MDR stärkt Wirtschaftsberichterstattung
Geschrieben am 15-01-2019 |
Leipzig (ots) - Der Mitteldeutsche Rundfunk verlängert seine
erfolgreiche Livesendung "Umschau" ab heute auf 45 Minuten. Damit
stehen im Jahr 2019 ca. zwölf Stunden mehr Sendefläche in der
Primetime für Wirtschaftsberichterstattung zur Verfügung als bislang.
Mit der Verlängerung um insgesamt 15 Minuten pro Sendung bekommen
die Themenfelder Wirtschaft und Verbraucher mehr Gewicht im MDR. Mehr
Sendefläche bedeutet auch, dass die Bandbreite der Berichterstattung
erweitert werden kann und es mehr Möglichkeiten für Vertiefungen oder
auch Studiogespräche und -aktionen geben wird.
Gleich in der ersten 45-Minuten-Ausgabe am 15. Januar, 20.15 Uhr,
im MDR-Fernsehen beleuchtet die "Umschau" unter anderem zwei große
aktuelle Wirtschaftsthemen: den Brexit und den Kohle-Ausstieg.
Beim Brexit hat die Redaktion recherchiert, wie sich Firmen und
Städte in Mitteldeutschland auf einen möglichen "harten Brexit"
vorbereiten. Parallel zur "Umschau"-Sendezeit findet die mit Spannung
erwartete Abstimmung im britischen Parlament über den Austritts-Deal
mit der EU statt.
Auch der Kohle-Ausstieg hat eine brandaktuelle Facette. Ebenfalls
am Dienstagabend treffen sich die Ministerpräsidenten der betroffenen
Bundesländer zum Spitzengespräch im Kanzleramt, um über den
Strukturwandel und den erwarteten Abschlussbericht der sogenannten
Kohle-Kommission zu diskutieren.
Weitere Themen der Sendung am 15. Januar: Warum der Grüne Pfeil an
immer mehr Ampelanlagen verschwindet, ein Rückblick auf das
zerstörerische Orkantief Friederike vor einem Jahr sowie eine
Recherche zu ehemaligen Häusern des berüchtigten Immobilien-Pleitiers
Jürgen Schneider. Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg
wird in der ersten verlängerten Sendung live im Studio zum Thema
Mogelpackungen aufklären und aktuelle Beispiele für dreiste
Verbrauchertäuschungen zeigen.
http://mdr.de/umschau | http://facebook.com/mdrumschau
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670527
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 03/19 Mainz (ots) - Woche 03/19
Mi., 16.1.
Bitte Programmänderung beachten:
0.45 auslandsjournal - die doku
Theresa May und das Brexit-Dilemma (VPS 0.44/HD)
Film von Diana Zimmermann
Großbritannien 2019
("Das war dann mal weg: Testbild, Sendeschluss & Co." entfällt.)
---------------------------------------
Bitte Programmänderung beachten:
3.15 auslandsjournal - die doku
Theresa May und das Brexit-Dilemma (VPS 3.14/HD)
Film von Diana Zimmermann
mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 17. Januar 2019 (Woche 3) bis Dienstag, 19. Februar 2019 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Januar 2019 (Woche
3)/15.01.2019
22.45 Kunscht! Kultur im Südwesten
Moderation: Ariane Binder
Packend und berührend - "Verlorene": ein Familiendrama aus der
süddeutschen Provinz jetzt im Kino.
Umstritten und preiswürdig - Robert Menasse erhält die
Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Junge Talente, starke Geschichten und ein Jubiläum - das 40.
"Filmfestival Max Ophüls Preis".
Grenzüberschreitend und innovativ: "Wake Me Up" - ein Festival
über neue Formen mehr...
- Angelique Kerbers Wimbledon-Finaloutfit bringt über 7.000 Euro für den guten Zweck / Mit dem gesamten Erlös hilft der Tennisstar dem Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. Baden-Baden (ots) - Für 7.050 Euro wurde am Montagabend das Outfit
versteigert, das Angelique Kerber bei ihrem historischen Sieg in
Wimbledon trug. Die Auktion war damit ein voller Erfolg unter
www.unitedcharity.de, Europas größtem Charity-Auktionsportal -
besonders natürlich für den Auktionsgewinner aus Dresden, der anonym
bleiben möchte. Er ist großer Fan von Angelique Kerber und außerdem
Sammler sportlicher Raritäten: Bereits mehrmals ersteigerte er
besondere Sammlerstücke bei United Charity. Für Kerbers Finaloutfit,
das sie außerdem mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. Januar 2019, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr);
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr)
Brexit: Welche Chancen hat May? - Unterhaus stimmt über Brexit-Deal
ab
Berlin: Kohlekommission sitzt nach - Braunkohle-Länder wollen
Nachschlag
Spanien: Junge stürzt in Brunnen - Helfer bohren Rettungstunnel
Verfassungsschutz prüft AfD - Alexander Gauland im Interview
Chia und Eiweiß: Gutes Brot - Kostproben vom Brotsommelier
Handball-Europameisterschaft - Deutschland mehr...
- SKODA tritt beim GP Ice Race in Zell am See mit dem FABIA R5 und dem legendären SKODA 130 RS an (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Show-Event im österreichischen Zell am See bietet viel Action
für die Fans
- WRC 2-Champion Jan Kopecký sowie Julian Wagner vom Team BRR
Baumschlager Rallye & Racing starten im SKODA FABIA R5 im
Wettbewerb der modernen Rallye-Autos
- Deutscher Rekord-Rallye-Meister Matthias Kahle driftet mit
historischem SKODA 130 RS über die gefrorene Piste auf dem
Flugplatz von Zell am See
Showfahrten mit historischen Renn- und Rallye-Fahrzeugen,
spannende Wettbewerbe in der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|