Carolin Kebekus verrät in TV DIGITAL, was sie wirklich über ihre Internet-Hasser denkt: "Wahrscheinlich sind die alle sexuell relativ inaktiv!"
Geschrieben am 02-05-2018 |
Hamburg (ots) - Einsame Freaks? Nein! Carolin Kebekus stellt sich
ihre Hater ganz anders vor: "Was ich an Hass im Netz abbekomme",
erklärt die 37-Jährige TV DIGITAL (EVT: 4.5.), "hat mir in meinem
ganzen Leben noch nie irgendjemand so direkt ins Gesicht gesagt. Das
ist schon krass. Teilweise sind es Menschen mit rechtem Gedankengut,
die eine große Schnittmenge mit Antifeministen haben. Für mich sind
es nicht automatisch Freaks, aber sie haben ein rückschrittliches
Weltbild und scheinbar auch zu wenig Beschäftigung. Klar kann man
sich über Sachen aufregen. Man soll auch eine Meinung haben! Aber
muss man dann ins Internet gehen und Hasskommentare verbreiten? Das
ist ein bisschen erbärmlich. Wahrscheinlich sind die alle durch die
Bank weg sexuell relativ inaktiv."
Aber auch die katholische Kirche findet Kebekus nicht harmlos:
"Ich habe mit dem Verein nichts zu tun. In meinem Bild vom Jenseits
gibt's auch kein Fegefeuer. Ich glaube, dass jeder Mensch eine
Energie hinterlässt - aber mit dem Bild, dass wir alle auf Wolken
sitzen, Harfe spielen und unsere Verwandten wiedertreffen, die
bereits tot sind, damit kann ich nichts anfangen." An Karma indes
glaubt die Komikerin: "Schlechte Energie kommt zurück! Und Scheiße
schwimmt sowieso immer oben!"
Ab dem 17. Mai um 22.45 Uhr zeigt Das Erste im Wochenrhythmus
sechs neue Folgen von "PussyTerror TV". Kebekus: "Neu ist, dass wir
wöchentlich ausgestrahlt werden und die Sendung in einem
Fernsehstudio aufzeichnen, statt wie bisher in einer Eventlocation."
Kebekus verrät, dass sie auch in der kommenden Saison wieder auf
ihren ganz speziellen Humor setzt: "Ich habe einen sehr vulgären
Humor. Das geht so weit, dass ich anfange zu lachen, wenn jemand
sagt: 'So, wir müssen das jetzt entscheiden.' Denn in meiner Realität
denke ich dabei an das im letzten Wort enthaltene Geschlechtsorgan."
Ein potenzielles Thema sieht Kebekus deshalb auch in
Pornodarstellerin Stormy Daniels, die Donald Trump den Hintern
versohlt: "Ich spiele ja Melania Trump, und darüber kann man schön
etwas machen - wenn das Thema bis dahin nicht wieder kalter Kaffee
ist."
Alle Zitate und Infos nur bei Nennung der Quelle TV DIGITAL frei.
Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner:
Mike Powelz
Chefreporter TV DIGITAL
Tel. 040 / 5544 - 72310
mike.powelz@funke-zeitschriften.de
Original-Content von: TV DIGITAL, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
636255
weitere Artikel:
- Tiefkühlprodukte reduzieren die Lebensmittelverschwendung / Tag der Lebensmittelverschwendung (FOTO) Berlin (ots) -
Die aktuelle Studie der GfK für das Bundesministerium für
Landwirtschaft und Ernährung (1) weist nach: 109 kg Lebensmittel
werden pro Haushalt pro Jahr weggeworfen! Das sind 4,4 Mio. Tonnen,
eine unfassbare Menge wertvoller Nahrung. Die Haushalte sehen ihr
eigenes Verhalten durchaus kritisch und sehen 44% der
Lebensmittelabfälle als vermeidbar an. Der wichtigste Grund für das
Wegwerfen: Haltbarkeitsprobleme!
Besonders im Brennpunkt stehen frisches Obst und Gemüse, die
jeweils 17% zu den vermeidbaren Lebensmittelabfällen mehr...
- KORREKTUR: "jerks." für alle! ProSieben feiert die zweite Staffel der Comedyserie mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ab 8. Mai im Free-TV Unterföhring (ots) - Korrektur im Zitat von Palina Rojinski.
2. Mai 2018: Für alle, die sich fragen, wie man mit Feuchttüchern
einen One-Night-Stand vertuscht. Für alle, die sich wundern, wie eine
gewöhnliche Massage in einer rasanten Verfolgungsjagd enden kann. Für
alle, die glauben, dass ein flotter Dreier immer befriedigend ist.
Für alle, die wie Christian Ulmen und Fahri Yardim das Kind in sich
bewahren möchten. Für alle zeigt ProSieben ab Dienstag, 8. Mai 2018,
22:15 Uhr, die zweite Staffel "jerks.".
Christian Ulmen und mehr...
- "Nachtcafé: Wahnsinn Liebe" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Jessica Schulte am Hülse,
die von ihrem Partner betrogen und erniedrigt wurde / Freitag, 4. Mai
2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen
Sie folgt keinen rationalen Regeln, ist unberechenbar und führt
manchmal auch zu großen Dummheiten: Die Liebe geht oft ihre ganz
eigenen Wege. Während das Umfeld das Scheitern einer ungleichen Liebe
oftmals voraussieht, ist sich das verliebte Paar sicher: Für diese
unermesslichen Gefühle lohnt es sich, gegen alle Widerstände zu
kämpfen. Liebe mehr...
- Cristian Macelaru wird neuer Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters / Tom Buhrow: " Mit weltweit gefragtem Dirigenten die Zukunft beschreiten" Köln (ots) -
Cristian Macelaru (38) wird mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 neuer
Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters. Er folgt dem derzeitigen
Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste nach, der das Orchester neun Jahre
lang geleitet hat - national und international erfolgreich.
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Mit Cristian Macelaru ist es uns gelungen,
einen herausragenden und weltweit sehr gefragten Dirigenten zu
gewinnen. Wir freuen uns, dass dieser Künstler der neuen Generation
mit unserem WDR Sinfonieorchester, das sich in den vergangenen mehr...
- Personalie Infonetwork: Peter Seiffert ist neuer Leiter Online Video Köln (ots) - Seit Anfang Mai ist Peter Seiffert neuer Leiter
Online Video bei infoNetwork, einem Unternehmen der Mediengruppe RTL
Deutschland. Damit baut die Mediengruppe RTL Deutschland als
führender deutscher Bewegtbildanbieter den Bereich Online Video auch
bei infoNetwork weiter aus. In der neu geschaffenen Funktion
verantwortet der 34-Jährige die Erstellung von eigens produzierten
News-, Magazin- und Starnews-Videos für Angebote aus dem
Digital-Portfolio der Mediengruppe RTL. Dies erfolgt im engen
Austausch mit RTL interactive, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|