"Girls und Boys Day" bei KiKA / Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler am 26. April 2018
Geschrieben am 23-04-2018 |
Erfurt (ots) - Am 26. April 2018 findet bundesweit der "Girls und
Boys Day" statt - ein Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen.
KiKA bietet zwei Schülerinnen und zwei Schülern der 5. bis 8. Klasse
an diesem Tag praxisnahe Einblicke in das tägliches Arbeitsumfeld -
und dies frei von Geschlechterklischees.
KiKA für Chancengleichheit
"Mit dem Aktionstag unterstützen wir die Chancengleichheit von
Frauen und Männern sowie die Vielfalt als Erfolgsprinzip", freut sich
KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk über die Beteiligung.
Der "Girls und Boys Day" bietet Orientierung bei der Berufs- und
Studienwahl, denn die teilnehmenden Mädchen und Jungen lernen Berufe
kennen, in denen bislang nur wenig Frauen beziehungsweise Männer
arbeiten.
Ein Blick hinter die Kulissen von KiKA
KiKA bietet zwei Schülerinnen und zwei Schülern die Möglichkeit,
hinter die Kulissen zu schauen und einzelne Bereiche näher
kennenzulernen. Die 14-jährige Sophie-Justine aus dem Landkreis
Mansfeld-Südharz wird ihren "Girls Day" in der Sendeleitung
verbringen. Diese bildet eine Schlüsselfunktion zwischen der
Programmplanung, Sendeplanung und der technischen Programmabwicklung.
Wie die Promotion- und Designabteilung arbeitet, erfahren die
14-jährige Hannah aus dem Unstrut-Hainich-Kreis und der 14-jährige
Timon aus Nordhausen. Ihnen werden die Arbeitsfelder Grafik und
Schnitt nähergebracht. Der elfjährige Lennard aus Jena besucht zum
"Boys Day" den Online-Bereich, der vor allem für die Internetseite
kika.de verantwortlich ist und dort immer wieder neue Inhalte
erstellt.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0361/218-1827
eFax: 0361/218-291827
Email: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
634930
weitere Artikel:
- Macht Geld wirklich glücklich? Im SAT.1-Experiment "Plötzlich arm, plötzlich reich" tauschen ab 23. Mai 2018 um 20:15 Uhr Familien mit großen Einkommensunterschieden ihr Leben (FOTO) Unterföhring (ots) -
23. April 2018. Menschen mit wenig Geld können genauso glücklich
sein, wie Menschen mit viel Geld. Das glauben laut einer
online-repräsentativen Umfrage* 63 Prozent der Deutschen.
Gleichzeitig klafft die Schere zwischen arm und reich immer weiter
auseinander: Für die einen sind ein großzügiges Eigenheim und
luxuriöse Fernreisen selbstverständlich. Die anderen leben zu viert
auf 70 Quadratmetern oder sparen Monate auf die Klassenfahrt des
Nachwuchses. Im SAT.1-Experiment "Plötzlich arm, plötzlich reich", mehr...
- Voller Einsatz für den RED NOSE DAY: Joko tritt an der Skisprungschanze an, Boris Becker und Thomas Hayo setzen auf Beginner oder Gewinner (FOTO) Unterföhring (ots) -
Für den guten Zweck tritt der Gastgeber höchstpersönlich zum
Wettkampf an und wird selbst zum "Beginner": In seiner Show "Beginner
gegen Gewinner" fordert Joko Winterscheidt am Samstag, 28. April, um
20:15 Uhr, live auf ProSieben in seiner Joko Challenge den
Junioren-Weltmeister im Skibergsteigen, Anton Palzer, auf der
Skisprungschanze heraus. Kann Joko Winterscheidt den Sportprofi mit
einem clever ausgewählten Handicap schwächen und schlagen?
Diese Promis setzen auf Beginner oder Gewinner: Tennis-Legende mehr...
- Sicher Laufen: Bei der Marathonvorbereitung auch ans Herz denken Hamburg (ots) -
- Am 29. April gehen wieder zehntausende Läufer beim 33. Haspa
Marathon in Hamburg an den Start.
- Asklepios-Herzspezialisten geben Tipps, wie sie sicher ans Ziel
kommen.
Am 29. April starten mehr als 25.000 Läufer in drei verschiedenen
Kategorien beim 33. Haspa Marathon in Hamburg. Wer die mehr als 42
Kilometer antritt, sollte bestens vorbereitet sein. Denn ein Marathon
ist nicht nur eine mentale Herausforderung, sondern auch eine extreme
Belastung fürs Herz. Kardiologen der Hamburger Asklepios mehr...
- Alle 64 WM-Spiele live bei ARD und ZDF / Programmangebot zur Fußball-WM in Russland vorgestellt (FOTO) Mainz (ots) -
Das gemeinsame Studio von ARD und ZDF zur
Fußball-Weltmeisterschaft wird in Baden-Baden eingerichtet. In der
Kurstadt werden die Live-Übertragungen aus den zwölf WM-Stadien
gesteuert. Alle 64 WM-Spiele sind zwischen dem 14. Juni und dem 15.
Juli 2018 bei ARD und ZDF zu sehen.
Der Großteil der Teams von ARD und ZDF wird in Baden-Baden im
Einsatz sein. Das teilten beide Sender auf einer gemeinsamen
Pressekonferenz am Montag, 23. April 2018, in Hamburg mit. Erstmals
bei einer Fußball-WM wird die redaktionelle mehr...
- Konferenz 2018 des Ludwig von Mises Instituts Deutschland: Politik zwischen Wirklichkeit und Utopie München (ots) - Am 15. September 2018 veranstaltet das Ludwig von
Mises Institut die 6. Jahreskonferenz seit seiner Gründung im Oktober
2012. Traditionell treffen sich auch in diesem Jahr wieder bedeutende
und hochqualifizierte Köpfe der Wirtschafts- und Finanzwelt in
München zum Informationsaustausch auf höchstem Niveau. Das Ludwig von
Mises Institut Deutschland, benannt nach einem der bedeutendsten
Ökonomen und Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts (Ludwig von Mises
1881 - 1973), konnte auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Redner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|