Welttag der humanitären Hilfe / Welthungerhilfe: Es fehlen politische Lösungen
Geschrieben am 16-08-2018 |
Bonn / Berlin (ots) - Aus Anlass des Welttags der humanitären
Hilfe am 19. August fordert die Welthungerhilfe ein stärkeres
politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft, um
humanitäre Krisen wie in Syrien, dem Jemen oder Südsudan zu beenden.
Nach Angaben der Vereinten Nationen hat sich der Bedarf an
humanitärer Hilfe seit 2012 auf fast 20 Milliarden US Dollar
verdoppelt. Gleichzeitig hat die Zahl der Übergriffe auf humanitäre
Helfer zugenommen, allein 2016 starben 101 Helfer weltweit.
"80 Prozent der humanitären Hilfe findet heute in Kriegs- und
Konfliktregionen statt. Hier aber können nur politische Lösungen
dauerhaft Menschenleben retten und Lebensbedingungen verbessern. Wir
können Nahrungsmittel, Zelte oder Trinkwasser verteilen, aber Frieden
und Stabilität können nur durch politische Prozesse erreicht werden",
betont Till Wahnbaeck, Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe.
Am 19. August wird der Welttag der humanitären Hilfe begangen, der
das Engagement der humanitären Helfer würdigt und auf die tägliche
Bedrohung der Helfer aufmerksam macht. Er gedenkt der Opfer des
Anschlags auf das UN-Hauptquartier in Bagdad am 19.8.2003, bei dem 22
Menschen ums Leben kamen.
Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de/presse sowie
auf unserem Blog:
www.welthungerhilfe.de/tag-der-humanitaeren-hilfe-2018
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell
unabhängig. Sie kämpft für "Zero Hunger bis 2030". Seit der Gründung
im Jahr 1962 wurden mehr als 8.900 Auslandsprojekte in 70 Ländern mit
3,53 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem
Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen
Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen
Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und
internationalen Partnerorganisationen.
Hinweis: Falls Sie unsere Pressemitteilungen nicht mehr erhalten
möchten, reicht eine formlose Abmeldung unter
presse@welthungerhilfe.de.
Pressekontakt:
Herausgeber:
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Straße 1
53173 Bonn
www.welthungerhilfe.de
Ansprechpartnerin:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon: 0228 - 22 88 -132
Mobil: 0172 - 25 25 962
simone.pott@welthungerhilfe.de
Assistenz: Jessica Kühnle
Tel. 0228 - 22 88 -454
presse@welthungerhilfe.de
www.welthungerhilfe.de
Original-Content von: Deutsche Welthungerhilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
650172
weitere Artikel:
- The Weather Channel ist Vertrauens-Medium Nummer Eins / Studie zeigt: 85% der US-Amerikaner vertrauen dem Wetter-Portal (FOTO) München (ots) -
Reichweitenstark, lösungsorientiert, nutzerzentriert: Das digitale
Publishing-Haus BurdaForward mit journalistischen Angeboten wie FOCUS
Online, CHIP, HuffPost, NetMoms und Finanzen100 gratuliert dem
US-amerikanischen The Weather Channel zu einer besonderen
Auszeichnung. Das Wetter-Portal landete auf Platz eins der
angesehensten Medien in den USA. Das geht aus einer aktuellen,
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage hervor, die das amerikanische
Meinungsforschungsinstitut Ipsos unter rund 1000 US-Bürgern
durchgeführt mehr...
- "Sky Cinema Comic-Helden HD": Sky schenkt Batman, Superman und vielen anderen Legenden einen eigenen Sender (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Pop-up-Sender "Sky Cinema Comic-Helden HD" von 24. September bis
7. Oktober
- Exklusive TV-Premiere des Kinohits "Justice League" mit Ben
Affleck und Gal Gadot am 30. Oktober auf "Sky Cinema
Comic-Helden HD"
- 23 weitere erfolgreiche Comic-Verfilmungen wie Christopher
Nolans "The Dark Knight"-Trilogie, Tim Burtons "Batman"-Hits,
"Spider-Man: Homecoming" und "Wonder Woman"
- Mit dem neuen Sky Q "Justice League" auch in Ultra HD Qualität
- Alle Hits auch beim monatliche mehr...
- Neue RTL-Show am Samstag: Günther Jauch improvisiert als Moderator - Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk spielen gegen Jan Josef Liefers und Axel Prahl! Köln (ots) - Wer hat in der Premiere der neuen RTL-Show "Denn sie
wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show"
am Samstag, 18. August 2018, 20.15 Uhr, den Hut auf? Günther Jauch
wird ins kalte Wasser geschubst und wird völlig unvorbereitet und
spontan durch eine Sendung führen, von deren Inhalt er überhaupt
keine Ahnung hat. Und Deutschlands beliebtestes Tatort-Team Jan Josef
Liefers und Axel Prahl tritt im Duell gegen Barbara Schöneberger und
Thomas Gottschalk an.
So hat man die drei Showgiganten noch mehr...
- Zahl des Tages: 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird Saarbrücken (ots) - Einschulung: Vorsicht Schulweg
52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg
angefahren wird.
Der neue Ranzen auf dem Rücken ist noch ungewohnt, der Schulweg
ebenfalls: Nach den Sommerferien starten wieder tausende ABC-Schützen
allmorgendlich Richtung Unterricht und viele von ihnen sind bereits
als Erstklässler allein unterwegs - so wie in höheren Klassen die
meisten Schüler. Kein Wunder, dass sich Eltern Gedanken machen: 52
Prozent der Mütter und Väter, deren Kinder ihren Schulweg mehr...
- Das Lächeln versichern: Wann sich die Zahnzusatzversicherung lohnt Berlin (ots) - Zahnersatz geht ins Geld: 3.000 Euro kann ein neues
Implantat für gesetzlich Versicherte kosten - selbst mit Zuzahlung
der Krankenkasse. Jeder fünfte Kassenpatient sichert sich mit einer
Zahnzusatzversicherung gegen solche Kosten ab. Das geht aus aktuellen
Zahlen der Krankenversicherungsverbände hervor. Der gemeinnützige
Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat untersucht, für wen sich die
Versicherung lohnt und welche Alternativen Verbraucher haben.
Bei den Zahnzusatzversicherungen sind die Preisunterschiede
erheblich. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|