Einladung zur Pressekonferenz: Zweithöchste Nitratbelastung des Grundwassers in der EU: Deutsche Umwelthilfe klagt für 'Sauberes Wasser' gegen die Bundesrepublik Deutschland
Geschrieben am 13-07-2018 |
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
am Dienstag, 17.07.2018
im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Beginn: 10:00 Uhr
Mitwirkende:
- Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
- Prof. Dr. Remo Klinger, Rechtsanwalt
- Ann-Kathrin Marggraf, Pressesprecherin
Deutschland hat ein Problem mit dem Schutz seines durch die
industrielle Landwirtschaft belasteten Grund- und Trinkwassers. Die
Belastung unseres Grundwassers durch Nitrat ist die zweithöchste
unter allen 28 EU-Staaten. Nur Malta hat mehr Nitrat im Grundwasser
als Deutschland.
Wir möchten Ihnen im Rahmen unserer Pressekonferenz vorstellen,
mit welcher Klagestrategie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die
Einhaltung der Nitrat-Grenzwerte von 50 mg/Liter durchsetzen wird.
Hierzu hat die DUH Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland,
vertreten durch das Landwirtschaftsministerium, beim
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erhoben. Die Klage richtet
sich gegen das 2017 novellierte, geltende "Nationale Aktionsprogramm
zum Schutz von Gewässern vor Verunreinigung durch Nitrat aus
landwirtschaftlichen Quellen". Nach Ansicht der DUH ist das geltende
Düngerecht auch nach der Novelle ungeeignet, die zu hohe
Nitratbelastung des Grundwassers und der Gewässer schnellstmöglich so
weit zu reduzieren, dass der Grenzwert eingehalten wird.
Der Europäische Gerichtshof hat durch sein Urteil vom 21. Juni
2018 bestätigt, dass Deutschland seinen Verpflichtungen zur
Nitratminderung nicht gerecht wird. Das Urteil konnte jedoch aus
prozessrechtlichen Gründen nur die bis zum Jahr 2014 geltende
Rechtslage berücksichtigen.
Auf der Pressekonferenz werden Sascha Müller-Kraenner und Jürgen
Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, sowie der die DUH in der Klage
vertretende Rechtsanwalt Remo Klinger darüber informieren, warum auch
das 2017 novellierte Düngerecht keine entscheidenden Verbesserungen
erwarten lässt und was eine erfolgreiche Klage verändern kann.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung an
presse@duh.de.
DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de , www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
646337
weitere Artikel:
- ProSieben überzeugt mit neuer Rankingshow "Die Besten" in der Primetime Unterföhring (ots) - Bestwert für "Die Besten"! Mit der dritten
Ausgabe der neuen Rankingshow überzeugt ProSieben mit sehr guten 11,8
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern in der
Primetime. Janin Ullmann präsentierte "Die 33 unglaublichsten Pannen
aller Zeiten".
Bester Sender am Donnerstag: ProSieben holt sich den
Tagesmarktsieg mit starken 11,2 Prozent (Z. 14-49 J.).
Basis: Marktstandard TV
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | ProSiebenSat.1
TV Deutschland | Business Intelligence
Erstellt: mehr...
- Das Erste: "Brennpunkt" am 16. Juli, um 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste am 16. Juli
2018 sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 10-minütigen
"Brennpunkt" vom NDR aus:
16. Juli 2018, 20:15 Uhr:
Freunde oder Feinde? - Trump und Putin in Helsinki
Moderation: Andreas Cichowicz
Zum ersten Mal treffen sich US-Präsident Donald Trump und Russlands
Präsident Wladimir Putin zu einem bilateralen Gipfel. Der
"Brennpunkt" im Ersten analysiert das mit großer Spannung erwartete
Treffen und bewertet die Gipfelergebnisse. Die Liste möglicher Themen
ist mehr...
- Gründliche Gesichtsreinigung schützt vor Rötungen und Juckreiz Baierbrunn (ots) - Wer abends ungewaschen ins Bett fällt, riskiert
Rötungen, Pickel und Juckreiz durch Talg, Schmutz und Make-up-Reste.
Für die Pflege trockener Haut sind Reinigungsmilch und Tonic ohne
Alkohol ideal, für normale und Mischhaut empfiehlt die Hamburger
Dermatologin Dr. Daniela Wiebels im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" milden Reinigungsschaum oder Waschgel plus alkoholfreies
Tonic. Muss es mal schnell gehen, reicht ausnahmsweise ein Wattepad:
mit Mizellenlotion tränken, Gesicht und Augenpartie vorsichtig
abreiben. mehr...
- Komplementäre Pflege in der Praxis richtig anwenden Berlin (ots) - Eine Übersicht der Stiftung Zentrum für Qualität in
der Pflege bietet professionell Pflegenden schnelle Orientierung zu
komplementären Angeboten für die Pflegepraxis.
Ob Heilpflanzen, Aromaöle, Kneipp oder Kinästhetik - solche
Pflegeanwendungen und -konzepte zielen darauf ab, die konventionelle,
schulmedizinisch ausgerichtete Pflege zu ergänzen. Aufgrund der
Vielzahl an Angeboten fehlt mitunter auch Pflegefachleuten der
Überblick, welche Möglichkeiten der Komplementärpflege es insgesamt
gibt, was sich hinter einzelnen mehr...
- Geistiges Heilen kann man lernen! / Schnupperworkshops beim 16. DGH-Kongress vom 12. - 14. Oktober 2018 Nidda/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - So mancher Weltklassefußballer
vertraut nicht nur auf trainierte Muskeln, sondern auf eine höhere
Macht, wenn er vor dem entscheidenden Tor ein Stoßgebet in den Himmel
sendet... und hinterher dankbar auf die Knie fällt. Seit jeher bitten
wir in wichtigen Situationen Gott um Schutz - vor allem in
existenziellen Krisen, zum Beispiel wenn ein naher Angehöriger
erkrankt ist. Instinktiv legt die Mutter ihrem Kind, das gestolpert
und gefallen ist, die Hand auf das schmerzende Knie... Geistiges,
spirituelles mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|