phoenix Runde: Mühsamer Neustart - SPD in der Sackgasse? - Dienstag, 24. April 2018, 22.15 Uhr
Geschrieben am 23-04-2018 |
Bonn (ots) - Ein Aufbruch sieht anders aus: die SPD hat zum ersten
Mal in ihrer Geschichte eine Frau an der Spitze, aber für Andrea
Nahles war es ein holpriger Start. Ihr Wahlergebnis von 66 Prozent
ist ein Dämpfer. Dabei will und soll die SPD-Vorsitzende ihre Partei
aus dem Tief heraus führen. Dass die Sozialdemokraten eine echte
Erneuerung bitter nötig haben, zeigen die weiterhin schwachen
Umfragewerte. Im wöchentlichen Sonntagstrend des Instituts Emnid
liegen die Sozialdemokraten erneut bei lediglich 18 Prozent - im
Osten sogar bei 13 Prozent.
Gelingt Andrea Nahles die Erneuerung der Partei? Kann sie das
Vertrauen der SPD-Wähler zurück gewinnen? Wie zerrissen ist die
Partei?
Ines Arland diskutiert u.a. mit:
- Leni Breymaier, SPD-Landesvorsitzende Baden-Württemberg
- Manfred Güllner, Geschäftsführer Meinungsforschungsinstitut
Forsa
- Prof. Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin, Hertie School of
Governance Berlin
http://ots.de/ol38nr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
634992
weitere Artikel:
- Passivtrinken: die tödliche Gefahr / 10000 Kinder schon bei Geburt alkoholgeschädigt / Prof. Glaeske: "Schäden gehen nicht zurück" / "Länger besser leben." der BKK24 zeigt Alternativen Obernkirchen/Bremen (ots) - Der Begriff des Passivtrinkens ist neu
und im Zusammenhang mit Alkoholkonsum bisher kein üblicher Hinweis.
Angelehnt an das Passivrauchen, das unfreiwillige Einatmen von
Tabakqualm, geht es auch beim Passivtrinken um schädliche
Auswirkungen für andere Menschen - zum Beispiel Ungeborene und
Kinder.
So trinkt nach einer europaweiten Studie mehr als ein Viertel der
Frauen in der Schwangerschaft Alkohol. Die Folge: Pro Jahr sind etwa
10.000 Kinder schon bei der Geburt alkoholgeschädigt - in geistiger mehr...
- Surfen über den Wolken: Nur jede dritte europäische Airline bietet WLAN an Bord (FOTO) München (ots) -
Viele internationale Flughäfen bieten Internetzugang ohne Gebühren
Nur jede dritte europäische Airline bietet ihren Passagieren einen
Internetzugang über den Wolken.*) Während Fluggäste von Norwegian Air
auf der Kurzstrecke in allen Klassen während der gesamten Flugzeit
kostenlos im Internet surfen, werden bei anderen Gesellschaften in
der Regel Gebühren fällig. Rund zwei Drittel der betrachteten
Airlines stellen gar keinen Internetzugang zur Verfügung.
WLAN im Flugzeug: Minutenpakte, Datenpakete oder Geschwindigkeit mehr...
- Dr. Alice Weidel klagt gegen Facebook - erstmals geht eine deutsche Spitzenpolitikerin direkt gegen den US-Konzern vor (FOTO) Hamburg (ots) -
Soziales Netzwerk ließ strafbare Beleidigung wissentlich
monatelang online
Die Beschwerden gegen Facebook reißen nicht ab. Am kommenden
Freitag verhandelt die Pressekammer des Landgerichts Hamburg über
einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung der
AfD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Alice Weidel gegen die Facebook Ireland
Ltd. Unter einem am 10. September 2017 auf der Facebook-Seite der
"Huffington Post" veröffentlichten Artikel postete der Nutzer Sanda
G. folgenden Kommentar: "ja und Frau Weidel hat mehr...
- Nur gucken - nicht selbst machen?! Wie User Instagram nutzen Köln (ots) - Eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag von Greven
Medien zeigt, dass 72 Prozent der Befragten Instagram eher passiv
nutzen. Bei den Männern scheint sich der Kanal noch nicht etabliert
zu haben: Fast die Hälfte der männlichen Befragten (48 %) gibt an,
Instagram gar nicht zu nutzen. Interessant: Knapp 43 Prozent der
Instagram-Nutzer folgen bekannten Marken, Unternehmen oder
Online-Shops. Das bestätigt die Attraktivität der Plattform als
Marketing-Kanal für Unternehmen und Marken.
Die beliebte Foto-App wird (noch?) hauptsächlich mehr...
- MCI Vorreiter im eLearning - BILD Erstmals digitale Badges als Zertifikate für außercurriculare
Zusatzqualifikationen und Schlüsselkompetenzen
Innsbruck (ots) - Im Bereich Digitales Lernen zählt die
Unternehmerische Hochschule® zu den führenden Hochschulen Europas.
Schon vor Jahren setzte man sich das Thema auf die Agenda und
entwickelte in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten in den USA,
Kanada, Australien und Asien ein zeitgemäßes E-Learning-Konzept. Nach
der Implementierung des MCI eCampus sowie mehrerer Studiengänge, die
weitestgehend auf Modellen des digitalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|