Konstant über Jahre: Knapp jeden zehnten Euro verdienen deutsche
Unternehmensberater durch Projektarbeit im Öffentlichen Sektor
Geschrieben am 31-01-2019 |
Bonn (ots) - Der Anteil am Gesamtumsatz der
Unternehmensberatungsbranche, der auf Beratungsleistungen für den
Öffentlichen Sektor in Deutschland entfällt, hat in den vergangenen
zehn Jahren konstant zwischen neun und zehn Prozent gelegen. Rund 90
Prozent des Consultingumsatzes werden klassischerweise durch
Projektarbeit bei Kunden aus Industrieunternehmen oder
Dienstleistungsfirmen erwirtschaftet. Im Verlauf der letzten zehn
Jahre hat sich der Branchenumsatz insgesamt von 16,4 Milliarden Euro
im Jahr 2007 auf 31,5 Milliarden Euro im Jahr 2017 fast verdoppelt.
Dieser Entwicklung im Gesamtmarkt folgend, ist auch der Umsatz in
absoluten Umsatzzahlen gestiegen, den die Unternehmensberater durch
die Beratungsunterstützung der Auftraggeber aus der Öffentlichen Hand
erzielt haben. Der Umsatz legte in diesem Marktsegment von 1,5
Milliarden Euro im Jahr 2007 auf 2,9 Milliarden Euro im Jahr 2017 zu.
Dies ergibt sich aus dem Vergleich der Ergebnisse der jährlichen
Branchenstudien des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater
(BDU). Die insgesamt über alle Kundenbranchen gestiegene Nachfrage
nach Unterstützung durch Unternehmensberater bewertet BDU-Präsident
Ralf Strehlau als Konsequenz aus den deutlich gestiegenen
Anpassungsanforderungen, besonders bedingt durch technologische
Entwicklungen und die Globalisierung. "Wir müssen anerkennen, dass es
in unseren extrem dynamischen Zeiten immer anspruchsvoller wird, in
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik tragfähige Entscheidungen zu
treffen. Für komplexe Aufgabenstellungen müssen umfangreiches
Know-how zusammengetragen, riesige Datenmengen analysiert und darauf
basierend neue Lösungswege erarbeitet werden. Das können aber
Unternehmen und auch Verwaltungen immer seltener alleine durch eigene
Mitarbeiter leisten."
Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
Klaus Reiners - Pressesprecher
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, klaus.reiners@bdu.de
Original-Content von: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672722
weitere Artikel:
- SKODA baut Motoren- und Allradangebot für KODIAQ, OCTAVIA und CITIGO weiter aus (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Bärenstarker Allradbenziner 2,0 TSI DSG 4x4 mit 140 kW (190 PS)
ab sofort für SKODA KODIAQ verfügbar
- Antriebsoptionen des Allradlers OCTAVIA COMBI SCOUT ebenfalls
erweitert um 140 kW (190 PS) starken Turbobenziner 2,0 TSI 4x4
mit 7-Gang-DSG
- Besonders wirtschaftlicher Dreizylinder 1,0 MPI 55 kW (75 PS) im
Kleinstwagen SKODA CITIGO jetzt mit automatisiertem
5-Gang-Schaltgetriebe (ASG) verfügbar
- Alle neuen Antriebsvarianten erfüllen die Emissionsnorm Euro
6d-TEMP mehr...
- Maximum Martial Arts Distribution GmbH: Europaweite Expansion beginnt in Skandinavien (FOTO) Dortmund / München (ots) -
Dortmunder Kampfsport-Unternehmen gewinnt Kenneth Fjeld als Sales
Manager - Vorstellung im Rahmen der ISPO
Der Norweger Kenneth Fjeld gilt in der Kampfsportszene als
Experte. Nun wird der Ausnahmesportler und Unternehmer Sales Manager
Scandinavia der in Dortmund ansässigen Maximal Martial Arts
Distribution GmbH (MMA). Die MMA möchte in den kommenden Jahren
europaweit expandieren. Das Vertriebs- und Logistikunternehmen
vertritt namhafte internationale Marken exklusiv in Europa - unter
anderem mehr...
- Abenteuerurlaub und soziale Verantwortung auf der ITB Berlin Berlin (ots) -
Natur- und Kulturlandschaften der Erde schätzen und schützen steht im
Mittelpunkt der Halle 4.1b
- 14. Pow-Wow für Tourismusfachleute mit aktuellen Themen und
beispielhaften Projekten rund um Abenteuerurlaub und ökologisches
Reisen
- Neue Aussteller und neues Segment TTA unterstreichen die Bedeutung
des stark wachsenden Marktes
Verantwortungsbewusstes Handeln im Tourismus: Experten und
Aussteller der Halle 4.1b treffen sich zum 14. Pow-Wow für
Tourismusfachleute auf der ITB Berlin. Vom 6. bis 8. März mehr...
- Aus der Goetzfried AG wird die Allgeier Experts Go GmbH: Der Personaldienstleister für freiberufliche IT-Fachkräfte und Ingenieure firmiert seit Januar 2019 unter neuem Namen (FOTO) Wiesbaden (ots) -
Die Goetzfried AG ist bereits seit 13 Jahren ein
Tochterunternehmen der Allgeier SE, einem der führenden IT- und
Personaldienstleistungskonzerne. In dem Verbund der Allgeier Experts
agiert der Pionier für die Vermittlung von freiberuflichen
Fachkräften flexibler und bietet zusammen mit seinen
Schwesterunternehmen ein umfassendes Portfolio zu allen
Vertragsformen im Bereich IT und Engineering an. Allgeier Experts
geht einen konsequenten Schritt weiter: Ab Januar führt die
Goetzfried AG unter dem neuen Namen mehr...
- Gartner-Bericht: WeDo Technologies als "Vendor to Watch" positioniert Washington (ots/PRNewswire) -
WeDo Technologies wird für seine Lösungen im Bereich
Betrugsmanagement ausgezeichnet
WeDo Technologies, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für
Einnahmensicherung und Betrugsmanagement, wurde im Gartner-Bericht
"Market Trends: Maximizing the Value of Analytics, Artificial
Intelligence and Automation in CSP Fraud Management" als "Vendor to
Watch" gelistet*. Damit wurde WeDo Technologies in den
Gartner-Berichten zu Betrugsmanagement und Einnahmensicherung im
operativen Geschäft von Kommunikationsdienstleistern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|