Demokratie wächst von unten / BDZV-Konferenz Chefredakteure tagt in Berlin
Geschrieben am 24-09-2018 |
Berlin (ots) - "Demokratie wächst von unten, vor der eigenen
Haustür." Das sagte Thomas Düffert, Vorsitzender
Konzerngeschäftsführung Madsack Mediengruppe (Hannover), heute bei
der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin
ausgerichteten Konferenz Chefredakteure. In seiner Keynote erklärte
der Manager, zugleich Vizepräsident des BDZV, dass der Wert der
vielen Lokal- und Regionalzeitungen für das Gemeinwesen und das
Wertesystem in Deutschland immens sei. Das klassische Printgeschäft
allerdings nähere sich dem Ende. "Es ist nicht auszudenken, was
passiert, wenn wir den digitalen Wandel nicht hinbekommen", warnte
Düffert. Die zentrale Frage laute daher: "Wie finanzieren wir in
Zukunft digitalen lokalen Journalismus?"
Über das Thema "EU in der Krise? Zeit für einen Neustart in
Europa" diskutierte Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im
Europäischen Parlament (Brüssel) mit den Chefredakteurinnen und
Chefredakteuren von Tageszeitungen aus ganz Deutschland.
Außerdem als Experten bei der von Bascha Mika, Chefredakteurin
"Frankfurter Rundschau", und Peter Stefan Herbst, Chefredakteur
"Saarbrücker Zeitung", moderierten Konferenz: Wolfram Kiwit,
Chefredakteur "Ruhr Nachrichten" (Dortmund), sowie Amira El Ahl und
Kathrin Meyer, Lokalredakteurinnen "Hessische/Niedersächsische
Allgemeine" (Kassel). Sie stellen die Aktion #Reportertausch2018 vor,
bei der gut 50 Redakteurinnen und Redakteure von 30 Zeitungen im Mai
eine Woche lang die Plätze tauschten und mit dem Blick von außen
nicht nur den fremden Kollegen auf Zeit einen Perspektivwechsel
verschafften, sondern auch die eigene Arbeit neu erlebten. Wie man
News-Content erfolgreich an junge Leute bringt, zeigt Eirik Kroken,
Video Journalist bei "Verdens Gang" (VG, Oslo). Die norwegische
Tageszeitung setzt dafür gezielt und mit hohem Aufwand Video und
Snapchat ein und zählt - in einem Land mit 5,3 Millionen Einwohnern -
rund 200.000 Follower.
Die Konferenz Chefredakteure findet am Vortag des
BDZV-Zeitungskongresses statt. Unter dem Motto "Willkommen in der
Zukunft" erwarten die Zeitungsverleger morgen im Berliner ewerk gut
400 Gäste aus Medien, Politik, Wirtschaft und Kultur. Redner und
Experten sind neben BDZV-Präsident Dr. Mathias Döpfner unter anderen:
Prof. Yuval Noah Harari, israelischer Historiker und weltweit
gefeierter Sachbuchautor, Peter Altmeier, Bundesminister für
Wirtschaft und Energie, Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der
Justiz und für Verbraucherschutz, Ulrich Wilhelm, Vorsitzender der
ARD, Chris Boos, CEO und Gründer arago AG, Philipp Welte, Vorstand
Hubert Burda Media, Dr. Dirk Lüth, Unternehmer und Lead Mentor German
Accelerator, Julia Niemeyer, Verlegerin Deister- und Weserzeitung,
Walter Schweinsberg, Geschäftsführer Mediengruppe Oberfranken, und
Lutz Schumacher, Geschäftsführer Nordkurier Mediengruppe.
Zum Abschluss vergibt der BDZV bei seinem Kongress zum zweiten Mal
den Nova - Innovation Award der deutschen Zeitungen, mit dem
außerordentliche Ideen, kreative Konzepte und radikale Innovationen
in deutschen Medienhäusern ausgezeichnet werden.
Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de
Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de
Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
655437
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!!
Sonntag, 30. September 2018, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten on tour
Andrea Kiewel präsentiert die Herbstausgabe aus Stralsund
Vorerst Lerchenberg ade: Der "ZDF-Fernsehgarten on tour" feiert den
Herbst in Stralsund. Die Show gastiert in der Hansestadt, deren
ehrwürdige Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Gäste: Helmut Lotti, Pur, Tom Gaebel, Karat, Linda Hesse, The Dark
Tenor, Angelo Kelly & Family, Michael Schulte, Ute Freudenberg, Tom
Gregory und mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/18 Mainz (ots) - Woche 39/18
Mo., 24.9.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
Moderation: 5.30 - 7.00 Jochen Breyer
Bitte streichen: Wolf-Christian Ulrich
(Änderung bitte auch für Di., 25.9.2018 und Mi., 26.9.2018
beachten.)
----------------------------------------------------
0.00 Das kleine Fernsehspiel
LenaLove
Bitte Änderung beachten:
Musik: Richard Ruzicka
Bitte streichen: Florian Gaag
Do., 27.9.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin mehr...
- Umfrage der Gates Foundation kommt zum Ergebnis, dass junge Menschen optimistischer in die Zukunft blicken als ältere Generationen; höchster Optimismus in Ländern mit geringeren und mittleren Einkomme Umfrage "Goalkeepers Global Youth" bestärkt die Rolle der Jugend
bei Umsetzung der Global Goals
Seattle (ots/PRNewswire) - Die Bill und Melinda Gates Foundation
hat heute die Ergebnisse ihrer Umfrage Goalkeepers Global Youth (http
s://www.ipsos.com/en-us/news-polls/Gates-goalkeepers-youth-optimism)
bekannt gegeben, einer Meinungsumfrage, die von Ipsos Public Affairs
im Vorfeld der zweiten jährlichen Goalkeepers-Veranstaltung der
Stiftung diese Woche in New York durchgeführt wurde. In der Umfrage
wurden Erwachsene und junge Menschen mehr...
- medi Kampagne mit Barbara Schöneberger ausgezeichnet (FOTO) Bayreuth (ots) -
Die medi Kampagne "Starke Wirkung für starke Frauen" mit Barbara
Schöneberger ist Gewinner eines Health Media Awards 2018. Im Kölner
Wallraf-Richartz-Museum nahmen Hans Wittmann, Geschäftsleiter Medical
bei medi, und Barbara Schönebergers Managerin Petra Mikloweit den
Preis am 14. September entgegen. Barbara Schöneberger ist seit
Dezember 2017 Markenbotschafterin von medi und ITEM m6, dem
Fashion-Label von medi. In der gemeinsamen Kampagne "Starke Wirkung
für starke Frauen" setzt sich der TV-Star dafür ein, dem mehr...
- Mit alternativen Antrieben zur Mobilität von morgen / Bezahlbarkeit, Sicherheit und Umweltschutz entscheidend / ADAC für Technologieneutralität / Elektromobilität kein Allheilmittel München (ots) - Durch Digitalisierung und Vernetzung lässt sich
Mobilität schon heute individueller, intelligenter und multimodaler
organisieren. Der vor allem in Städten spürbare Trend - weg vom
eigenen Auto, hin zu Carsharing oder Fahrvermittlungsdiensten wie
Uber - bedeutet jedoch nicht zwangsläufig weniger Pkw-Verkehr,
Schadstoffemissionen und Spritverbrauch. Zusätzlich muss daher auch
ein Wandel der Fahrzeugflotte hin zu alternativen Antrieben gelingen.
Welche Antriebsformen sich letztlich durchsetzen, entscheiden am
Ende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|