neues deutschland: Gysi: Merkels Politik ist durch ihre DDR-Herkunft beeinflusst
Geschrieben am 23-11-2018 |
Berlin (ots) - Nach Ansicht des LINKE-Politikers Gregor Gysi hat
die DDR-Sozialisation von Angela Merkel Einfluss auf Ihren
politischen Kurs. "Dass sie der Ehe für alle, mehr Kitaplätzen,
Vätermonaten zugestimmt bzw. sie zugelassen hat, das hat mit ihrer
Herkunft aus der DDR zu tun", sagte Gysi gegenüber nd.DieWoche, der
Wochenendausgabe der Tageszeitung "neues deutschland". In der DDR
habe es politische Ausgrenzung und Zensur gegeben, "aber so gut wie
keine soziale Ausgrenzung". Kunst und Kultur seien für jede und jeden
bezahlbar gewesen. "Das hat Merkel erlebt und das hat sie geprägt."
Gysi kritisiert zugleich, dass Merkel sich als Bundeskanzlerin und
CDU-Vorsitzende "nicht stärker für gleichen Lohn für gleiche Arbeit
in gleicher Arbeitszeit in Ost und West eingesetzt hat". Ostdeutsche
hätten auch noch keine gleiche Rente für die gleiche Lebensleistung.
Das Argument, dass Mieten und Restaurantpreise im Osten günstiger
seien, lasse er nicht gelten, so Gysi. Mieten und Restaurantpreise in
der bayerischen Stadt Hof seien beispielsweise wesentlich günstiger
als in München. Es sei aber "noch niemand auf die Idee gekommen,
deshalb in Hof geringere Löhne und Renten zu zahlen".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
664320
weitere Artikel:
- EU-Terminvorschau vom 25. November bis 02. Dezember 2018 Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Samstag, 24. November
Brüssel: EU-Kommissionspräsident Juncker empfängt Theresa May
Jean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission, empfängt die
Premierministerin des Vereinigten mehr...
- Rehberg/Körber: Forum Recht nimmt nächste Hürde auf dem Weg zur Realisierung Berlin (ots) - 857.000 Euro zum Aufbau einer Geschäftsstelle
bereitgestellt
Mit dem Beschluss des Bundeshaushaltes 2019 am heutigen Freitag
gibt es wichtige Änderungen im Haushalt des Bundesministeriums der
Justiz und für Verbraucherschutz. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt
Rehberg und der zuständige Berichterstatter für das
Bundesverfassungsgericht im Haushaltsausschuss, Carsten Körber:
Eckhardt Rehberg: "Das "Forum Recht", das in Karlsruhe und an
einem weiteren Standort mehr...
- Rehberg/Uhl: Koalition schafft 133 neue Stellen im Deutschen Patent- und Markenamt in München Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundeshaushaltes
2019 wird das Deutsche Patent- und Markenamt in München gestärkt.
Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige
Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Markus Uhl:
Eckhardt Rehberg: "Insgesamt 133 neuen Stellen beim Deutschen
Patent- und Markenamt dienen dem Wirtschaftsstandort Deutschland.
Denn die zügige Zuteilung von Patenten und rasche Bearbeitung von
Auskunftsgesuchen sichert der Wirtschaft mehr...
- Rheinische Post: Maas: "Migrationspakt ist ein Akt der Vernunft" Düsseldorf (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat den
UN-Migrationspakt verteidigt und die Diskussion darüber
rechtspopulistischen Kräften zugeordnet. "Migration ist auf der
ganzen Welt schlichte Realität. Der Pakt dient nun dem Zweck, dafür
eine vernünftige Basis zu schaffen. Das ist nicht nur gut für
Deutschland. Es ist auch gut für alle Menschen: Der Migrationspakt
macht klar, dass die Menschenwürde unteilbar ist", sagte Maas. "Der
Migrationspakt ist ein großer Fortschritt." Rechtspopulisten nutzen
das Thema Migration, mehr...
- Thomas Jung: "Keine Bespitzelung der AfD" (FOTO) Potsdam (ots) -
Die Brandenburger AfD ist kein Fall für den Verfassungsschutz. Das
geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage
hervor.
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag
Brandenburg, Thomas Jung, meint dazu: "Was sonnenklar für uns ist,
haben wir jetzt schriftlich von der rot-roten Landesregierung: Der
Verfassungsschutz hat Besseres zu tun, als unsere demokratisch
gewählte Partei zu observieren. Auch wenn es manchen Grünen und
Linken nicht passt. Wir haben uns für mehr Personal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|