"Bester Spielfilm" und insgesamt sieben Lolas: NDR Kino-Koproduktion "3 Tage in Quiberon" großer Gewinner beim Deutschen Filmpreis
Geschrieben am 27-04-2018 |
Hamburg (ots) - Die NDR/ARTE/ORF-Kino-Koproduktion "3 Tage in
Quiberon" ist mit sieben Lolas der große Gewinner des Deutschen
Filmpreises 2018. Das Drama über das Leben von Romy Schneider wurde
in der "Königskategorie" als "Bester Spielfilm" mit einer Lola in
Gold ausgezeichnet. Lolas gab es auch in sechs weiteren Kategorien.
NDR Intendant Lutz Marmor:
"Sieben Lolas für '3 Tage in Quiberon': ein großartiger Erfolg für
einen großartigen Film. Wir freuen uns, dass wir an diesem
außergewöhnlichen Werk beteiligt waren. Herzlichen Glückwunsch an die
Preisträgerinnen und Preisträgern."
Neben der Lola in Gold, die Produzent Karsten Ströter
entgegennahm, bekam Emily Atef eine Lola für die "Beste Regie". Marie
Bäumer erhielt den Deutschen Filmpreis für die "Beste weibliche
Hauptrolle", Birgit Minichmayr wurde als "Beste weibliche Nebenrolle"
ausgezeichnet, Robert Gwisdek für die "Beste männliche Nebenrolle".
Der Preis für die "Beste Filmmusik" ging an Christoph Kaiser und
Julian Maas. Thomas Kiennast nahm den Deutschen Fernsehpreis für die
"Beste Kamera/Bildgesttung" des Films "3 Tage in Quiberon" entgegen.
Der Deutsche Filmpreis gilt als der wichtigste nationale Preis der
Branche. In den 16 Kategorien, in denen er vergeben wird, war "3 Tage
in Quiberon" zehn mal nominiert. Die Verleihung des Deutschen
Filmpreies fand am Freitag, 27. April, in Berlin statt.
"3 Tage in Quiberon" schildert, wie die Schauspielerin Romy
Schneider (Marie Bäumer) 1981 drei Tage an der bretonischen Küste
verbringt. Gemeinsam mit Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) sucht der
Weltstar Ruhe. Trotz schlechter Erfahrung mit der deutschen Presse
willigt Romy Schneider ein, dem "Stern"-Reporter Michael Jürgs
(Robert Gwisdek) ein Interview zu geben. Mit ihm reist der Fotografen
Robert Lebeck (Charly Hübner) an. Es beginnt ein drei Tage dauerndes
Katz- und Mausspiel zwischen dem Journalisten und der Schauspielerin.
Der Film wurde von Karsten Stöter (Rohfilm Factory) in
Koproduktion mit Dor Film (Österreich), Sophie Dulac Productions
(Frankreich), NDR, ARTE, ORF, Tita B Productions, Departures Film und
Rohfilm Berlin produziert. Gefördert wurde der Film durch die
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, die Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die
Filmförderungsanstalt (FFA) sowie den Deutschen Filmförderfonds
(DFFF), das Österreichische Filminstitut, Eurimage, Creative Europe
Media Fond und die Region Bretagne. Der Film ist seit dem 12. April
in den deutschen Kinos zu sehen. Die Redaktion im NDR hatte Sabine
Holtgreve.
27. April 2018 / LL
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
635909
weitere Artikel:
- ZDF-Koproduktion "Western" gewinnt LOLA Mainz (ots) - Die ZDF-Kino-Koproduktion "Western" ist am
Freitagabend, 27. April 2018, in Berlin mit einer LOLA in Bronze in
der Kategorie "Bester Spielfilm" ausgezeichnet worden.
