Der Tagesspiegel: Rentenexperte Wagner: Die meisten Bürger haben im Alter keine Einkommensprobleme
Geschrieben am 02-01-2019 |
Berlin (ots) - Die wachsende Sorge der Bundesbürger über die
fehlende Absicherung im Alter hält Rentenexperte Gert G. Wagner für
unbegründet. Angesichts der ständigen Diskussionen um die Rente sei
die Skepsis der Menschen zwar nachvollziehbar, sagte Wagner dem
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe), freilich gelte aber: "Die meisten
werden keine Einkommensprobleme im Alter haben". Wagner reagierte auf
die Ergebnisse einer Umfrage der Beratungsgesellschaft EY, nach der
sich 56 Prozent der Bundesbürger um ihren sinkenden Lebensstandard
sorgen. Die gesetzliche Rente habe noch nie 100 Prozent abgedeckt,
gibt der Senior Research Fellow am Berliner DIW zu bedenken, auch
frühere Rentnergenerationen hätten ihren Lebensstandard nicht allein
von der Rente halten können. Auch heute sei es so, dass es für den,
der keine private oder betriebliche Altersvorsorge hat und auch keine
Immobilie besitzt, knapp werden könne, räumt Wagner ein. Besonders
schwierig sei die Lage für Paare in Ostdeutschland, die beide nach
der Wende auf Dauer arbeitslos geworden sind. Auch viele gering
qualifizierte Menschen, die den körperlichen Anforderungen im Beruf
nicht mehr gewachsen waren und in den letzten 15 Jahren eine
Erwerbsminderungsrente bekommen haben, sind armutsgefährdet, sagt der
Rentenexperte.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14614
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
669033
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: United Internet und fünf weitere Unternehmen klagen gegen 5G-Vergaberegeln Berlin (ots) - Insgesamt neun Unternehmen haben nach Informationen
des "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) am Verwaltungsgericht Köln
Klage gegen die Versteigerungsauflagen der neuen
5G-Mobilfunkfrequenzen eingereicht. Neben Vodafone, Telefónica und
der Deutschen Telekom wehren sich damit weitere Unternehmen
juristisch gegen die 5G-Auflagen. Eine Sprecherin des Gerichts
bestätigte dem Tagesspiegel, dass sechs weitere Anbieter Klage
eingereicht haben.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, mehr...
- HPV-Präsident Jürgen Peschel zur IW-Verbandsumfrage 2019:
Aktuelle Branchensituation verträgt keine weiteren Belastungen Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Verbandsumfrage des
Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bezieht HPV-Präsident Jürgen
Peschel Stellung zur wirtschaftlichen Situation in der Papier, Pappe
und Kunststoffe verarbeitenden Industrie:
"Die Zuversicht geht zurück, die Konjunktur trübt sich ein. Das
sind zentrale Aussagen der IW-Verbandsumfrage für 2019. Auch wenn die
Aussichten für das neue Jahr insgesamt noch recht gut bewertet
werden, gibt es zahlreiche Branchen, die vor wachsenden
Herausforderungen stehen - zu ihnen zählt mehr...
- Börsen-Zeitung: Leid- statt Leitmarkt,
Kommentar zum Mobilfunk in Deutschland von Heidi Rohde Frankfurt (ots) - Vom vielstimmig geforderten 5G-Leitmarkt ist
Deutschland meilenweit entfernt. Nicht nur fällt die
Mobilfunknetzabdeckung bereits beim 4G-Standard in der Fläche sogar
hinter Albanien zurück, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht;
bei der für die Digitalisierung der Wirtschaft wichtigen
5G-Technologie droht als Resultat des Aktionismus der vergangenen
Monate eine Hängepartie, die den ambitionierten Netzausbau in weite
Ferne rücken könnte.
Das von der Bundesnetzagentur im Herbst zusammengestellte
Auktionsdesign mehr...
- Michael Novogratz erwirbt Stammaktien von Galaxy Digital Holdings Ltd. Toronto (ots/PRNewswire) -
/NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN USA ODER ZUR VERBREITUNG AN
NACHRICHTENAGENTUREN IN DEN USA/
Michael Novogratz, Gründer und CEO von Galaxy Digital Holdings
Ltd. (TSXV: GLXY) (Frankfurt: 7LX) ("Galaxy Digital" oder das
"Unternehmen"), hat heute gemeldet, dass er 7.500.768 Stammaktien
(die "Aktien") des Unternehmens für einen Gesamterlös von 7.422.918
CAD erworben hat. Die Aktien stellten ungefähr 2,7 % der ausgegebenen
und im Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens dar (die
"Stammaktien") mehr...
- Tony Elumelu Foundation akzeptiert Bewerbungen für fünfte Runde des mit 100 Mio. $ dotierten Programms zur Förderung des Unternehmertums Lagos, Nigeria (ots/PRNewswire) -
- Bewerbungen müssen auf TEFConnect.com eingereicht werden, die
größte digitale Networking-Plattform für afrikanische Unternehmer
- Bereits 4.470 Teilnehmer haben von dem Programm profitiert
- Für die 4. Runde sind 150.000 Bewerbungen aus dem ganzen
afrikanischen Kontinent eingegangen
Die Tony Elumelu Foundation, die größte in Afrika gegründete und
mit afrikanischen Mitteln finanzierte philanthropische Organisation,
akzeptiert ab sofort Bewerbungen für ihr TEF Entrepreneurship mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|