Dialog Area auf der OMR findet großen Anklang bei Ausstellern
Geschrieben am 10-01-2019 |
Wiesbaden (ots) - Auf dem OMR Festival 2019 haben Unternehmen aus
der dialogorientierten Marketingbranche zum ersten Mal die
Möglichkeit, ihre Produkte und Lösungen in einem neuen Bereich zu
präsentieren. Die Dialog Area in der Expo-Halle 6 ist der zentrale
Treffpunkt für alle Anbieter und Anwender, die ihren Fokus auf den
datenbasierten Kundendialog legen. Sie verfügt über eine eigene
Dialog Stage, die Speakern Raum für Vorträge rund um den digitalen
Kundendialog über alle Kanäle bietet.
Viele DDV-Mitglieder haben sich bereits dazu entschlossen,
Aussteller auf der OMR zu werden. Ihre Teilnahme fest zugesagt haben
Unternehmen wie Acxiom Deutschland, Apteco, a+s DialogGroup, Burda
Direct Interactive / Lead Direkt, gkk dialog, Inxmail und Schober
Information Group.
DDV-Präsident Martin Nitsche ist von der Kooperation des DDV mit
der OMR überzeugt: "Die OMR ist ein extrem spannendes Messeumfeld für
Unternehmen der Data-Driven Economy - das belegt auch das große
Interesse und die Anzahl der DDV-Mitglieder, die auf der neuen Dialog
Area ausstellen. Wer noch dabei sein möchte, muss sich tatsächlich
beeilen, denn die Dialog Area ist bereits sehr gut gebucht."
Das OMR Festival am 7. und 8. Mai 2019 in Hamburg gilt als das
primäre Event für Weiterbildung und Networking im digitalen
Marketing-Business Europas. Neben erstklassigen Speakern,
Masterclasses und Ausstellern bietet das Festival auch Music-Acts und
zwei Partys. Im vergangenen Jahr zählte der Veranstalter 40.000
Besucher. Informationen zu den Ausstellungsmöglichkeiten können beim
DDV angefordert werden.
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
b.vonnagy@ddv.de
http://www.ddv.de
Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
669910
weitere Artikel:
- MultiCloud Handwerk: openHandwerk und ROOBEO kooperieren Berlin (ots) - Die openHandwerk GmbH und die ROOBEO GmbH haben im
Vorfeld zur BAU 2019 eine Kooperation vereinbart. Beide Unternehmen
verfolgen die Digitalisierung im Handwerk und Bau. openHandwerk als
Handwerkersoftware in der Cloud mit App, die alle Prozesse und
Abläufe in Handwerks- und Serviceunternehmen digitalisiert. ROOBEO
als Marktplatz- und Datenanbieter, der die Beschaffung von Produkten
für Profi-Handwerker neu aufstellt und Großhändler bei der
Digitalisierung maßgeblich unterstützt.
openHandwerk und ROOBEO bringen mehr...
- Deutsche Lottogesellschaften mit Einsatzplus von über vier Prozent (FOTO) Koblenz (ots) -
Mehr als 7,3 Milliarden Euro haben die im Deutschen Lotto- und
Totoblock (DLTB) zusammengeschlossenen 16 staatlichen
Lotteriegesellschaften im Jahr 2018 erwirtschaftet. Das bedeutet ein
Einsatzplus von 4,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2017. "Die positive
Gesamtentwicklung zeigt, dass unser Produktangebot stimmig und die
Produktstrategie insgesamt erfolgreich ist", resümiert Jürgen Häfner,
Geschäftsführer des seit Jahresbeginn federführenden Blockpartners
LOTTO Rheinland-Pfalz.
"Mit diesem Ergebnis haben mehr...
- Abweisung der Klage gegen das Textilunternehmen KiK: Deutsche Unternehmen müssen für Menschenrechtsverletzungen entlang ihrer Lieferketten gerichtlich belangt werden können Berlin (ots) - Das Landgericht Dortmund hat heute die Zivilklage
von pakistanischen Angehörigen und Überlebenden eines Brands in einer
Zulieferfabrik des deutschen Textilunternehmens KiK abgewiesen. Grund
für die Abweisung war Verjährung nach pakistanischem Recht. Dazu
erklärt Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen
Instituts für Menschenrechte:
"Die Abweisung der Klage steht exemplarisch für die
Schwierigkeiten, vor denen Betroffene von Menschenrechtsverletzungen
stehen, wenn sie ihre Rechte in den Herkunftsländern mehr...
- Dispofalle: 10,4 Millionen Deutsche sind nach Weihnachten im Dispo und zahlen dafür über 8 Prozent Zinsen Berlin (ots) -
- Weitere 7,6 Millionen Deutsche geraten durch Jahresrechnungen im
Januar ins Kontominus
- Zwei Drittel der Disponutzer sind länger als einen Monat im
Minus
- Dispokredite sind mit durchschnittlich 8,29 % Zinsen teuer und
riskant
Durch Weihnachten und Silvester hatten viele Verbraucher hohe
zusätzliche Ausgaben. Jetzt treffen viele Jahresrechnungen etwa für
die KFZ-Versicherung, KFZ-Steuer und andere Versicherungen ein. Um
diese Rechnungen bezahlen und laufende Ausgaben stemmen zu können, mehr...
- Wechsel bei der GTÜ-Unternehmenskommunikation (FOTO) Stuttgart (ots) -
Hans-Jürgen Götz hat die Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation verlassen. Als sein Nachfolger ist Frank
Reichert angetreten.
Der langjährige Pressesprecher und Leiter der
Unternehmenskommunikation Hans-Jürgen Götz hat die GTÜ Gesellschaft
für Technische Überwachung zum Jahresende verlassen, um seinen
wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Herr Götz hat die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit der Prüf- und Sachverständigenorganisation in
den letzten zwölf Jahren entscheidend geprägt. Unter seiner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|