Der Tagesspiegel: Thüringens CDU-Chef Mike Mohring schließt Zusammenarbeit mit der AfD in Thüringen zu 100 Prozent aus
Geschrieben am 03-08-2018 |
Berlin (ots) - Der thüringische CDU-Vorsitzende Mike Mohring
schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Landtagswahl 2019
in seinem Bundesland zu 100 Prozent aus. Das sagte Mohring im
Interview mit dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Samstagsausgabe). "Einige AfD-Politiker stehen inzwischen außerhalb
des gesellschaftlich opportunen Rahmens", sagte Mohring. Schon jetzt
gebe es keine gemeinsamen Anträge mit der AfD im Landesparlament,
"mit einer solchen eigenständigen Positionierung sind wir in den
vergangenen vier Jahren ganz gut gefahren".
Das Interview im Wortlaut:
https://www.tagesspiegel.de/22877656.html
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
648889
weitere Artikel:
- neues deutschland: Deutschlands Osten beleibt arm - Kommentar zu den Gehaltsunterschieden zwischen Ost und West Berlin (ots) - Der Osten bleibt weiter arm. Eine weitere
Statistik, die das bestätigt, zeigt das aktuell am Beispiel der
mittleren Gehälter in Kreisen und kreisfreien Städten. Das untere
Ende dieser Liste liest sich wie eine kleine Heimatkunde
Ostdeutschlands: Erzgebirgskreis, Vorpommern-Rügen, Havelland,
Prignitz, Vogtlandkreis. Und so fort - teils liebliche, teils
menschenleere Landschaften. Viele davon scheinen nur für einen Urlaub
gut, vor wenigen Jahrzehnten gab es dort noch Betriebe, teils große
Industriestandorte.
Der mehr...
- Allg. Zeitung Mainz: Unerreichbar / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Einkommensunterschieden Mainz (ots) - Das Grundgesetz spricht in Artikel 72 nicht von
gleichen Löhnen, sondern von gleichwertigen Lebensverhältnissen.
Gleichwertige Lebensverhältnisse sind aber kein einklagbares
Versprechen, sondern ein permanentes Politikziel, das genau genommen
das Unerreichbare beschreibt. Dass Menschen in ländlichen Regionen
naturnaher leben als Menschen in Großstädten, ist seit der
Industrialisierung so. Dass Menschen in strukturschwachen Regionen
weniger verdienen als in Ballungsräumen, ist ein Phänomen, das die
gesamte Nachkriegszeit mehr...
- Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Seehofer Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Seehofers
Bierzelt-Rede:
Das Wort Fake News benutzen? Medien beschimpfen? Polarisieren, wo
immer es geht? Zündeln und dann Feurio rufen? Die Welt über Twitter
mit den eigenen Ansichten versorgen? Das macht Trump seit Jahr und
Tag, und Horst Seehofer hat - in der passend verschwitzten
Bierzeltatmosphäre - angekündigt, ihm zu folgen.
Die Rezepte sind identisch. Der Mann, der das Land in die größte
Regierungskrise seit Jahr und Tag gestürzt hat, stellt sich dar als
eine mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Terrorverdächtiger im Abu Walaa-Prozess fordert zu Beeinflussung von Zeugen auf/Rockerchef informiert nach Haftentlassung LKA Köln (ots) - Im Prozess gegen den salafistischen Hassprediger Abu
Walaa in Celle soll einer der vier Mitangeklagten massiv auf
Belastungszeugen einwirken. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe) erfuhr, fing das Landeskriminalamt NRW Kassiber des
inhaftierten Duisburger Koran-Lehrers Hasan C. ab, in denen er
Vertraute außerhalb des Gefängnisses dazu aufforderte, "Operationen"
gegen vier Zeugen durchzuführen. Nach Einschätzung des LKA geht es um
gezielte Manipulationen von Zeugenaussagen in einem der
spektakulärsten Terrorprozesse mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Apple Halle (ots) - Seit Steve Jobs 1997 das Ruder bei dem damals kurz
vor Pleite stehenden Unternehmen herumgerissen hat, ist es zu einer
der größten Geldmaschinen aller Zeiten geworden. Profite und Renditen
sind gigantisch, weil Apple Millionen Menschen dazu gebracht hat,
maßlos überteuerte Smartphones zu kaufen. Zuletzt das iPhone X, das
hierzulande pro Stück mehr als 1 100 Euro kostet. Zudem weiß der
Konzern, Steuern geschickt zu umgehen. Die Erfolge von Apple wirken
wie ein selbstverstärkender Effekt. Der Höhenflug des Aktienkurses mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|