SI Group ernennt Rich Preziotti zum Chef des Geschäftsbereichs Additive
Geschrieben am 24-01-2019 |
Berufung untermauert starke Position im Markt für Additive,
gestützt durch Rückwärtsintegration
Schenectady, New York (ots/PRNewswire) - SI Group (https://c212.ne
t/c/link/?t=0&l=de&o=2355046-1&h=1339713394&u=https%3A%2F%2Fwww.siigr
oup.com%2F&a=SI+Group), ein führender weltweit aktiver Entwickler und
Hersteller von Hochleistungsadditiven, Prozesslösungen, Pharmazeutika
und chemischen Zwischenprodukten, hat heute die Ernennung von Rich
Preziotti zum Senior Vice President & President des Geschäftsbereichs
Additive bekanntgegeben. Vorausgegangen war die Übernahme der SI
Group durch SK Capital Partners (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=
2355046-1&h=2074869700&u=https%3A%2F%2Fskcapitalpartners.com%2F&a=SK+
Capital+Partners) am 15. Oktober 2018, eine private
Beteiligungsgesellschaft, die sich auf das Geschäft mit
Spezialmaterialien, Chemikalien und Pharmazeutika konzentriert. Im
Rahmen dieser Transaktion wurde SI Group mit Addivant zusammengelegt,
seit 2013 ein Portfolio-Unternehmen von SK Capital und ein weltweit
führender Hersteller von Spezialadditiven.
Preziotti bringt fast 30 Jahre Erfahrung mit zur SI Group und war
zuletzt President & CEO von Vertellus, ein globales
Spezialchemieunternehmen. Davor bekleidete er verschiedene
Führungspositionen bei Honeywell. Preziotti hat einen Bachelor of
Science-Abschluss in Elektrotechnik von Union College und einen MBA
von Columbia Business School. "Rich hat unter Beweis gestellt, dass
er globale Unternehmungen, M&A-Projekte und strategische
Wachstumsinitiativen erfolgreich anführen kann", sagte Frank Bozich,
CEO der SI Group. "Mit Rich als Verstärkung unserer Geschäftsleitung
sind wir positioniert, um unsere Stärken als Weltmarktführer bei
Spezialadditiven voll zur Geltung zu bringen."
In diesem Zusammenhang kündigte John Steitz, ehemaliger CEO des
Geschäftsbereichs Additive bei der SI Group, sein Ausscheiden aus dem
Unternehmen an. Steitz war maßgeblich an der Integration von SI Group
und Addivant während der Übernahme durch SK Capital in 2018
beteiligt. "Johns Einsatz während des Integrationsprozesses war für
unsere Organisation von unschätzbarem Wert", sagte Frank Bozich, CEO
der SI Group. "Er hat sich in unserer Organisation große Verdienste
erworben und wir wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg."
In der Geschäftsleitung finden ebenfalls die folgenden
Veränderungen statt:
- Paul Tilley wird Senior Vice President & President des
Geschäftsbereichs Chemical Intermediates & Industrial Resins
- Philip Ingham wird Vice President für Corporate Development
- Suresh Kalra wird Vice President des Geschäftsbereichs Industrial
Resins & Specialties
Biografien der Geschäftsleitung der SI Group finden Sie unter
http://www.siigroup.com/leadership.asp.
INFORMATIONEN ZUR SI GROUP
SI Group ist ein führender weltweit aktiver Entwickler und
Hersteller von Hochleistungsadditiven, Prozesslösungen, Pharmazeutika
und chemischen Zwischenprodukten mit starken Marktpositionen in den
Branchen Kunststoffe, Ölfelder, Gummi, Kraft- und Schmierstoffe,
aktive pharmazeutische Wirkstoffe und Industrieharze. Die Lösungen
der SI Group sind für die Qualität und Leistung unzähliger Industrie-
und Verbrauchsgüter unverzichtbar. Der Hauptsitz der SI Group
befindet sich in Schenectady (New York). Das Unternehmen betreibt
über 30 Produktionsstätten auf fünf Kontinenten und beschäftigt
weltweit über 3.000 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt bei ungefähr
2 Mrd. US-Dollar. SI Group ist ein Portfolio-Unternehmen von SK
Capital Partners (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2355046-1&h=207
4869700&u=https%3A%2F%2Fskcapitalpartners.com%2F&a=SK+Capital+Partner
s). 2018 wurde die SI Group von EcoVadis zum dritten Mal mit einem
silbernen Preis für soziale unternehmerische Verantwortung
ausgezeichnet. Sie rangiert unter den oberen sieben Prozent von
weltweit 45.000 Unternehmen. SI Group steht für The Substance Inside.
