"Maischberger"
am Mittwoch, 28. November 2018, um 22:45 Uhr
Geschrieben am 27-11-2018 |
München (ots) - Das Thema:
Streit um den Migrationspakt: Chance oder Risiko?
In Deutschland wird wieder über das Thema Einwanderung gestritten.
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, will über die
Gestaltung des Grundrechts auf Asyl offen reden. Sein Konkurrent Jens
Spahn fordert eine intensive Debatte über den UN-Migrationspakt und
findet damit breiten Zuspruch in seiner Partei. Die
Regierungsfraktionen haben eilig eine zustimmende Resolution zum Pakt
entworfen, die im Bundestag am Donnerstag abgesegnet werden soll.
Haben Politik und Medien die Brisanz des Migrationspaktes
unterschätzt? Wer profitiert von der hastigen Debatte? Wird das
Abkommen helfen, die globalen Herausforderungen der Migration zu
steuern? Stimmt es, dass der Migrationspakt den Ländern vorschreiben
will, wie viel Einwanderer sie aufnehmen müssen?
Die Gäste:
Manfred Weber, CSU (Vorsitzender der Europäischen Volkspartei)
Alexander Gauland, AfD (Parteichef) Cem Özdemir, B'90/Grüne (früherer
Parteivorsitzender) Gesine Schwan, SPD (Politikwissenschaftlerin)
Claus Strunz (Fernsehjournalist)
"Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD,
hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
"Maischberger" im Internet unter www.DasErste.de/maischberger
Redaktion: Elke Maar (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
664740
weitere Artikel:
- Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist» (FOTO) Zürich/Salzburg (ots) -
Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein
Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird
David Sieber.
Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung
des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr
Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten
und eine «weniger verlegernahe Haltung» des Chefredaktors, die sich
etwa bei dessen positiver Beurteilung der Zentralredaktionen von
Tamedia und CH Media niederschlug. mehr...
- Am 70. Geburtstag von Ozzy Osbourne: HISTORY startet dritte Staffel des Roadtrip-Formats "Ozzy & Jack's World Detour" - Kelly Osbourne verstärkt Vater-Sohn-Gespann (FOTO) München (ots) -
- Um den stressigen Vorbereitungen zu seiner Abschiedstournee zu
entfliehen (im Februar kommt Ozzy auch nach Deutschland und in
die Schweiz), begibt sich Ozzy Osbourne zusammen mit seinem Sohn
Jack und seiner Tochter Kelly auf einen Roadtrip durch die USA.
- Yoga mit Ziegen, Chili-Michshakes in New Mexico, Wilder Westen
in Nashville: Auf ihrer Reise besuchen die drei Osbournes
geschichtsträchtige Orte und erleben skurrile Abenteuer.
- HISTORY startet die dritte Staffel des Family-Roadtrip-Formats mehr...
- Zeig her deine Zähne! - Damit einem das Lachen nicht vergeht (AUDIO) Saarbrücken (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Augen, Kleidung und gepflegte Hände - beim
ersten Date haben viele so was wie eine Checkliste, die darüber
entscheidet, ob mehr daraus werden könnte. Aber auch, wenn das alles
passt: alles steht und fällt mit dem Lächeln. Laut einer aktuellen
CosmosDirekt-Umfrage legt nämlich etwa jeder dritte Deutsche sehr
großen Wert auf schöne Zähne. Die zu haben, ist allerdings leichter
gesagt als getan. Wer schon mal eine Füllung bekommen hat, erinnert
sich sicher an die Frage, ob es denn die klassische mehr...
- BKK Gesundheitsreport 2018: Beschäftigte 50+ - Best Ager statt Auslaufmodell Berlin (ots) - Daten - Fakten" liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Mehr als ein Drittel der BKK Versicherten sind Beschäftigte, die
50 Jahre oder älter sind. Die Tendenz ist weiter steigend. In den
vergangenen Jahren hat der Anteil der Beschäftigten der "Generation
50+" in den Belegschaften zugenommen und wird, so die Prognose, auch
in den nächsten Jahren weiterwachsen. Während im Jahr 2007 gerade
einmal ein Fünftel (20,8%) aller beschäftigten mehr...
- Das Erste / "Großstadtrevier": Claude-Oliver Rudolph in einer Gastrolle / Schichtbeginn für Patrick Abozen als Lukas Petersen in der Folge "Der Neue mit 'T'" am kommenden Montag (FOTO) München (ots) -
Am kommenden Montag, 3. Dezember 2018, wird er zum ersten Mal im
"Großstadtrevier" ermitteln: Patrick Abozen feiert in der Folge "Der
Neue mit 'T'" keinen leichten Einstand als Polizeioberkommissar Lukas
Petersen. Die Uniform ist gerade zugeknöpft, da muss er mit Kollegin
Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz) gleich einem Fall von eskalierendem
Nachbarschafts-Mobbing nachgehen. Ein Thema, das ihn selbst auf der
Wache unerwartet trifft - Kollege Hannes Krabbe (Marc Zwinz) hat
nämlich Nachforschungen über den Neuen angestellt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|