücken am Sonntag, 21. Januar 2018, 18.00 Uhr, "Die Wintercamper" in
den Blick, bevor am Sonntag, 28. Januar 2018, 18.00 Uhr, der
"Berghüttenzauber" in den winterlichen Alpen beleuchtet wird.
Am kommenden Sonntag ist die "ZDF.reportage" unterwegs zu den
Wintercampern und trifft dort verschiedene Wohnwagen-Typen: Da sind
die "Sparsamen", die aufgrund der steigenden Übernachtungskosten mehr...
- Aktion der Bayerischen: 3.478 Neumitglieder für den TSV 1860 München München (ots) - Die Aktion der Bayerischen - gemeinsam mit dem
Präsidium des Vereins "Gestalte die Zukunft des Vereins" - hat dazu
beigetragen, dass 3.478 Fans neu dem TSV 1860 München e.V.
beigetreten sind. Der Versicherer übernahm ab Juni letzten Jahres bis
Ende 2017 die Aufnahmegebühr für Neumitglieder - unabhängig von der
Abteilung und der Art der Mitgliedschaft. Insgesamt hat der Verein
jetzt 22.207 Mitglieder.
"Der TSV 1860 München und die Löwenfamilie insgesamt sind uns sehr
ans Herz gewachsen. Wir freuen uns nicht nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|