Diveo rührt die Werbetrommel (VIDEO)
Geschrieben am 14-01-2019 |
Köln (ots) -
Ab dem 14. Januar schaltet Diveo im deutschen Fernsehen zur besten
Sendezeit seinen neuen TV-Spot in zwei Varianten, um für die
SAT-TV-Plattform in Deutschland zu werben. Mit 99 Sendern in HD- und
einem Sender in Ultra-HD-Bildqualität bietet Diveo seinen Kunden
eines der umfangreichsten Live-TV-Angebote über Satellit sowie über
TV-Apps auf Mobilgeräten und Smart-TVs. Dazu schafft Diveo einfach
und komfortabel Zugriff auf mehr als 30 Mediatheken sowie auf eine
Videothek und bietet den SAT-TV-Zuschauern alle Vorteile einer
äußerst flexiblen Nutzung von TV- und Videoinhalten zur Wunschzeit
und am Wunschort. Denn Diveo kann nicht nur auf dem heimischen
TV-Gerät, sondern auf bis zu fünf Endgeräten genutzt werden. Der Spot
macht dies deutlich: Diveo bietet Kunden einfach "ultra satt" mehr
TV-Genuss. Satt mehr Sender, satt mehr Blockbuster, Sport und Serien,
satt mehr Flexibilität dank intelligenter TV-Apps - zusammen also
einfach "ultra satt" mehr Entertainment und emotionale TV-Erlebnisse.
Parallel zur ersten TV-Werbemaßnahme wird die Ende November
gestartete Fachhandels-Kampagne ausgeweitet. Denn die Distributoren
SVS und Brömmelhaupt melden aus dem Weihnachtsgeschäft im Fachhandel
eine deutlich anziehende Nachfrage nach Diveo. "Die Investition in
TV-Werbung zielt darauf ab die Markenbekanntheit zu steigern. Alle
SAT-TV-Kunden in Deutschland sollen Diveo mit seinen Inhalten und den
Möglichkeiten der TV-Apps kennen", sagt Martijn van Hout, der als
Vice President Marketing & Sales der M7 Group für die
Vertriebssteuerung des Retail-Segments bei Diveo zuständig ist. "Die
TV-Kampagne ist somit auch ein deutliches Signal und gezieltes
Investment von uns für den Fachhandel. Denn unsere Partner können das
erzeugte Interesse durch den TV-Werbedruck nutzen, um den ureigenen
Vorteil des Fachhandels auszuspielen - die Beratungsstärke am Point
of Sale - und von der attraktiven Marge und vor allem sehr
zufriedenen Kunden zu profitieren."
Satt mehr Sendervielfalt in HD und UHD, satt mehr Flexibilität in
der Nutzung und beim Zugriff auf die TV-Inhalte: Der emotionale
TV-Spot vermittelt in 20 Sekunden die faszinierenden Möglichkeiten
bzw. smarten Features von Diveo und weckt Begehrlichkeiten für den
SAT-TV-Dienst. Am Ende wird der Zuschauer noch präzise darüber
informiert, wo und wie man Diveo bekommen kann. Die Spotvarianten
werden je nach Ausstrahlungsumfeldern in Day- und
Prime-Time-Werbeblöcken gezeigt. Für die Umsetzung des Spots ist
Havas Düsseldorf verantwortlich, die Mediabuchung kommt von der
Agentur media plan. Die Dachkampagne "TV Ultra SATT" hat
LoeschHundLiepold Kommunikation entwickelt, die sich auch um PR- und
Online-Kommunikationsmaßnahmen kümmern. Das Bruttomediavolumen der
Werbemaßnahme liegt im siebenstelligen Bereich. Geschaltet wird der
Spot u.a. bei SAT.1, ProSieben, Kabel eins, SPORT 1, Tele 5 oder
DMAX.
