Jan Bayer: "Wir müssen wieder mutig sein"
Axel-Springer-Vorstand für News Media International auf dem Deutschen Medienkongress
Geschrieben am 22-01-2019 |
Frankfurt am Main (ots) - Allensbach entwickelt einen neuen
Leistungswert: die "bewusste Reichweite". Das kündigte
Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer zum Auftakt des Kongresses in der
Alten Oper in Frankfurt an. In seiner Rede rief er die Branche zur
Rückbesinnung auf. In den Jahrzehnten des Erfolgs habe sie verlernt,
was sie einst groß gemacht hat.
Bayer gehörte am Dienstag zu den ersten Rednern beim Deutschen
Medienkongress in Frankfurt, und er hatte eine Neuigkeit in petto:
Das Institut für Demoskopie Allensbach arbeitet derzeit an einer
Studie, mit der eine neue Messgröße in die Medienforschung einführt
wird: ein Leistungswert, der für alle Gattungen den gleichen Maßstab
ansetzt und berücksichtigt, welche Medienmarken bewusst im Gedächtnis
bleiben und welchen Wert diese Marken transportieren. Allensbach
nennt diesen Leistungswert "bewusste Reichweite" und grenzt ihn ab zu
traditionell gemessenen Reichweiten. Laut Bayer dienten die Studie
und vor allem der neue Leistungswert dazu, die Werbebranche zum
Nachdenken anzuregen. Dies sei umso notwendiger, weil bei den
Werbeausgaben eine nicht zu rechtfertigende Unwucht bestehe. Bayer
zitierte die Schätzungen des OMG Preview 2019: Demnach flossen 2018
an Google Werbeerlöse von 3,92 Milliarden Euro und an Facebook 850
Millionen Euro. 2019 werde Google wohl die Hürde von vier Milliarden
Euro erklimmen und Facebook die von einer Milliarde Euro. Nur einer
könne sich Chancen ausrechnen, diesem Duopol nahe zu kommen, sagte
Bayer, doch das seien "nicht wir, sondern Amazon". Tatsächlich seien
die auf dem Kongress versammelten Medienunternehmen jedoch "nicht zu
klein für die Werbewirtschaft, vor allem nicht zusammen".
In diesem Punkt müsse daher in den Medienhäusern ein Umdenken
einsetzen. Heute werde viel geredet, aber bei der Umsetzung hapere
es. Dagegen sei ihm im Silicon Valley aufgefallen, dass keiner vom
Umsatz rede, keiner von KPIs oder Größe. Stattdessen gehe es immer
und allein ums Produkt. Anders sei es in Deutschland. Es beginne
schon damit, kritisierte Bayer, dass alle wüssten, dass
Zusammenarbeit notwendig sei, am Ende aber das eigene Zutrauen und
das gegenseitige Vertrauen kleiner sei als das in Google und
Facebook. Das Vertrauen der Nutzer sei existenziell, betonte Bayer.
Ohne dies beschleunige sich die Verbreitung sogenannter alternativer
Fakten und alternativer Medien und am Ende auch einer alternativen
Wirklichkeit. "Dann sind wir Brandbeschleuniger".
Bayer appellierte in Frankfurt an die Medienbranche, mutiger zu
handeln, zu agieren statt zu reagieren und vor allem an einem Strang
zu ziehen. Das beginne damit, nicht Google und Facebook mehr zu
vertrauen als einander, und Werbebudgets nicht ihnen eher zukommen zu
lassen als den etablierten Medien.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Original-Content von: Horizont, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
671420
weitere Artikel:
- METRO setzt die Zilliant IQ-Plattform in der Türkei ein Umsetzbare Informationen für intelligentere B2B-Entscheidungen im
Bereich Foodservice
Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Zilliant (https://c212.net/c/link
/?t=0&l=de&o=2351667-1&h=183085742&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin
k%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2351667-1%26h%3D3211839890%26u%3Dhttps%25
3A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%2526l%253Den%252
6o%253D2351667-1%2526h%253D3615062246%2526u%253Dhttp%25253A%25252F%25
252Fwww.zilliant.com%25252F%25253Futm_source%25253DPublic_Relations%2
52526utm_medium%25253DPress_release%252526utm_campaign%25253DEarned%2 mehr...
- TI Automotive liefert führende Kunststofftanktechnologie für das Programm für Luxus-Elektrofahrzeuge von Karma Automotive Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) -
Ab dem nächsten Herbst wird der Tank Teil eines neuen
Luxus-Elektrofahrzeugs von Karma sein und stellt damit die globale
Einführung des einzigartigen doppelgeformten Tanks von TI Automotive
für Hybridelektrofahrzeuge(HEV, Hybrid Electric Vehicles)-Anwendungen
dar. Dieser innovative Kunststofftank, der bereits in
Vorserien-Validierungsfahrzeugen eingesetzt wird, wiegt nicht nur
deutlich weniger als herkömmliche Stahltanks, sondern toleriert auch
eine Kraftstoffdampfbeaufschlagung bis mehr...
- IPwe zur Teilnahme am IBM-Blockchain-Beschleunigerprogramm eingeladen Paris (ots/PRNewswire) -
Im Rahmen dieses Programms wird IPwe gemeinsam mit technischen,
akademischen und geschäftlichen Mentoren von IBM und Columbia Best
Practices zum Aufbau eines Blockchain-Netzwerks erkunden.
Genau wie alle anderen Programmteilnehmer hat IPwe Zugang zu
Agile-Design-Workshops von IBM, einem geschäftlichen und technischen
Support-Netzwerk mit langjähriger Erfahrung, Verbindungen zur
Columbia-Forschungs-Community sowie Studenten-Talentpools,
Unternehmenswert-Designhilfe und zur IBM-Cloud. Das Programm mehr...
- Unabhängige Marktforschungsfirma zeichnet Sphera-Unternehmen Petrotechnics als Leader im Bereich Operational Risk-Software aus Sphera Solutions und Petrotechnics, ein Unternehmen von Sphera,
werden in unabhängigem, branchenführendem Report als Marktführer für
Operational Risk Management (ORM) Software eingestuft
Chicago (ots/PRNewswire) - Sphera (https://c212.net/c/link/?t=0&l=
de&o=2352627-1&h=2443925673&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3F
t%3D0%26l%3Den%26o%3D2352627-1%26h%3D446733252%26u%3Dhttps%253A%252F%
252Fsphera.com%252F%26a%3DSphera&a=Sphera), der weltweit größte
Anbieter von integrierter Risikomanagementsoftware, gab heute mehr...
- Association for Free Research and International Cooperation (AFRIC): Gericht bestätigt den Wahlsieg von Tshisekedi in der DR Kongo Kinshasa, Dr Kongo (ots/PRNewswire) -
Das Verfassungsgericht der Demokratischen Republik Kongo hat den
Wahlsieg von Felix Tshisekedi bei den Präsidentschaftswahlen
bestätigt. Tshisekedi erklärte, die Entscheidung des Gerichts, die
Vorwürfe eines Wahlbetrugs zurückzuweisen und ihn zum Präsidenten zu
erklären, stelle einen Sieg für das gesamte Land dar (https://observe
r.ug/news/headlines/59693-congo-court-upholds-election-win-of-tshisek
edi). Martin Fayulus Bekanntgabe hingegen, dass er der "einzige
legitime Präsident" der DR mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|