WDR knackt Weltrekord: 160 Stunden Livetalkshow im Internet
Geschrieben am 30-09-2018 |
Köln (ots) - Sie haben es geschafft: Sieben Tage lang sendete das
Team des Online-Kanals WDRforyou mit der neuen Onlinesendung "Der
Sheriff präsentiert: live & ungefiltert" durch - und hat damit einen
neuen Weltrekord aufgestellt. Keine online ausgestrahlte
Live-Talkshow war bisher länger durchgehend auf Sendung. Ob es einen
Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde gibt, wird jetzt in einem
Prüfungsverfahren geklärt.
Mitgemacht haben 200 Talkgäste, 40 Moderatorinnen und Moderatoren,
fast alle Volontäre und viele Mediengestalter des WDR. An dem
crossmedialen Projekt beteiligten sich nicht nur verschiedene
Fernseh-, Hörfunk, und Onlineredaktionen des WDR, etliche
ARD-Auslandstudios, sondern auch Kollegen von anderen Medienhäusern
wie Bento, die Washington Post, RTL, N-TV und die Zeit. Als Gäste
waren unter anderem dabei der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton
Hofreiter, BVB-Spieler Marcel Schmelzer, Journalisten wie Georg
Restle, Peter Kloeppel und Fritz Pleitgen. Sänger und Influencer
Lukas Rieger, Rapper Eko Fresh oder Comedian Faisal Kawusi machten
mit beim Weltrekord.
Die Idee zum Weltrekord hatte Sherif Rizkallah: "So eine Sendung
hat es noch nie gegeben. Das war wie ein Virus, der alle angesteckt
hat. Eine unglaubliche Teamleistung." Er wird nach dem Weltrekord bis
Ende des Jahres einmal monatlich mit dem Polittalk weitermachen. "Der
Sheriff präsentiert: live & ungefiltert" richtet sich besonders an
ein junges Publikum, das in NRW zu einem großen Teil von Vielfalt
geprägt ist: "Der Sheriff" hat vor allem ein Ziel - ihnen eine Stimme
zu geben und sie zu ermutigen, Fragen an Personen zu stellen, die
Macht oder Einfluss haben. Die Sendung wird dann aus Schulen,
Berufsschulen und Universitäten gestreamt. Sie können fragen,
zweifeln und wieder fragen. Natürlich ist der Sheriff interaktiv
aufgestellt. Dabei folgt das Online-Format, das WDR-Intendant Tom
Buhrow mit Innovationsmitteln fördert, dem Motto "hart in der Sache,
locker im Ton".
Weitere Infos unter: dersheriff.wdr.de/
Redaktion: Parniean Soufiani, Sunny Khanna
Moderation: Sherif Rizkallah
Fotos finden Sie unter www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Kathrin Hof / Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7125
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
656480
weitere Artikel:
- #türenauf am 3. Oktober: Die Maus lässt für Kinder deutschlandweit die Türen öffnen Köln (ots) - Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, gehen für Kinder in
ganz Deutschland wieder die Türen auf. Auf Einladung der "Sendung mit
der Maus" geben rund 800 Betriebe, Vereine und Institutionen bereits
zum achten Mal in Folge einen Einblick in die Welt der Erwachsenen.
Die Idee dahinter: Sachgeschichten live erleben. Unter dem Hashtag
#türenauf kann man den Tag auf allen Social Media-Plattformen
verfolgen.
Beim Türöffner-Tag mit dabei sind in diesem Jahr neben dem
Westdeutschen Rundfunk in Köln unter anderem die Elbphilharmonie mehr...
- Bayerisches Betonbauer-Team holt Bronze bei Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2018 in Budapest (FOTO) Budapest (ots) -
Das Betonbauer-Team des deutschen Baugewerbes, Timo Schön (22) aus
Velburg und Medin Murati (21) aus Warmisried, beides Bayern, holte
bei der EuroSkills 2018, die vom 25.-29. September 2018 in Budapest
stattgefunden hat, die Bronzemedaille.
Der Wettbewerb der Beton- und Stahlbetonbauer fand zum ersten Mal
bei einer EuroSkills statt. Dabei mussten die beiden jungen
Betonbauer in 16 Zeitstunden an drei Wettbewerbstagen zwei Schalungen
für eine Stahlbetonkonstruktion und eine separate Bewehrung
erstellen, wobei mehr...
- Morbus Gaucher ein französischer Weichkäse? Internationaler Morbus Gaucher Tag 2018: Straßenumfrage von Sanofi Genzyme lenkt Aufmerksamkeit auf seltene Erkrankung (VIDEO) Frankfurt/Neu-Isenburg (ots) -
Menschen mit Morbus Gaucher haben ein Problem: Kaum jemand kennt
ihre Erkrankung. Entsprechend ratlos blickten auch die Teilnehmer der
Straßenumfrage "Augenblick mal! Was ist M. Gaucher?" von Sanofi
Genzyme. Antworten wie: "Da haben Sie mich jetzt auf dem falschen Fuß
erwischt - keinen blassen Schimmer" waren keine Ausnahme. Einige
Passanten in der Essener Innenstadt hielten M. Gaucher gar für einen
südamerikanischen Viehzüchter. Die meisten jedoch für einen
französischen Weichkäse. Nur wenigen kam mehr...
- Sechs Islander müssen die Insel verlassen - "Love Island" bei RTL II (FOTO) München (ots) -
- Zweite Staffel der interaktiven Dating-Show
- Moderiert von Jana Ina Zarrella
- Nächste Folge am Sonntag, 30. September, um 22:25 Uhr bei RTL II
Nach dem Comeback von Natobi, müssen Janine und Richard die Insel
verlassen. Zwischen Sebastian und Jessica kommt es zu einem großen
Drama. Drei Islander müssen sich einem Lügendetektortest unterziehen
und am Ende müssen zwei Paare aus der Villa ausziehen. Drei Pärchen
ziehen somit ins große Finale ein.
Comeback von Natobi
Seit Freitag sind Natascha mehr...
- Erdbeben und Tsunami in Indonesien: Vor allem Kinder brauchen jetzt Schutz Duisburg (ots) - Ein Team des Kindernothilfe-Partners Amurt ist
auf dem Weg in die indonesische Provinz Zentralsulawesi, um sich ein
Bild von den Zerstörungen der jüngsten Naturkatastrophe zu machen.
Das Erdbeben der Stärke 7,5 vom Freitagnachmittag löste einen Tsunami
mit drei Meter hohen Flutwellen und schwere Nachbeben aus. Laut
Behördenangaben beträgt die Zahl der Todesopfer mehr als 800. Die
Sorge der Kindernothilfe gilt besonders der Gesundheit und dem Schutz
der Kinder.
Noch ist das Ausmaß der Zerstörungen um die Provinzhauptstadt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|