Rheinische Post: Henkel will stärker in den USA investieren
Geschrieben am 21-01-2019 |
Düsseldorf (ots) - Im Zuge seiner Investitions-Offensive will
Henkel auch neue Marken etablieren: "In Einzelfällen ist das denkbar,
so wollen wir im Bereich Körperpflege eine neue Marke im Natursegment
einführen. Vor allem aber wollen wir bestehende Marken stärken",
sagte Henkel-Chef Hans Van Bylen der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag). Der Wettbewerb gerade im Konsumenten-Geschäft sei
intensiv.
Zudem will Henkel verstärkt in den USA investieren. "Technisch
sind die Logistikprobleme in den USA seit dem zweiten Quartal gelöst.
Dennoch haben wir die Auswirkungen im Gesamtjahr 2018 gespürt. Das
ist jetzt vorüber, und wir sehen die USA als einen attraktiven
Wachstumsmarkt. Daher wollen wir gerade hier gezielt investieren", so
Van Bylen weiter.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
671273
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Henkel-Chef Van Bylen: Wir planen keinen Stellenabbau und wollen weiter zukaufen Düsseldorf (ots) - Trotz der Umsatz- und Prognosesenkung plant
Henkel keinen Job-Abbau. "Henkel plant kein Programm zum
Stellenabbau", sagte Henkel-Chef Hans Van Bylen der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). Man schaue aber stets auf
Effizienzverbesserungen: "Wir werden uns weltweit immer wieder an
Marktveränderungen anpassen. Das kann in Einzelfällen mit
Stellenabbau verbunden sein, steht aber nicht im Zusammenhang mit
unseren erhöhten Investitionen."
Van Bylen sieht den Konzern auch nicht in der Krise: "Henkel ist mehr...
- Saudi Aramco als Vorreiter der vierten industriellen Revolution anerkannt Dhahran, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) -
Saudi Aramcos Uthmaniyah-Gasanlage wird vom Weltwirtschaftsforum
für den Einsatz führender Technologien im Bereich fortschrittliche
Analytik und künstliche Intelligenz ausgezeichnet
Saudi Aramcos Uthmaniyah Gas Plant (UGP) wurde vom
Weltwirtschaftsforum (WEF) als "Lighthouse"-Produktionsanlage
ausgezeichnet und gilt als führend bei technologischen Applikationen
der vierten industriellen Revolution. Saudi Aramco ist weltweit der
erste Energiekonzern, der es in diese exklusive Gruppe mehr...
- Straubinger Tagblatt: Bitte Tarifrunde ohne Streikexzesse Straubing (ots) - Es wäre schön, wenn diesmal auf Exzesse
verzichtet würde. Natürlich: Die Gewerkschaften haben das Recht, ihre
Mitglieder zu mobilisieren und mit Arbeitsniederlegung den Druck
auszuüben. Doch sie sollten dabei das richtige Maß wahren und die
Bürger nicht stärker in Mitleidenschaft ziehen als nötig. Darauf
haben auch die Arbeitgeber Einfluss, indem sie nicht zu sehr mauern.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de mehr...
- Marcus Hebein wird neuer Leiter Multimedialer Newsroom (FOTO) Bern/Zürich (ots) -
Keystone-SDA erhält einen neuen Leiter Multimedialer Newsroom:
Marcus Hebein wird ab März 2019 die Chefredaktionen leiten und die
Entwicklung von digitalen Services und die noch stärkere Integration
von Technologie und Innovation der Redaktionen vorantreiben.
Hebein war zuletzt stellvertretender Chefredaktor der
österreichischen Nachrichtenagentur APA und dort insbesondere für den
Aufbau von multimedialen redaktionellen Services und Workflows
verantwortlich. Der 48-Jährige Journalist und Digitalexperte mehr...
- EdgeConneX bleibt mit Erwerb von Rechenzentrum in München, Deutschland, weiterhin auf europäischem Expansionskurs Anlage in München ist das neunte Rechenzentrum von EdgeConneX in
Europa
Herndon, Virginia (ots/PRNewswire) - EdgeConneX (https://c212.net/
c/link/?t=0&l=de&o=2352359-1&h=242814389&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc
%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2352359-1%26h%3D1970459050%26u%3Dht
tp%253A%252F%252Fwww.edgeconnex.com%252F%26a%3DEdgeConneX&a=EdgeConne
X)®, der Pionier für die Entwicklung von Edge-Rechenzentren, meldete
heute den Erwerb eines strategischen Rechenzentrums in der
Landsberger Straße 155, Münchener Innenstadt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|