Gefängnis-Experiment "60 Days In - Undercover im Knast" startet in die vierte Staffel: Deutsche TV-Premiere ab 4. Juni auf A&E (FOTO)
Geschrieben am 30-05-2018 |
München (ots) -
- In der Crime-Dokuserie gehen neun Unschuldige freiwillig für
sechzig Tage ins Gefängnis, um dort Missstände aufzudecken.
- Weder Häftlinge noch Wärter wissen, dass es sich bei den neuen
Zellengenossen um falsche Gefangene handelt.
- Start der vierten Staffel ab dem kommenden Montag, 4. Juni 2018,
immer montags ab 20.15 Uhr als deutsche TV Premiere - 14
einstündige Folgen.
Nach ihrem Start 2016 war sie die reichweitenstärkste
nicht-fiktionale Serie in den USA: "60 Days In - Undercover im
Knast", die Crime-Dokuserie von A&E, avancierte zur
Erfolgsproduktion, die nun auch im deutschsprachigen Raum in die
vierte Staffel geht. A&E zeigt 14 neue einstündige Folgen in
deutscher Erstausstrahlung ab dem kommenden Montag, 4. Juni 2018,
immer montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
Das Format dokumentiert die Erlebnisse von neun Unschuldigen, die
sich freiwillig für sechzig Tage im Atlanta Fulton County Jail
einsperren lassen, um Missstände wie beispielsweise Drogenprobleme
aufzudecken. In dem Gefängnis sind etwa 2.500 Häftlinge
untergebracht, fünfmal mehr als im Clark County Jail aus früheren "60
Days In"-Staffeln. Das Fulton County Jail ist berüchtigt dafür, eines
der härtesten Gefängnisse in den USA zu sein. Viele Rapper, die dort
bereits inhaftiert waren - unter ihnen Clifford Harris jr. aka T.I.,
bekannt aus dem Remake der Erfolgsserie "Roots"-, kreierten in der
Haftanstalt sogar Songs und Videos.
Unter dem Vorwand, das Gefängnis für eine Dokumentation zu filmen,
hat die Gefängnisleitung dort Kameras angebracht, die den Alltag in
Haft durchgehend aufzeichnen. Die Unschuldigen ermitteln für die
Leitung der Einrichtung, um kriminelle Machenschaften aufzudecken. So
zeigt "60 Days In" die dramatischen und teils lebensbedrohlichen
Erlebnisse der Undercover-Häftlinge und ermöglicht den Zuschauern
einen Einblick in das Leben in Haft.
Teilnehmer der neuen Staffel ist unter anderem die Juristin
Jaclin, die ihre fünfjährige Tochter für den Undercover-Einsatz zu
Hause zurücklässt. Im Gefängnis gerät sie in eine Krise: Sie kämpft
gegen Panikattacken an und wird von Mitinsassinnen belästigt. Die
Situation eskaliert, als Jaclin gegenüber anderen Häftlingen und den
Wärtern Gewalt anwendet. Ebenso geht das Vater-Sohn-Duo Matt und
Andrew in den Knast - aus unterschiedlichen Gründen, aber sie sind
froh darüber, sich der Herausforderung gemeinsam zu stellen. Doch
schnell werden sie in getrennten Blöcken untergebracht, so dass sie
ihre Zeit hinter Gittern allein meistern müssen.
"60 Days In" wird für A&E produziert von Lucky 8 TV. Executive
Producer seitens Lucky 8 sind Gregory Henry, Kimberly Woodard, Jeff
Grogan und Kelly McClurkin, seitens A&E Elaine Frontain Bryant,
Shelly Tatro, Brad Holcman und Molly Ebinger. In den USA wurde die
vierte Staffel erstmals ab Januar dieses Jahres ausgestrahlt. Erst
Anfang April 2018 wurde die Dokuserie in der Kategorie "Crime &
Investigative Program" für einen Banff Rockie Award nominiert,
nachdem sie im vergangenen Jahr bereits bei den ASCAP Film and
Television Music Awards eine Auszeichnung in der Kategorie "Top
Television Series" verbuchen konnte.
Weitere Informationen zum TV-Sender A&E gibt es unter
www.ae-tv.de, www.instagram.com/ae_deutschland/ sowie unter
www.facebook.com/aetvDeutschland.
