Reise mit dem langsamsten Schnellzug der Welt (FOTO)
Geschrieben am 14-05-2018 |
Baden-Baden (ots) -
"Eisenbahn-Romantik: Glacierexpress - Von St. Moritz zum
Matterhorn" / Montag, 21. Mai (Pfingstmontag), 20:15 Uhr, SWR
Fernsehen
Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten
Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden kann man zwischen St.
Moritz und Zermatt knapp 300 Kilometer Schweizer Alpenlandschaft in
ihrer schönsten Form erleben. Seit 88 Jahren gehört die Reise mit dem
"langsamsten Schnellzug der Welt" zu einer der spannendsten und
bequemsten Möglichkeiten, die Alpen zu entdecken.
"Eisenbahn-Romantik" fährt mit und zeigt in 90 Minuten beeindruckende
Landschaftsbilder entlang der Bahnstrecke. Der Film gibt außerdem
einen Einblick in die Technik, mit der eine Lok auch große
Höhenunterschiede meistern kann. Zu sehen am Montag, 21. Mai, 20:15
Uhr, SWR Fernsehen
Paradestücke der Bahnpionierzeit in bemerkenswerter Berglandschaft
Die Reise beginnt im winterlich mondänen St. Moritz - bis Thusis geht
es bergab auf einem Unesco-Kulturerbe, der Albulalinie. Die Strecke
ist harmonisch in die Landschaft eingebettet und gilt als Paradestück
der Bahnpionierzeit. Den großen Höhenunterschied von 1.000 Metern
überwindet der Zug mittels mehrerer Kreiskehrtunnel. Über die
berühmteste Eisenbahnbrücke der Schweiz, dem Landwasserviadukt, fährt
der Glacierexpress langsam Chur entgegen. Der höchste Punkt der Reise
ist der 2.033 Meter hohe Oberalppass. Im Winter kann es Risiken
bergen, dort zu reisen - ein Hubschrauber der Lawinenwacht macht
Gefahrenstellen aus und unternimmt sogar Sprengungen, um eine sichere
Durchfahrt zu ermöglichen. Das Filmteam beobachtet außerdem den
Aufbau der Steffenbachbrücke, eine Klappbrücke, die jedes Jahr auf-
und abgebaut wird, um im Winter einer Lawine Platz zu lassen.
Gemächlich geht es vom Kanton Wallis bergab bis nach Brig im
Rhonetal. Krönender Abschluss einer Fahrt mit dem Glacierexpress ist
für viele die Fahrt mit der Gornergratbahn. Vom mehr als 3.000 Meter
hohen Gornergrat bietet sich vor allem am Spätnachmittag ein
unvergleichlicher Blick auf den meistfotografierten Berg der Welt:
das Matterhorn.
"Eisenbahn-Romantik" - Züge, Loks und Bahnstrecken aus der ganzen
Welt "Eisenbahn-Romantik" zeigt die Vielfältigkeit der Welt der Züge,
Loks und Bahnstrecken: Aufgegriffen werden Themen aus dem
Sendegebiet, aus Deutschland - aber auch Bahnen aus Europa und
Übersee werden porträtiert. Die Spannweite reicht von nostalgisch
über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge,
Strecken und Modelleisenbahnen. Auch Studiosendungen mit
Eisenbahn-Amateurfilmern sind im Programm.
Sendetermin im SWR Fernsehen
"Eisenbahn-Romantik: Glacierexpress - Von St. Moritz zum
Matterhorn", Montag, 21. Mai (Pfingstmontag), 20:15 Uhr, SWR
Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
637812
weitere Artikel:
- Dank der Arbeit der Loro Parque Fundación konnten 9 Papageienarten vor dem Aussterben gerettet werden (FOTO) Puerto de la Cruz, Kanarische Inseln (ots) -
Der Stiftung, Loro Parque Fundación, ist es dank ihres Einsatzes
für den Artenschutz gelungen, insgesamt 9 Papageienarten vor dem
Aussterben zu bewahren.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat die Loro Parque Fundación
Arterhaltungsprojekte mit über 18.000.000 Millionen Dollar
unterstützt. Eine Veränderung des Bedrohungsstatus bei vielen dieser
neun Arten ist ein großer Umweltschutzerfolg auf Weltebene, die diese
gemeinnützige Organisation international zur Effektivsten macht.
mehr...
- Buchneuerscheinung Mai 2018 über die Kunst der Travestie und den deutschen Travestiekünstler Antonella Rossi (FOTO) Bern (ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/130641/100815522 -
Einer Erinnerung an ihren Vater folgend, macht Autorin Brooklyn
Viv im Pulverfass in Hamburg Bekanntschaft mit der für sie bis dahin
fremden Welt der Travestie. Diese Welt, in welcher sich Menschen
völlig neu erfinden und vielleicht gerade deshalb so viel
Menschliches offenbaren, verzaubert sie nachhaltig.
Ein Travestiekünstler, sprühend vor Energie, charmant,
schonungslos und herzlich, mehr...
- "Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!" / DFV-Präsidium lädt Interessierte zu Mitarbeit an Resolution gegen Gewalt ein (FOTO) Berlin (ots) -
"Fast jeden Tag werden in Deutschland Feuerwehrangehörige im
Einsatz tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit
behindert. Die Zahl der Übergriffe nimmt dabei seit Jahren zu und hat
längst ein inakzeptables Maß erreicht. Diesen Zustand finden wir
unhaltbar", erklärt das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes
(DFV) in seinem heute veröffentlichten Positionspapier "Unsere
Einsatzkräfte - unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen
Feuerwehrangehörige". "Wir werden das Thema zu einem der Schwerpunkte
unserer mehr...
- Mit Herz und Schnauze(r): Jochen Bendel, Ingo Lenßen und Dr. Dreesen - die Lebensverbesserer am neuen Donnerstag bei SAT.1 Gold ab 17. Mai 2018 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Egal ob einsame Fellnasen, tierische Patienten oder Anrufer mit
Rechtsproblemen - das SAT.1 Gold Kompetenz-Trio macht den Donnerstag
zum Abend der Lebensverbesserer. Jochen Bendel ist in der zweiten
Staffel "Haustier sucht Herz" wieder auf Tiervermittlungs-Mission und
sucht neue Besitzer für verlassene Heimtiere. Mit dabei: Straßenhund
"Rana". Der junge Rüde aus Nepal kam durch einen Hilfsaufruf von
Tierschützern nach Deutschland und wartet im Welpenwaisenhaus NRW
(Nettersheim) auf ein liebevolles Zuhause. mehr...
- Free-TV-Premiere "Ice Age 5" am 20. Mai auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Ein riesiger Meteorit rauscht auf die Erde zu und nur die
tierische Gang um Faultier Sid (1.v.l) und Mammut Manni (3.v.l.) kann
die Katastrophe noch verhindern. Schuld an dem ganzen Schlamassel ist
natürlich der tollpatschige Unglücks-Nager Scrat: Auf der Jagd nach
seiner geliebten Nuss wird er direkt ins Weltall katapultiert und
bringt alles ins Rollen. Das Animations-Highlight sorgt mit jeder
Menge Filmzitaten und Lachern am laufenden Band für beste
Unterhaltung! ProSieben zeigt "Ice Age - Kollision voraus!" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|