In dem Arthouse-Western von Valeska Grisebach (Regie/Buch) wird
eine Gruppe deutscher Bauarbeiter auf Montage in Bulgarien in der
Auseinandersetzung mit den Bewohnern des kleinen Ortes Petrelik mit
ihren Vorurteilen, Ängsten und Sehnsüchten konfrontiert. Es spielen
Meinhard Neumann, Reinhardt Wetrek, Syuleyman Alilov Letifov, Veneta
Frangova, Vyara mehr...
- Deutscher Filmpreis 2018: ARD-Produktionen erhielten 14 Lolas / "3 Tage in Quiberon" räumt allein 7 Trophäen ab München (ots) - "3 Tage in Quiberon" (NDR/ARTE/ORF) hat bei der
gestrigen Filmpreis-Verleihung in Berlin die goldene Lola als Bester
Spielfilm erhalten und zusätzlich in sechs weiteren Kategorien
triumphiert. Als Bester Dokumentarfilm ging die Lola an "Beuys"
(SWR/ARTE/WDR), "Amelie rennt" (rbb/SWR/hr) wurde zum besten
Kinderfilm gekürt.
Bei der Gala zur 68. Verleihung des Deutschen Filmpreises, die vom
Ersten ab 22:00 Uhr zeitversetzt übertragen wurde, wurde Marie Bäumer
für ihre Rolle als Romy Schneider in "3 Tage in Quiberon" mehr...
- Spitzen-Fun-Freitag in SAT.1: "LUKE! Die Schule und ich" legt kräftig zu // Bestwert für "Die Faisal Kawusi Show" Unterföhring (ots) - SAT.1 lacht am Fun-Freitag: Luke Mockridges
Prime-Time-Show "LUKE! Die Schule und ich" legt kräftig zu und
punktet mit hervorragenden 13,2 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14-49
Jahre). Im Anschluss feiert die dritte Folge von "Die Faisal Kawusi
Show" mit tollen 11,3 Prozent Marktanteil einen neuen Bestwert.
In der nächsten Doppelstunde "LUKE! Die Woche und ich" lädt Luke
Mockridge die Promi-Schüler Pierre Littbarski, Wincent Weiss, Jasmin
Gerat und Tom Beck zur Prüfung. Faisal Kawusi freut sich in seiner
Show mehr...
- Die MET-Saison 2018/2019 bei CinemaxX: Opern-Genuss der Extraklasse live aus New York! / Kinotickets für alle zehn Opernübertragungen im Vorverkauf Hamburg (ots) - Eine der weltweit führenden Bühnen, Stardirigenten
und eine internationale Sängerelite garantieren seit jeher
Highclass-Entertainment an der New Yorker Metropolitan Opera. Ab
Oktober überträgt CinemaxX nun bereits in der elften Saison
ausgesuchte Inszenierungen live in die Kinosäle ausgewählter CinemaxX
Kinos und entführt Opernliebhaber und Klassikfans so in eine Welt
hochkarätiger musikalischer Höhepunkte. Ganz nach dem Motto "Mehr als
Kino" wird die Leinwand bei CinemaxX zur Bühne und der Film zur Oper:
Bis zu zwölf mehr...
- Ein Abend für den RED NOSE DAY: Promis und Zuschauer erspielen und spenden 291.476 Euro bei "Beginner gegen Gewinner" (FOTO) Unterföhring (ots) -
Herzlichen Dank: Im "Beginner gegen Gewinner - RED NOSE DAY
Spezial" mit Joko Winterscheidt fordern Promis am Samstagabend live
echte Sport-Champions heraus und füllen damit den Jackpot zugunsten
des RED NOSE DAY. Die Promis kämpfen, die Zuschauer spenden: Die
vorläufige Spendensumme des RED NOSE DAY 2018 beträgt am Ende der
Live-Show 291.476 Euro. Die Spenden gehen in diesem Jahr zwei
Kinderhilfsprojekte: Zusammen mit der Lukas Podolski Stiftung will
der RED NOSE DAY an einem sozialen Brennpunkt in Köln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|