Mit Antikörpern gegen Migräne (FOTO)
Geschrieben am 27-04-2018 |
Berlin (ots) -
Es gibt über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Migräne
gehört zu den häufigsten Formen. Zwischen 10 und 15 Prozent der
Bevölkerung leiden unter der Volkskrankheit. Viele Symptome der
chronisch wiederkehrenden Attacken können mit Medikamenten gut
behandelt werden. Nun gibt es erste Erfolge, auch die besonders
schweren Migräne-Formen mit monoklonalen Antikörpern zu stoppen - und
zwar noch bevor sie entstehen.
Monoklonale Antikörper werden bisher vor allem in der
Krebstherapie und gegen Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Bei Krebs
setzen sie sich auf die entarteten Zellen fest, blockieren deren
schädliche Funktionen und rufen körpereigene Immunstoffe zur
Verstärkung. Forscher arbeiten nun daran, diese Methode auf die
vorsorgliche Migräne-Behandlung zu übertragen. Die Antikörper sollen
genau die Rezeptoren im Gehirn blockieren, die Migräne auslösen und
den Schmerz übertragen. Die große Hoffnung für Patienten: Migräne
könnte dadurch bald nebenwirkungsarm prophylaktisch bekämpft werden.
In einer Phase-III-Studie wurde das Potential bereits deutlich: Bei
41 Prozent der Probanden, die die Moleküle monatlich verabreicht
bekamen, verringerten sich die Migränetage um die Hälfte. Bei der
Placebo-Gruppe waren es nur 18 Prozent. Eine gute Nachricht!
Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist unter der Quellenangabe
Shutterstock/New Africa und in Verbindung mit der Pressemeldung
honorarfrei.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Julia Richter, Tel. 030/27909-131,
jrichter@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
635800
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 17/18
Freitag, 27.04.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.15 Geheimakte Kim Jong Un - Nordkoreas rätselhafter Führer
"Millionenstadt über den Wolken: Wunderwelt Luftverkehr" entfällt
21.00 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un
"Millionenstadt über den Wolken: Faszination Fliegen" entfällt
21.55 Im Niemandsland - Was Korea teilt
"Millionenstadt über den Wolken: Abenteuer Landung" um 21.40 Uhr
entfällt
22.35 Geheimes Nordkorea
Die mehr...
- Neue NEON.de-Reihe ohne Scheu und Scham: Was ist das eigentlich, richtig guter Sex? / Multimediale Erzählformate widmen sich der weiblichen Sexualität und eröffnen Dialog mit den Usern (FOTO) Hamburg (ots) -
NEON.de, das Onlineportal für Millennials, startet heute eine neue
wöchentliche Video- und Podcast-Reihe: #sexbewusst. In 20 Videos und
zehn interaktiven Podcast-Folgen spricht die Redaktion offen über
Lust, Fantasien, Tabus und den weiblichen Körper. Die Reihe will
Antworten liefern auf Fragen, die sich viele nicht zu stellen trauen:
Ist der vaginale Orgasmus besser als der klitorale? Welche Rolle
spielt der Muttermund als erogene Zone? Und kann man allein durch
Gedanken zum Orgasmus kommen? Im Rahmen von #sexbewusst mehr...
- Meilenstein für die Urologie der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz / 100 Operationen mit dem neuen "da Vinci OP-Robotersystem" (FOTO) Bad Tölz (ots) -
Meilenstein für die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz. Seit Juli 2017
ist das OP-Robotersystem "da Vinci Si" in der Urologie im Einsatz und
ein großer Erfolg für die Patienten und die Ärzte. Nun wurde an der
Stadtklinik bereits nach 10 Monaten die 100. Operation mit dem
High-Tech System durchgeführt. "Ich möchte Herrn Prof. Ganzer und
seinem gesamten Team herzlich zu dieser hervorragenden Leistung
gratulieren und Ihnen für die super Arbeit danken", betont
Geschäftsführer Johann Bachmeyer. Nach den herausragenden mehr...
- Action, Abenteuer und Akrobaten: Das Sommerfestival der Autostadt begeistert Wolfsburg und die Region (FOTO) Wolfsburg (ots) -
- Spaß für die ganze Familie vom 18. Juli bis 26. August
- Action auf Riesenrutschen und gigantischen Airtramps
- Shows des Cirque Nouveau auf zwei Bühnen, Straßenzirkus im Park
der Autostadt
- Entspannung am Wasser auf Cool Summer Island
Zum Sommerfestival verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg vom
18. Juli bis 26. August in eine einzigartige Erlebnislandschaft - für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Riesige Rutschen und Airtramps
bieten Action, für Spaß im Hafenbecken sorgen Elektro-Waterbuggys mehr...
- Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis / "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" und die "Mecklenburger
Stiere" setzen ein Zeichen für Bewegung (FOTO) Frankfurt/Main (ots) -
Getreu dem Motto "Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag", stellte
sich die Aktionsmannschaft von "Wissen was bei Diabetes zählt:
Gesünder unter 7 PLUS" in diesem Jahr einer neuen sportlichen
Herausforderung: dem Tischtennis. Gemeinsam mit dem Schweriner
Tischtennisverein "Mecklenburger Stiere" setzte die von Sanofi
initiierte Diabetesaktion in diesem Jahr wieder ein Zeichen für mehr
Bewegung. Fazit des Freundschaftsspiels: Viel Bewegung, viel Spaß und
viele spannende Ballwechsel mit einem verdienten Sieger: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|