Pressekonferenz am 12. Februar 2019 zur Eröffnung der SCHLOSSBERGRUTSCHE Graz
Geschrieben am 28-01-2019 |
Graz (ots) - Am Grazer Schlossberg geht es in Kürze rasant bergab! Mit der
SCHLOSSBERGRUTSCHE eröffnet bereits am 20. Februar die größte
Underground-Rutsche der Welt als neue Top-Freizeiteinrichtung mitten im Herzen
von Graz und vereint Spaß mit Kultur für Groß und Klein an einem der
einprägsamsten Orte in der steirischen Landeshauptstadt.
Am 12.2. wird das Projekt für die nationale und internationale Presse am Grazer
Schlossberg in den Uhrturm-Kasematten präsentiert. Dazu sind sämtliche
Pressevertreter herzlich ab 11.30 Uhr eingeladen.
Die SCHLOSSBERGRUTSCHE Graz ist mit ihrer Gesamthöhe von 64 Metern die größte
Underground-Rutsche der Welt! Auf 170 Metern Bahnlänge erwartet die Besucher ein
Nervenkitzel der besonderen Art auf Ihrem Weg hinunter in den
Schlossbergstollen. Direkt rund und neben dem Lift geht es mit bis zu 30 km/h
durch wechselnden Kurven rasant bergab. Auf speziell gefertigten Rutschmatten
bietet die Grazer SCHLOSSBERGRUTSCHE mehr als 40 Sekunden lang ein Erlebnis,
dass für immer in Erinnerung bleiben wird.
Der Eintrag im "Guinness Buch der Rekorde" als größte Underground-Rutsche
weltweit ist ebenfalls in Prüfung und soll zur Eröffnung präsentiert werden.
Aktuelles Bildmaterial finden Sie unter www.schlossbergrutsche.at
Die Fakten im Überblick - Direkt am Grazer Schlossberg, Zugang über den Lift
- Planungsbeginn 2016
- Fertigstellung Februar 2019
- Projektkosten: EUR 1.500.000,-
- Mit 64 Metern größte Underground-Rutsche weltweit
- Bahnlänge ca. 170 Meter
- Röhrendurchmesser: 80 cm
- Rutschdauer ca. 40 Sekunden
- Rutschgeschwindigkeit 25-30 km/h
Bereits vor mehr als zwei Jahren entstand bei den Grazer Unternehmern und
Brüdern Andreas, Ernst und Wolfgang Diesel die Idee dieser einzigartigen
Freizeiteinrichtung und der Wunsch in ihrer Heimatstadt das vielfältige
Freizeitangebot mit dieser innovativen Attraktion zu erweitern.
Vielseitigkeit im Unterhaltungsbereich ist hierbei das Motto der Familie:
Bereits seit mehr als 20 Jahren betreiben die Brüder bereits die Dieselkinos in
mittlerweile 4 Bundesländern. Weiters sind sie Eigentümer von Golf- und
Abenteuer Minigolf Anlagen in der Steiermark, eines am Kino Gleisdorf
angeschlossenen Bowling Centers und Betreiber der ersten Sommerrodelbahn in
Thailand.
Pressekonferenz Schlossbergrutsche Graz
Am 12.2. wird das Projekt für die nationale und internationale Presse am Grazer
Schlossberg in den Uhrturm-Kasematten präsentiert. Dazu sind sämtliche
Pressevertreter herzlich ab 11.30 Uhr eingeladen.
Datum: 12.02.2019, 11:30 - 12:30 Uhr
Ort: Uhrturmkasematten, Zugang über Schlossberglift
Schlossberg, 8010 Graz, Österreich
Kontakt:
DIESEL GMBH - Stefan Riedler
Tel: +43 (0)316 82 90 28
office@schlossbergrutsche.at
www.schlossbergrutsche.at
Original-Content von: Diesel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672188
weitere Artikel:
- MDR Rundfunkrat - Gleichstellungsbericht 2017: Positive Trends halten an Leipzig (ots) - "Die positiven Trends halten in der
Geschlechterverteilung grundsätzlich an", resümierte Claudia Müller,
MDR-Gleichstellungsbeauftragte, bei der Vorstellung ihres
Jahresberichtes 2017 im MDR-Rundfunkrat am Montag, 28. Januar 2019.
"Bei der Beschäftigung sind Frauen und Männer fast gleich auf (48,4
Prozent zu 51,6 Prozent). In den Programmdirektionen stieg die Anzahl
der Journalistinnen in den vergangenen drei Jahren. Auch im
Berichtsjahr 2017 wurden die bestehenden Konzepte und Strategien der
Gleichstellung beim MDR mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. Januar 2019 Mainz (ots) -
Dienstag, 29. Januar 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Haustier-Versicherungen - Haftpflicht & Co. für den Hund
Migränemittel im Test - Was taugen Kopfschmerztabletten?
Badezimmerpflanzen - Farne für den Nassbereich
Gast: Barnaby Metschurat, Schauspieler
Dienstag, 29. Januar 2019,
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Waffenverbotszone in Wiesbaden - Mehr Sicherheit für Bürger?
Expedition Deutschland: Lommatzsch - Liebe auf dem Land
Süße Versuchung in Berlin mehr...
- Berghotels liegen im Trend: TUI Blue plant drittes Hotel in Österreich / Lifestyle-Hotelmarke der TUI Group baut Wander- und Skiangebot aus Hannover (ots) - TUI erwartet ein weiteres Rekordjahr für
Wintersport in den Alpen und auch im Sommer erfreut sich die Bergwelt
zunehmender Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund erweitert die TUI
Group das Angebot ihrer Lifestyle-Hotelmarke TUI Blue und plant
bereits das dritte Haus in Österreich. Mit dem TUI Blue Fieberbrunn
wächst das Portfolio der Erlebnis-Hotelmarke in der Wintersaison
2019/20 somit auf insgesamt 12 Hotels.
Das TUI Blue Fieberbrunn ist der ideale Ausgangspunkt für
Wintersportler, die den Skicircus Saalbach mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 29. Januar 2019 (Woche 5) bis Sonntag, 10. Februar 2019 (Woche 7) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. Januar 2019 (Woche 5)/28.01.2019
20.15 Marktcheck
Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten
Themen gehören:
Paketbetrug - wenn gar keine Bestellung erfolgte: Eine
"Marktcheck"-Zuschauerin aus Ludwigshafen erhält mehrfach Pakete,
obwohl sie nichts bestellt hat. Das ist kein Einzelfall. Was steckt
dahinter? Eine falsche Postzustellung oder ein missglückter
Paketdiebstahl?
Verpackung - die bedenklichen Auswirkungen von Aluminium: Alufolie
wird in Haushalten vielfach mehr...
- Spendenübergabe zu THINK PINK! VISMED® GEL (FOTO) Feldkirchen (ots) -
Die TRB Chemedica AG freut sich, dem Brustkrebs Deutschland e.V.
den Erlös der Kampagne THINK PINK! VISMED® GEL in Höhe von insgesamt
51.392 EUR zu übergeben. Über den internationalen Aktionsmonat
Oktober hinaus bis Dezember 2018 diente die Initiative der
Sensibilisierung zu den möglichen Auswirkungen einer
Brustkrebstherapie auf die Augenoberfläche.
Die Nebenwirkungen einer Brustkrebstherapie - insbesondere einer
Chemotherapie - können vielfältig sein. Patientinnen sind gerade zu
Beginn der Behandlung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|