Pressekontakt:
A+E NETWORKS GERMANY / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG
Daniel Habeland
PR & Press Coordinator
Tel.: 089/38199-255
E-Mail: daniel.habeland@aenetworks.de
Nicolas Finke
Head of Press & PR
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: nicolas.finke@aenetworks.de
ae-tv.de
Original-Content von: A&E, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
640044
weitere Artikel:
- Welt-MS-Tag 2018: Mehr Neugier, mehr Verständnis (FOTO) Darmstadt (ots) -
- Start von #MSInsideOut für ein besseres Verständnis von
Multipler Sklerose (MS)
- Jetzt twittern: Merck spendet bis zu 20.000 EUR an die MS
International Federation (MSIF)*
- Dokumentarfilm mit einzigartigen Perspektiven der MS-Community
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen,
unterstützt den Welt-MS-Tag und die MS International Federation
(MSIF) mit dem Hashtag #MSInsideOut: Jedes Mal, wenn auf Twitter
#MSInsideOut genutzt wird, spendet Merck einen Euro für das mehr...
- "Operation Autsch!" (ZDF) / Premiere des neuen Kinder-Infotainment-Formats bei KiKA Erfurt (ots) - Schräge Experimente und kuriose medizinische Fakten
- eine Serie über den menschlichen Körper und was Kinder schon immer
darüber wissen wollten. Wie funktioniert er, wie heilt er sich
selbst, und was passiert bei Operationen? Das Infotainment-Format
"Operation Autsch!" (ZDF) startet mit passenden Antworten am 2. Juni
2018 um 17:20 Uhr bei KiKA.
Die Zwillingsbrüder Dr. Chris und Dr. Xand haben ihre ganz
eigenen, ungewöhnlichen Methoden, um den Körper und seine Funktionen
zu erforschen. In ihrem Labor führen sie mehr...
- Zum ersten UN-Weltfahrradtag am 3. Juni: Immer mehr Pendler steigen aufs Dienstrad (FOTO) Freiburg (ots) -
Der von den Vereinten Nationen neu eingeführte World Bicycle Day
macht auf die zunehmende gesellschaftliche Relevanz des Fahrrads
aufmerksam. In Deutschland trägt der Dienstradleasing-Boom dazu bei,
dass sich Fahrräder und E-Bikes als Alltagsverkehrsmittel etablieren
und bei Berufspendlern immer beliebter werden.
Am Sonntag, 3. Juni, feiern Menschen rund um den Globus den World
Bicycle Day. Der von den Vereinten Nationen ausgerufene
Weltfahrradtag findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und soll
auf mehr...
- Von smarten Schulbüchern und Robo-Docs / Schwerpunktwoche "Digitalisierung" ab dem 4. Juni 2018 in SWR1 Rheinland-Pfalz (FOTO) Mainz (ots) -
Das smarte Schulbuch der Zukunft erkennt an den Augenbewegungen
der Schüler, ob sie einen Text verstanden haben. Und an der
Temperatur der Nasenspitze, ob sie unter Stress stehen.
Science-Fiction? Nein - Forschung am Zentrum für Künstliche
Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern. Welche Auswirkungen wird die
Digitalisierung auf unser Leben haben? Dieser Frage geht SWR1
Rheinland-Pfalz in seiner Schwerpunktwoche ab dem 4. Juni nach.
Digitalisierung - der Weg in eine bessere Zukunft? Die
Digitalisierung der Umwelt, mehr...
- "Precision Farming" - Der smarte Landwirt der Zukunft (AUDIO) Lemgo (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Fahrerlose Mähdrescher, die mithilfe von GPS schnurrgerade Bahnen
ziehen. Drohnen, die Sturmschäden auf den Feldern melden und
vollautomatisierte Maschinen, die den Landwirten beim gezielten
Düngen ihrer Felder helfen. Hört sich an wie Science-Fiction, ist
aber dank der voranschreitenden Digitalisierung in der Landwirtschaft
schon längst Realität. "Precision Farming" nennt sich das Ganze - und
so heißt auch ein neuer, bundesweit einzigartiger Studiengang an der
Hochschule Ostwestfalen-Lippe. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|