Regine Sixt im AHGZ-Interview: Mehr Frauen, keine Quoten
Geschrieben am 03-01-2019 |
Frankfurt am Main (ots) - Regine Sixt, Senior Executive Vice
President Marketing beim Mobilitätsanbieter Sixt SE, hat sich gegen
Frauenquoten im Berufsleben ausgesprochen. "Ich würde mir wünschen,
dass es in Zukunft noch mehr Frauen in Deutschland schaffen, ihre
beruflichen Träume zu verwirklichen", sagte sie der AHGZ Allgemeine
Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe). "Ich bin
allerdings nicht der Meinung, dass eine Frauenquote der richtige Weg
dafür ist. Im Berufsleben sollte nicht das Geschlecht im Vordergrund
stehen, sondern vielmehr die Leistung."
Regine Sixt kündigt eine weitere Expansion des Unternehmens an:
"Wir haben noch viel vor. Sixt ist heute in mehr als 120 Ländern
präsent, wir sind einer der international führenden
Mobilitätsdienstleister. Diesen Erfolg wollen wir ausbauen. Wir
wollen die Farben Schwarz und Orange in jeden Teil der Welt bringen."
Zum Thema Werbung sagte sie: "Wir wollen mit unseren Kampagnen
Menschen erreichen und sie im besten Fall für uns begeistern. Dabei
wollen wir aber niemals jemanden verletzen. Deshalb legen wir sehr
viel Wert darauf, dass jede unserer Maßnahmen stets mit dem
Sixt-typischen Augenzwinkern verstanden wird." Marketing sei aber
viel mehr als Anzeigen oder Plakate. Unter anderem auch die
weltweiten Partnerschaften mit renommierten Hotels oder Airlines
zählten dazu.
Für Sixt sind Bündnisse mit Hotels wichtig. "Hotelbuchungen und
die Reservierung eines Mietwagens gehen für viele Reisende Hand in
Hand. Da liegt es nahe, dass die Anbieter dieser beiden Leistungen
das auch tun. Somit zählt Sixt viele renommierte Häuser zu seinen
wichtigsten und stärksten Partnern", betonte Regine Sixt, die auch
Ehefrau des Vorstandsvorsitzenden Erich Sixt ist. Sixt blickt auf
eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Der Mobilitätsanbieter
verfügt heutzutage über mehr als 220.000 Fahrzeuge weltweit, hat sich
zum deutschen Marktführer entwickelt und ist ein echter Global
Player.
Das komplette Interview steht in der AHGZ Nr. 1/2019 vom 5. Januar
2019.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Original-Content von: AHGZ, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
669126
weitere Artikel:
- Greeley and Hansen ernennt neuen Principal Val S. Frenkel, PhD, wird Principal des globalen
Engineering-Unternehmens
Chicago (ots/PRNewswire) - Greeley and Hansen, ein global in den
Bereichen Bauingenieurswesen, Umwelttechnik, Architektur und
Unternehmensberatung tätiges Unternehmen, das sich ausschließlich auf
die Bedürfnisse der Wasserwirtschaft konzentriert, hat Val S.
Frenkel, PhD, als Principal ernannt.
Dr. Frenkel ist eine führende Persönlichkeit in der
Wasserwirtschaft und genießt weltweit Anerkennung als Experte für
Wasserwiederverwertung, Entsalzung und mehr...
- Kavalan läutet "Ginaissance" ein und präsentiert das perfekte Getränk fürs neue Jahr Erster Gin aus der Produktreihe des taiwanesischen
Whisky-Herstellers fand Inspiration in den subtropischen Schätzen der
Insel
Taipeih, Taiwan (ots/PRNewswire) - Wem nach der Schlemmerei der
Festtage nach etwas Frische zumute ist, der findet vielleicht das
perfekte Getränk bei dem gefeierten Whisky-Hersteller Kavalan: einen
belebend weichen und klaren Gin mit seiner subtilen Kombination aus
sechs Botanicals.
Der weltweite Vertrieb von Kavalan Gin (alc. 40 % vol bei 70 cl),
dem Erstlings-Gin des taiwanesischen Whisky-Herstellers, mehr...
- Der Tagesspiegel: Bundesnetzagenturchef Homann: Ohne öffentliches Geld gibt es kein lückenloses Mobilfunknetz/ Digitalstaatsministerin Bär will Ethik-Kodex für Künstliche Intelligenz Berlin (ots) - Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann findet die
CSU-Pläne einer staatlichen Gesellschaft für Mobilfunk-Versorgung
diskutierenswert. "Der Vorschlag für eine staatliche
Netz-Infrastruktur-Gesellschaft bestätigt auf jeden Fall: Ganz ohne
öffentliches Geld wird es keine vollständige Flächenabdeckung geben",
sagte Homann dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Allerdings gebe es
dafür "mehrere Wege, die zum Ziel führen". "Die
Netzinfrastrukturgesellschaft steht neben klassischen Fördermodellen
und dem innovativen Vorschlag mehr...
- MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerb 2018/2019 / Zeigen, was ist: Überdurchschnittliches Engagement für Nachhaltigkeit wird belohnt Berlin (ots) - Nachhaltigkeit in beispielhaften Erscheinungsformen
darzustellen und die Wirkung der Maßnahmen nachzuweisen, war
Aufgabenstellung des aktuellen MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerbes der
deutschen Gesteinsindustrie. Am 16. Januar 2019 werden die
Preisträger dieses vom Bundesverband mineralische Rohstoffe
ausgelobten nationalen Wettbewerbes im Rahmen einer festlichen
Zeremonie im Berlin Capitel Club am Gendarmenmarkt in Berlin
ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit ist mehr, als möglichst viel Grün auf die Augen zu
bekommen. mehr...
- Taco van der Maten übernimmt Vorsitz von ASTM International W. Conshohocken, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Taco van der
Maten, Marketingchef bei Malvern Panalytical in Almelo (die
Niederlande), hat seine Amtszeit als Verwaltungsratsvorsitzender bei
ASTM International für das Jahr 2019 angetreten.
Dem Aufsichtsrat von ASTM International gehören 25 führende
Vertreter aus verschiedenen Unternehmen, Verbänden, Universitäten,
Regierungsorganen und anderen Organisationen rund um den Globus an.
Die neuen Verwaltungsratsmitglieder kommen beispielsweise von Knauf
Middle East, der norwegischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|