Westfalen-Blatt: zum Thema Faire Produktion
Geschrieben am 02-01-2019 |
Bielefeld (ots) - Das vergangene Jahr war für die Modebranche in
Deutschland sehr schwierig. Da könnte es dem ein oder anderen
naheliegend erscheinen, bei den Produzenten das wettzumachen, was bei
den Abnehmern verloren ging. Schließlich legt das vergleichsweise
gute Abschneiden einiger Discounter wie Primark und Kik den Schluss
nahe, dass vielen Verbrauchern doch das eigene Portemonnaie näher ist
als das Überleben armer Näherinnen in fernen Ländern. In einer
solchen Situation wird der Ruf nach der Politik lauter. So lobenswert
der Versuch von Bundesminister Gerd Müller ist, die Textilbranche zur
freiwilligen Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards zu
verpflichten: Der Prozess stockt. Im Bündnis, das nur 50 Prozent der
Branche repräsentiert, laufen die Mitmachenden Gefahr, am Ende als
die Dummen dazustehen. Fairness ist kein Modethema. Handelt der
Staat, tut er das nicht nur im Interesse der Arbeiter in fernen
Ländern. Er schützt auch die Käufer von Bekleidung hier sowie alle
Beschäftigten egal welcher Branche, die mit Arbeitnehmern auf der
ganzen Welt konkurrieren.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
669060
weitere Artikel:
- Zhuhai International Convention and Exhibition Center entwickelt sich rasant zum "Ausstellungskomplex der Spitzenklasse in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area" Beijing (ots/PRNewswire) -
Das Zhuhai International Convention and Exhibition Center ist zu
einem starken Akteur in der Branche geworden. Es hat im Laufe der
letzten vier Jahre seit Betriebsaufnahme zahlreiche Ehrungen
erhalten: Gold Five Star Award für exzellente
Ausstellungseinrichtungen, Chinas Bestes Konferenzhotel (Center),
Chinas Top-Ten-Ausstellungszentren für die Messebranche,
Einflussreichster Ausstellungskomplex und weitere. Mit seiner
leistungserprobten Geschichte hat sich das Zhuhai International
Convention and mehr...
- NOZ: Europäischer Rechnungshof fordert effizientere Förderpolitik der EU Osnabrück (ots) - Europäischer Rechnungshof fordert effizientere
Förderpolitik der EU
Präsident Lehne: Kontrolldefizite bei der Europäischen Zentralbank
beseitigen
Osnabrück. Europas oberste Rechnungsprüfer fordern eine
effizientere EU-Förderpolitik. "Die Strukturpolitik müsste
zielgerichteter sein. Unsere Berichte über Regionalflughäfen, über
die Transeuropäischen Netze, über Häfen zeigen, dass Vorhaben nicht
in jedem Fall effizient waren", sagte der Präsident des Europäischen
Rechnungshofes, Klaus Heiner Lehne, im Interview mehr...
- Huawei schließt mit mehreren Partnern ein Kooperationsabkommen zur gemeinsamen Förderung des Edge Computing Consortium Europe (ECCE) ab Berlin (ots/PRNewswire) - Huawei, Analog Devices, ARM, Bombardier,
B&R Automation, das Fraunhofer-Institut für Offene
Kommunikationssysteme (FOKUS), German Edge Cloud (GEC), das Deutsche
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), HARTING IT, IBM,
Intel, KUKA, National Instruments, Renesas Electronics, Schneider
Electric, Software AG, Spirent und TTTech schlossen vor Kurzem,
anlässlich des zweiten Edge Computing Forums (ECF), einen
Kooperationsvertrag ab. Das Abkommen sieht vor, gemeinsam das Edge
Computing Consortium mehr...
- NORGINE B.V. and KOREA PHARMA CO., LTD. Enter Into Exclusive Licence Agreement for the Commercialisation of PLENVU® in the Republic of Korea Amsterdam and Seoul, South Korea (ots/PRNewswire) -
- Norgine to receive a significant upfront payment and undisclosed
sums in sales milestones along with double-digit percentage
royalties
- Norgine retains full commercial rights to PLENVU® in all unlicensed
countries
NORGINE B.V. (Norgine), a leading European specialist
pharmaceutical company and KOREA PHARMA CO., LTD. (Korea Pharma), a
premier pharmaceutical manufacturer in Korea, today announced an
exclusive licence and distribution agreement in the Republic mehr...
- Fakten rund um die Gesundheit als Motivationshilfe für Neujahrsvorsätze Wiesbaden (ots) - Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten
Vorsätze. Viele nehmen sich vor, Gewicht zu verlieren, mit dem
Rauchen aufzuhören oder weniger Alkohol zu konsumieren. Das
Statistische Bundesamt (Destatis) liefert Fakten rund um die
Gesundheit, die als Motivationshilfe für diese Neujahrsvorsätze
dienen können.
Im Jahr 2017 betrug der Anteil der Raucherinnen und Raucher an der
Bevölkerung ab 15 Jahre noch 23 %. Gut zu wissen: Im
12-Jahres-Vergleich wurden es immer weniger. 2005 hatte der Anteil
bei 27 % gelegen. Insbesondere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|