Französischer Inspekteur des Heeres zu Besuch in Deutschland (FOTO)
Geschrieben am 19-10-2018 |
Berlin (ots) -
Der Oberkommandierende der französischen Landstreitkräfte, General
d' Armée Jean-Pierre Bosser, hat vom 15. bis 16. Oktober die
Bundesrepublik Deutschland besucht. Eingeladen hatte ihn der
Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer. Der Besuch in
Berlin diente der Festigung bestehender Kontakte zwischen den beiden
Heeren.
Der Inspekteur des Heeres begrüßte den französischen
Oberkommandierenden im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin
mit militärischen Ehren. Im Anschluss legte Bosser einen Kranz am
Ehrenmal der Bundeswehr nieder. Dort wird der Soldaten und zivilen
Angestellten gedacht, die ihr Leben in Folge der Ausübung ihrer
Dienstpflichten für die Bundesrepublik Deutschland verloren haben.
zum Beitrag:
http://www.deutschesheer.de/portal/poc/heer?uri=ci%3Abw.heer.aktue
ll.nachrichten.jahr2018.oktober2018&de.conet.contentintegrator.portle
t.current.id=01DB050000000001%7CB5PE2Y530DIBR
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum des Heeres
Telefon: +49 (0)3341 - 58 - 1511
E-Mail: PIZHeer@Bundeswehr.org
www.deutschesheer.de
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Heeres, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
659352
weitere Artikel:
- NOZ: SPD-Gesundheitsexperte will Medikamentenabgabe durch Hausärzte ermöglichen Osnabrück (ots) - SPD-Gesundheitsexperte will Medikamentenabgabe
durch Hausärzte ermöglichen
Karl Lauterbach: Werde mit Spahn über Reform sprechen -
Verbraucherschützer lehnen Vorstoß des Hausärzteverbandes ab
Osnabrück. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach unterstützt die
Forderung der Hausärzte, künftig Medikamente an Patienten abgeben zu
dürfen, und macht sich für die notwendige Gesetzesänderung stark.
"Eine Möglichkeit für Hausärzte, selbst Medikamente an Patienten
abzugeben, ist grundsätzlich zu begrüßen. Über eine mehr...
- Terminvorschau vom 22. Oktober bis 3. November 2018 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Montag, 22. Oktober
Aalen: Bürgerdialog "Die Zukunft der EU-Finanzen: Was und wer
finanziert die EU?"
Mit den Bürgern des Ostalbkreises diskutieren Guido Wolf, Minister mehr...
- Birgit Bessin: "Chef des Landesgesundheitsamtes ist nicht mehr für den Bereich 'Gesundheit' zuständig - solchen Irrsinn gibt es nur bei den Linken!" (FOTO) Potsdam (ots) -
Der im Gesundheitsskandal der Linkspartei in Brandenburg um
gestohlene und möglicherweise unwirksame Krebsmedikamente erheblich
unter Druck geratene Chef des Landesgesundheitsamtes, Mohr, ist
entmachtet worden. Die neue linke Gesundheitsministerin Karawanskij
hat ihm die Verantwortung für den Bereich Gesundheit entzogen,
belässt ihn aber weiterhin im Amt.
Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD und
Mitglied im Gesundheitsausschuss, Birgit Bessin:
"Wenn im Arzneimittelskandal einer mehr...
- Thomas Jung: "Harte Strafen für Gewalt an Schulen" (FOTO) Potsdam (ots) -
Nach einem Streit zweier 14jähriger Mädchen um ein T-Shirt an der
Grund- und Oberschule in Calau rückte die libybsche Familie der einen
in der Schule am Springteichallee an. Der Streit eskalierte,
Drohungen wurden ausgestoßen, die Polizei wurde gerufen, sodass kein
geregelter Unterricht am Donnerstag stattfinden konnte.
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Brandenburger
Landtag, Thomas Jung, meint dazu: "Ob in Potsdam an einer Schule
Ortsfremde mit Messern herumlaufen oder in Calau Zuwanderer-Eltern mehr...
- Andreas Kalbitz: "Die AfD-Fraktion schlägt Victoria Tuschik als Brandenburger Verfassungsrichterin vor" (FOTO) Potsdam (ots) -
Andreas Kalbitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag
Brandenburg, erklärt zur Nominierung von Victoria Tuschik als
Brandenburger Verfassungsrichterin:
"Die AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg hat für das Amt als
Richterin am Verfassungsgericht Brandenburg die Volljuristin Victoria
Tuschik am 19. Oktober nominiert. In den kommenden Monaten sind drei
Richterstellen am Verfassungsgericht neu zu besetzen. Als AfD erheben
wir - als mittlerweile stärkste Kraft in der Mark - den legitimen
demokratischen Anspruch, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|