Fernsehspielchef des WDR bestreitet alle Vorwürfe der sexuellen Belästigung (FOTO)
Geschrieben am 18-07-2018 |
Hamburg (ots) -
Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT weist der ehemalige
Fernsehspielchef des WDR, der 63-jährige Gebhard Henke, alle Vorwürfe
der sexuellen Belästigung vehement zurück: "Ein Nein respektiere ich
stets. Ich glaube, ich weiß, wo die Grenzen sind." Henke bestreitet,
"jemals sexuell übergriffig geworden zu sein". Und: "Ich bin mir
keiner derartigen Handlung bewusst."
Die Autorin Charlotte Roche, die Schauspielerin Nina Petri und
acht weitere Frauen werfen Henke vor, Frauen aufgrund seiner
einflussreichen Stellung sexuell bedrängt zu haben. Henke verneint
das: "Es gab keine Übergriffe, keine sexuellen Annäherungen, gar noch
verbunden mit dem Versprechen, das Eingehen auf meine angeblichen
Avancen mit Jobs zu belohnen."
Wie es dann zu den Vorwürfen kam, erklärt er so: "Jemand, der
Einfluss hat und Dinge befördern kann, dem kann man leicht vorwerfen,
die Macht negativ genutzt und Leute ausgebremst zu haben. Auch wenn
Beweise fehlen."
Gebhard Henkes Rechtsanwalt, Peter Raue, vermutet im Interview mit
der ZEIT, dass Nina Petri und andere Frauen, die Henke bezichtigten,
einen Schuldigen für berufliche Misserfolge gesucht hätten. "Diese
Damen trösten sich, 'das passiert mir natürlich nur, weil ich nicht
mit ihm geschlafen habe - das wollte er nämlich, das habe ich in
seinem Blick gesehen'", so Raue. "Dass der Misserfolg mit der
Qualität ihrer Arbeit zu tun haben könnte, kommt ihnen nicht in den
Sinn."
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung finden Sie auch
unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
646946
weitere Artikel:
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 19. Juli 2018 (Woche 29) bis Samstag, 18. August 2018 (Woche 34) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 19. Juli 2018 (Woche
29)/18.07.2018
23.15 lesenswert
Denis Scheck im Gespräch mit Svenja Flaßpöhler und Robert
Seethaler
Svenja Flaßpöhler: "Die potente Frau" - für eine neue
Weiblichkeit. Sie provoziert mit Texten: Die Philosophin Svenja
Flaßpöhler ist eine der schärfsten Kritikerinnen der #MeToo-Bewegung.
Sie hat gerade eine Streitschrift "Für eine neue Weiblichkeit" mit
dem Titel "Die potente Frau" herausgebracht, in der sie Frauen
ermutigt, ihre Möglichkeiten aktiv zu nutzen und mehr...
- phoenix premiere: mein ausland: Allein mit Mona Lisa - Hinter den Kulissen des Louvre - Sonntag, 26. August 2018, 18.15 Uhr Bonn (ots) - Es ist das größte und bekannteste Museum der Welt,
jährlich besuchen mehr als acht Millionen Besucher Mona Lisa und all
ihre bekannten und unbekannten Mitbewohner.
Was aber passiert, wenn im Louvre das Licht ausgeht, wenn sich die
fast 40.000 Kunstwerke den Blicken der Besucher entziehen? Wir hatten
die seltene Gelegenheit hinter die Kulissen des ehemaligen
Königsschlosses zu schauen, durften geheime Gänge und Balkone
entdecken, waren dabei, als Bilder auf Reisen gingen, als
weltberühmte Skulpturen plötzlich hüllenlos mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 22. Juli 2018 Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Sonntag, 22. Juli 2018, 11:50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Live aus dem Sendezentrum Mainz
"Tierisch gut!" wird es heute im "ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea
Kiewel. Florian Weiss präsentiert zum Beispiel nützliche Lifehacks
rund ums Haustier. Gäste: Laura van den Elzen & Mark Hoffmann, Moritz
Garth, Joey Heindle, Markus Körner, Glasperlenspiel, The New Love
Generation, Eagle-Eye Cherry, Sarah Lombardi und andere.
Als eines von mehr...
- phoenix vor ort: Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel - Freitag, 20. Juli 2018, ab 11.15 Uhr Bonn (ots) - Traditionell tritt Bundeskanzlerin Angela Merkel im
Sommer vor die Hauptstadtjournalisten und äußert sich zu aktuellen
Themen der Innen- und Außenpolitik. phoenix überträgt die
Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin am Freitag live.
phoenix-Korrespondent Gerd-Joachim von Fallois ist vor Ort und ordnet
den Auftritt der Kanzlerin ein.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 19. Juli 2018, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Rick Kavanian, Schauspieler und Comedian
Sprache in der Politik - Wie Worte unser Denken bestimmen
Unfreiwillig Single sein - Wie gehen Betroffene damit um?
Hitze im Auto - Eine oft unterschätzte Gefahr
Donnerstag, 19. Juli 2018, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Plage Staudenknöterich - Schwierige Bekämpfung
Zeckenalarm - Vorsorge und Behandlung
Expedition Deutschland: Hamburg - Stadtjäger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|