Geflügelwirtschaft schließt Kooperationsvertrag mit BfR: "Leisten unseren Beitrag zu qualifizierter Risikobewertung" (FOTO)
Geschrieben am 16-01-2019 |
Berlin (ots) -
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für
Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V., haben heute
Mittag in Berlin einen Kooperationsvertrag über ein gemeinsames
Forschungsprojekt zur Evaluierung von Befunddaten der deutschen
Schlachtgeflügelwirtschaft unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass
die Geflügelwirtschaft den Wissenschaftlern des BfR anonymisierte
Daten aus dem Antibiotika-Monitoring und dem
Gesundheitskontrollprogramm für Hähnchen und Puten zur Verfügung
stellt. Das BfR übernimmt die Auswertung dieser Datenbestände mit dem
zentralen Ziel, die Daten für die interne Risikobewertung
qualifiziert auszuwerten und ggf. für die Ermittlung möglicher
Schwachstellen zu nutzen. "Durch seine wissenschaftlich fundierte
Risikobewertung und Risikokommunikation leistet das BfR wichtige
Arbeit", sagte ZDG-Präsident Ripke am Rande der
Vertragsunterzeichnung. "Gerne arbeiten wir als deutsche
Schlachtgeflügelwirtschaft hier konstruktiv mit dem BfR zusammen und
leisten unseren Beitrag zu einer qualifizierten Risikobewertung."
Bei der Aufzucht und Schlachtung von Hähnchen und Puten werden in
den landwirtschaftlichen Betrieben und in den Schlachtereien unter
anderem im Rahmen des QS-Systems eine Vielzahl an tier- und
bestandsbezogenen Daten erhoben, die dem BfR bislang nicht zugänglich
sind. Für die staatliche Aufgabe der Risikobewertung und eine
verstärkte Verknüpfung von Informationen aus der Lebensmittelkette
bis hin zur Erzeugerebene ist eine Evaluierung dieser Daten für das
BfR jedoch von deutlicher Relevanz. Durch das heute gestartete
gemeinsame Forschungsprojekt sollen die benötigten Daten erschlossen
werden. Die von der Wirtschaft zur Verfügung gestellten Daten dienen
der internen Evaluierung durch die Wissenschaftler des BfR.
Pressekontakt:
ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V.
Christiane von Alemann
Claire-Waldoff-Str. 7 | 10117 Berlin
Tel. 030 288831-40 | Fax 030 288831-50
E-Mail: c.von-alemann@zdg-online.de | Internet: www.zdg-online.de
Original-Content von: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670693
weitere Artikel:
- Xi'an veranstaltet Belt and Road International Fashion Week und will zum kulturellen Austausch anregen Xi'an, China (ots/PRNewswire) - Die dritte Belt and Road
International Fashion Week (BRI Fashion Week), ein Top-Event der
Modewelt und Bekleidungsindustrie, ist in Xi'an zu Ende gegangen.
Teilgenommen haben führende Designer, Künstler und Branchenprofis aus
mehr als 20 Ländern. Bei dem fünftägigen Event rückte Xi'an mit
seiner kulturellen und künstlerischen Tradition ins Rampenlicht und
bewies seinen wichtigen Beitrag zur chinesischen
Seidenstraßeninitiative (Belt and Road Initiative, BRI). Mit diesem
weltumspannenden Entwicklungsprojekt mehr...
- Mit Big Data Analytics Logistikkosten reduzieren (FOTO) Stuttgart (ots) -
"Analytics as a Service (AaaS)" heißt die neue Zauberformel der
ebp-consulting GmbH. Es handelt sich um ein Toolset, mit dessen Hilfe
mittels Massendatenanalyse Einsparpotenziale in der Logistik, in
Transporten und in den Beständen identifiziert und gezielte Maßnahmen
zur Optimierung abgeleitet werden können.
Große Datenmengen waren bisher ein notwendiges 'Übel' in den
Analysephasen eines jeden Effizienzsteigerungsprojektes. Mit den
richtigen, leistungsfähigen Daten-Tools (spezielle
BI-Softwarelösungen) mehr...
- Deutscher Mittelständler Stiebel Eltron richtet sich auf harten Brexit ein / Lieferschwierigkeiten für Großbritannien drohen (FOTO) Holzminden (ots) -
Großbritannien ist mit der zweitgrößten Wirtschaftsleistung in der
Europäischen Union (BIP 2018: 2,9 Mrd.EUR) ein wichtiger Markt für
Stiebel Eltron. Insbesondere der Trend zu umweltfreundlichen
Heizsystemen ohne CO2-Ausstoß ist starker Treiber für das Geschäft.
Umso kritischer wirkt sich die aktuelle politische Lage in London auf
den deutschen Mittelständler in Holzminden aus: "Wir stufen bereits
seit Oktober des vergangenen Jahres die Wahrscheinlichkeit eines
harten Brexit als sehr hoch ein", sagt Dr. Nicholas mehr...
- SCHOTT bleibt auf Erfolgskurs (FOTO) Mainz (ots) -
- Geschäftsjahr 2017/2018: Umsatz steigt währungsbereinigt um 6,3 %
- Jahresergebnis mit 208 Millionen Euro auf Rekordniveau
- Hohe Investitionen schaffen nachhaltiges Wachstum
SCHOTT kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017/2018 (1.
Oktober 2017 bis 30. September 2018) zurückblicken. Alle wesentlichen
Finanzkennzahlen haben sich weiter positiv entwickelt oder blieben
auf dem guten Niveau des Vorjahres. Darüber hinaus wurden wichtige
Impulse gesetzt, um zukünftiges Wachstum zu erzielen.
Mit einem Jahresüberschuss mehr...
- MADSACK Mediengruppe investiert in Abiturienten-Plattform Abihome Hannover (ots) - Die Plattform Abihome ist der größte Anbieter für
Abiturienten-Services in Deutschland. Die MADSACK Mediengruppe
diversifiziert mit dem Investment strategisch ihr Portfolio.
Jeder zweite Abiturient in Deutschland setzt bereits auf die
Plattform Abihome: Ob Abschlussreise organisieren, Shirts bedrucken,
Abi-Ball planen, Fotograf buchen oder Zeitung layouten und drucken -
Abihome bündelt sämtliche Services, um den Abschluss zu planen und
organisieren, auf einer All-in-one-Plattform. Abihome ist die
reichweitenstärkste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|