Der TV-Spot ist hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=FVX-6ANm0DU&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=ZEpgstN1mp4&feature=youtu.be
Pressekontakt:
Diveo Presseteam
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Telefon: +49 - (0)89 - 72 01 87 - 18
Fax: +49 - (0)89 - 72 01 87 - 20
E-Mail: presse@diveo.de
Presseportal: www.diveo-presse.de
Original-Content von: Diveo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670239
weitere Artikel:
- Google, IKEA, PepsiCo, British Airways, Primark und Carrefour bestätigen als erste Unternehmen ihre Teilnahme am RBEWC Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
Geschäftsführer und leitende Angestellte führender globaler
Unternehmen aus dem Einzelhandelssektor nehmen am ersten RBEWC
(Retail & Brand Experience World Congress
(https://retailandbrandexperience.com/)) teil. Die
Veranstaltungsorganisatoren haben bereits die Namen der ersten Redner
bestätigt, die Erfahrungen austauschen und über die größten
Herausforderungen einer Branche diskutieren werden, welche sich
aufgrund technologischer Fortschritte im Umbruch befindet. Der
Kongress wird mehr...
- Recycling-Revolution made in Austria:Mineralwasserhersteller Vöslauer startet in Deutschland mit 100 % rePET ins neue Jahr Bad Vöslau (ots) - 100 % Recyclatanteil und gleichbleibend geringer
Materialeinsatz bei allen PET-Flaschen
Bereits im Oktober setzte Vöslauer mit dem Launch der 0,5 l ohne PET-Flasche aus
100 % rePET (recyceltes PET) in Österreich neue Maßstäbe. Die innovative
Verpackung, entstanden aus der Ambition zu mehr Nachhaltigkeit, hat sich bewährt
und für viele positive Rückmeldungen beim österreichischen Marktführer gesorgt.
Mit Jahreswechsel wird nun der Großteil des Sortiments für den deutschen Markt
auf das nachhaltige Material umgestellt. mehr...
- Klimaschutz erfordert ein Umsteuern - doch keiner will bei sich anfangen München (ots) - Klimaschutz ist wichtig. Darüber besteht Konsens
in der Bevölkerung. Und auch darüber, dass dafür ein Umsteuern
erforderlich ist. Die Mehrheit der Deutschen sieht es als notwendig
an, dass die Menschen ihren Lebensstil verändern, um das Klima zu
retten. Allerdings sehen sie sich selbst außer Stande, etwas zu
bewegen. Nur 32 Prozent glauben, dass der Einzelne beim Klimaschutz
etwas beeinflussen kann. Das sind Ergebnisse einer Studie zur Sicht
der Privatpersonen auf Erneuerbare Energien, für die im Auftrag der
Green mehr...
- Vereinte Nationen zeichnen "Lidl-Lebensräume" aus (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Bundesweites Bienenschutz- und Artenvielfaltprogramm wird Projekt
der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Ehrung für Lidl: Eine unabhängige Fachjury der Vereinten Nationen
zeichnete das bundesweite Programm "Lidl-Lebensräume" als offizielles
Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt aus. Damit gehört die
360-Grad-Initiative zum Schutz von Wildbienen und zur Förderung der
Artenvielfalt zu einer ausgewählten Zahl vorbildlicher Projekte, die
mit konkreten Maßnahmen beispielhaft zum Erhalt der Biodiversität
beitragen. mehr...
- Im grünen Bereich: Straubinger Bioökonomie-Branche wächst /
Wirtschaftsminister Aiwanger zu Besuch im Hafen Straubing-Sand (FOTO) Straubing (ots) -
Die Bioökonomie verspricht Lösungsansätze für die
Herausforderungen des Klimawandels. Doch was verbirgt sich hinter
diesem Wort, welche Akteure aus Industrie und Wirtschaft arbeiten
daran in Bayern und welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber?
Antworten darauf fand der Bayerische Wirtschaftsminister und
stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger am Freitag bei
seinem Besuch im Hafen Straubing-Sand. Dort arbeiten Start-Ups,
Mittelständler und Weltkonzerne mit Erfolg an biobasierten,
nachhaltigeren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|