Weitere Informationen finden Sie unter www.siigroup.com.
Ansprechpartner für Medien:
Tara Morgan
SI Group, Inc.
+ 1 518-347-4194
tara.morgan@siigroup.com
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/95496/si_group__inc__logo.jpg
Original-Content von: SI Group, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
671861
weitere Artikel:
- Kölner Stadt-Anzeiger: Kaufhof/Karstadt: Unternehmenssitz wird aufgeteilt Köln (ots) - Für die 32 000 Beschäftigten von Kaufhof und Karstadt
wird der Freitag zum Tag der Entscheidung: In zwei großen
Mitarbeiterversammlungen in Köln und in Essen will das Management
über den Sanierungsplan und Details der Fusion Auskunft geben. Nach
Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe) soll der
Unternehmenssitz zwischen Essen und Köln aufgeteilt werden. Am
jetzigen Karstadt-Sitz in Essen sollen die Kernbereiche Einkauf,
Verkauf und Marketing gebündelt werden sowie die Geschäftsführung
angesiedelt werden. mehr...
- ECH setzt medizinischen Beirat ein, um die Cannabis-Revolution voranzubringen London (ots/PRNewswire) -
European Cannabis Holdings (ECH), die exklusive Unternehmensgruppe
in der ersten Reihe der medizinischen Cannabisindustrie, hat vier
führende Experten in seinen neuen medizinischen Beirat berufen. Dies
geschieht in Erwartung einiger wichtiger geschäftlicher Entwicklungen
bei der ECH-Gruppe in den bevorstehenden Wochen.
1. Professor Mike Barnes, ein weltweit renommierter Neurologe und
Facharzt für Rehabilitationsmedizin, steht dem Beirat als Chief
Medical Officer vor.
2. Unterstützt wird er von mehr...
- Smyths Toys Superstores - Der Spielwarenfachmarkt in eurer Nähe! Köln (ots) - Die "Oh"s, "Ah"s und "Wow"s kennt man in Irland und
England schon lange. So nämlich sind die meisten Reaktionen der
kleinen und großen Kunden des Spielwarenhändlers, die zum ersten Mal
einen Smyths Toys Superstore besuchen. Nun also begeistert der
Spielwarenhändler mit seinem riesigen Sortiment, tollen Preisen und
deckenhohen Regalen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz
seine Kunden.
In der Kölner Zentrale ist das Smyths Toys Flair bereits Ende 2018
eingezogen und hat die dortigen Mitarbeiter mit inspirierender mehr...
- Auf die Plätze fertig los - Smyths Toys Superstores Köln (ots) - "Keep it simple", so lautet eines der Mottos der
Smyth Brüder, die vor mehr als 30 Jahren den Spielwarenhandel Smyths
Toys in Irland gegründet haben. Diese Klarheit (Englisch: simplicity
= Einfachheit) erkennt man bei Smyths Toys unter anderem an den
übersichtlich sortierten Regalen in den Filialen, dem klaren "jeden
Tag fairster-Preis-Versprechen" und dem hohen Service-Anspruch. Nun
begeistert der Spielwarenhändler mit seinem riesigen Sortiment und
deckenhohen Regalen auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr...
- Börsen-Zeitung: Warten auf März,
Kommentar zur EZB von Julia Wacket Frankfurt (ots) - So einig wie bei der Einschätzung der
Wachstumsaussichten der Eurozone, in welcher der EZB-Rat die Risiken
nicht mehr als "ausgeglichen", sondern als "abwärts gerichtet"
bezeichnete, ist man sich im EZB-Rat selten. Aber nachdem zusätzlich
zu schwelenden Handelskonflikten, Brexit-Chaos und nachlassendem
China-Wachstum auch noch der wichtigste Stimmungsindikator der
Eurozone auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen war, konnte wohl selbst
der hartgesottenste Falke im Rat nicht dagegen stimmen.
Doch so einig sich der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|