Dating-Studie: Beim ersten Treffen brauchen keine Funken sprühen (FOTO)
Geschrieben am 25-01-2019 |
Hannover (ots) -
Eine neue Dating-Studie zeigt, dass bei vielen späteren Paaren
beim ersten Treffen noch keine Funken sprühen. Dies muss sie aber
nicht daran hindern, später miteinander glücklich zu werden.
Sollten bei der Online-Partnersuche gleich beim ersten Date die
Funken sprühen oder kann sich Liebe langsam entwickeln?
Die psychologische Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de
hat hierzu 500 Mitglieder befragt, die über Gleichklang eine
Partnerschaft gefunden haben.
Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen typischen Weg zur Liebe
gibt:
51 % der Befragten berichteten von sprühenden Funken,
Schmetterlingen im Bauch und sofortigem Verliebt-Sein beim ersten
Treffen mit ihrem künftigen Partner.
Fast genau so viele der Befragten (49 %) verneinten aber intensive
Gefühle beim ersten Date.
Ungefähr ein Drittel der Befragten (34 %) gaben an, dass beim
ersten Treffen nur Sympathie bestanden habe.
Etwas über ein Sechstel der Befragten (16 %) berichteten sogar von
einem kritischen Eindruck oder gar Enttäuschung.
Bestehen Zusammenhänge zwischen den Gefühlen beim ersten Treffen
und der späteren Beziehungs-Zufriedenheit?
Zur Beantwortung dieser Frage wurden alle Befragten gebeten, die
Zufriedenheit mit ihrer Beziehung auf einer 6-stufigen Skala (von
sehr glücklich und zufrieden bis sehr unglücklich und unzufrieden)
anzugeben.
Befragte, bei denen sofort beim ersten Date die Funken sprühten,
gaben im Durchschnitt an, mit ihrer Beziehung sehr glücklich und
zufrieden zu sein (höchster Zufriedenheits-Wert).
Befragte, bei denen am Anfang nur Sympathie oder gar eine
kritische Einstellung bestanden, gaben im Durchschnitt glücklich und
zufrieden an (zweithöchster Zufriedenheits-Wert).
Statistisch signifikant war lediglich der Unterschied in der
späteren Beziehungs-Zufriedenheit zwischen denjenigen mit einem
kritischen Eindruck nach dem ersten Date und denjenigen, die sofort
verliebt waren.
Die Beziehung-Zufriedenheit von Befragten, die am Anfang reine
Sympathie erlebten, unterschied sich demgegenüber nicht statistisch
signifikant von der Beziehungs-Zufriedenheit der sofort Verliebten
oder der Befragten mit zunächst kritischem Eindruck.
Keine wesentlichen Unterschiede zeigten sich in der Befragung
zwischen Männern und Frauen.
Auch das Alter zeigte nur einen geringen Einfluss:
Ältere Mitglieder waren minimal seltener beim ersten Date sofort
verliebt, erlebten aber später die gleiche Beziehungs-Zufriedenheit.
Die Ergebnisse waren ebenfalls völlig unabhängig vom
Bildungsstand.
Dr. Guido F. Gebauer, Diplom-Psychologe und Mitbegründer der
Dating-Plattform, schließt aus diesen Befunden, dass Verliebt-Sein
nicht sofort beim ersten Treffen aufzutreten brauche. Fast jede
zweite Beziehung beim Online-Dating würde nicht entstehen, wenn
Partnersuchende beim ersten Treffen nur auf die Schmetterlinge im
Bauch hören würden.
Intensive Gefühle beim ersten Date könnten als ein positives
Signal für eine mögliche Beziehung gewertet werden. Aber auch wenn
die Funken nicht sprühten und sogar bei einem anfangs kritischen
Eindruck könne sich noch eine glückliche Beziehung entwickeln, wenn
die Partnersuchenden sich eine weitere Chance geben.
Detailliertere Informationen zur Umfrage und den
Schlussfolgerungen finden sich hier im Gleichklang-Blog:
http://ots.de/SSvNb7
Pressekontakt:
Dr. Guido F. Gebauer
Gleichklang limited
Marienstr. 38
30171 Hannover
Tel.: 0152 28973672
E-Mail: gebauer@gleichklang.de
Original-Content von: Gleichklang Limited, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
671906
weitere Artikel:
- Florian Silbereisen wird neuer "Traumschiff"-Kapitän im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Florian Silbereisen übernimmt das Kommando auf dem
ZDF-"Traumschiff". An Weihnachten und an Neujahr 2019/2020 wird er
als Kapitän Max Prager die Karibik und Kolumbien ansteuern. Die
Dreharbeiten für die beiden neuen Folgen beginnen im Februar 2019.
"Wir freuen uns sehr, Florian Silbereisen für das 'Traumschiff'
gewinnen zu können. Er ist einer der interessantesten und
beliebtesten Entertainer der jüngeren Generation und setzt die von
Wolfgang Rademann begründete Tradition fort, Fiktion und
Entertainment auf mehr...
- "Menschen in Seenot muss geholfen werden"/
EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer: "ein Armutszeugnis für Europa" Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union,
politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten
auszutragen. "Über zweitausend Menschen sind 2018 auf ihrer Flucht im
Mittelmeer ums Leben gekommen. Auch in diesen Tagen erreichen uns
Meldungen von Geflüchteten, die vor der Küste Libyens ertrunken sind.
Menschen in Seenot muss geholfen werden. Es ist ein Armutszeugnis für
Europa, wenn politische Kontroversen auf dem Rücken der Schwächsten
ausgetragen mehr...
- Prävention: In ihrer Vorstellung sind viele Deutsche Bewegungswunder (FOTO) Gütersloh (ots) -
Die Deutschen bewegen sich nach wie vor zu wenig. Neu ist: Die
meisten denken das Gegenteil. Das zumindest legen Auswertungen der
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nahe.
2081 Menschen in Betrieben und Behörden nahmen 2018 freiwillig an
dem Gesundheitscheck der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe teil.
In den meisten Bereichen deckten sich die Ergebnisse der
durchschnittlich 50 Jahre alten Teilnehmer mit bekannten Studien zum
Gesundheitsstand der Bevölkerung. In einem Bereich jedoch lieferte
die Testserie mehr...
- ZDF-Politbarometer Januar II 2019 / Deutliche Mehrheit für Kohleausstieg so schnell wie möglich/Brexit: Nur wenige für weitere Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO) Mainz (ots) -
Heute findet die abschließende Sitzung der Kohlekommission statt,
die Empfehlungen für den Ausstieg aus der Kohle bei der
Stromerzeugung vorlegen soll. Einen möglichst schnellen Kohleausstieg
finden 73 Prozent sehr wichtig oder wichtig, 18 Prozent weniger
wichtig und nur 7 Prozent überhaupt nicht wichtig (Rest zu 100
Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Mit Ausnahme der
AfD-Anhänger, bei denen nur 46 Prozent den Kohleausstieg als (sehr)
wichtig beurteilen, gibt es in allen anderen Parteianhängergruppen mehr...
- "Wenn alles so bleibt, freue ich mich, Sonntag wieder antreten zu können!" - Sarah Lombardi bereitet sich auf die Rückkehr zur SAT.1-Show "Dancing on Ice" vor Unterföhring (ots) - Vorbereitung auf Sarah Lombardis
Show-Comeback am Sonntag, um 20:15 Uhr, live in SAT.1: Nach der
Diagnose Muskelfaserriss musste Sarah Lombardi die dritte Show von
"Dancing on Ice" aussetzen. Nach intensiven Therapiemaßnahmen bei
einem Spezialisten freut sich die Sängerin jetzt auf den kommenden
Sonntag: "Mir geht es so viel besser als letzte Woche. Ich bin meinem
Arzt Sven Authorsen wirklich sehr dankbar für die tolle Therapie und
wenn alles so bleibt, freue ich mich, Sonntag wieder antreten zu
können!"
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|