Fiona Erdmann frisch verliebt? Topmodel mit Newcomer-Influencer auf Tuchfühlung (FOTO)
Geschrieben am 31-01-2019 |
Hamburg (ots) -
Gespotted in inniger Zweisamkeit: In der vergangenen Woche
knisterte es gewaltig zwischen Fitnessmodel Fiona Erdmann und dem
Model und Newcomer-Influencer Salih Yalin. Bei einem gemeinsamen
Musik-Videodreh in Berlin zu HashMAGs "Together"-Song verstanden sich
die beiden nicht nur vor der Kamera gut. Endet für die nach Dubai
ausgewanderte Erdmann nun das Single-Dasein mit dem gutaussehenden
Influencer?
Im Rahmen der Berliner Fashion Week hat Fiona Erdmann den Newcomer
Salih Yalin - als "thnewgentleman" bekannt - bereits auf dem Fashion
Week Event von HashMAG, der HashMAG Blogger Lounge, kennengelernt.
Beim Videodreh am vergangenen Montag trafen die beiden Influencer
erneut aufeinander. Ein Liebespaar zu spielen fiel den beiden dabei
sichtlich leicht.
Doch was hat es mit dem möglicherweise neuen It-Couple auf sich?
Wir haben die Auflösung: Im "Together"-Video spielen Erdmann und
Yalin ein Liebespaar, das sich nach langer Zeit endlich wiedersieht.
Salih Yalin überrascht Fiona Erdmann - seine Freundin - mit einer
edlen Kette und Blumen. Gemeinsam mit Freunden des Paares, gespielt
von den Interpreten des Songs, verbringen sie dann einen schönen
Abend und feiern ihre Reunion - getreu dem Claim "Together". Wir sind
gespannt, wie es mit den beiden weitergeht und ob wir die beiden
demnächst gemeinsam in Dubai sehen.
"Together" ist der Kampagnensong der vom Bloggerportal HashMAG ins
Leben gerufenen Kampagne gegen die Problematik der Werbekennzeichnung
redaktioneller Inhalte unter Influencern. Fiona Erdmann ist seit dem
Launch im November 2018 Schirmherrin und Gesicht der Aktion, die sich
für ein Ende der schwammigen Rechtslage stark macht. Erdmann, die im
Rahmen der Abmahnwelle durch den Verband Sozialer Wettbewerb auch
persönlich betroffen ist, hat ihren Gerichtsprozess verloren und
erhielt eine Strafe im fünfstelligen Bereich, verzichtet aber auf
eine Revision. Gemeinsam mit HashMAG und weiteren Influencern kämpft
sie nun weiter für allgemein verbindliche Richtlinien und gegen die
oftmals gegenstandslosen Praxen des Verbands bezüglich Abmahnungen
und Unterlassungserklärungen.
Weitere Infos zu HashMAG und der Kampagne gegen die Abmahnwelle
gegen Influencer finden Sie unter www.hashmag.de
Das Musikvideo ist unter
https://www.youtube.com/watch?v=EHSZbMI8e7w abrufbar.
Pressekontakt:
power4brands Cross Communication GmbH
Julia Ricarda Müller
Tel: 040/ 413307812
jmueller@power4brands.de
Original-Content von: power4brands Cross Communication GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672740
weitere Artikel:
- "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern."
Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt Hannover (ots) - Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige
ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem
Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." der
Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider
Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den
Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund von etwa 10.000 Suiziden und noch
deutlich mehr Suizidversuchen in Deutschland pro Jahr will sie den
Gründen von Depression und Todeswünschen nachgehen und Wege für eine mehr...
- Kulinarik de Luxe an Bord (FOTO) Krombach (ots) -
Gourmets schwelgen auf hoher See im siebten Himmel. Bei einer
Kreuzfahrt auf einem Luxusliner gehören ausgezeichnete Köche längst
zum Standard, denn viele Reedereien haben kräftig in ihre Restaurants
und Küchen investiert. Wo Passagiere am feinsten speisen, verraten
die Experten von kreuzfahrten.de. Gut gegessen wird bekanntlich auf
vielen Schiffen, aber einige Cruiseliner setzen in puncto Kulinarik
die Krone auf. Hier kommen die besten und spektakulärsten Konzepte.
Silversea Cruises - Luxus-Restaurants auf mehr...
- Kein Alkohol am Steuer / BG Verkehr begrüßt präventive Alkoholkontrollen der Polizei Hamburg (ots) - Der Hauptausschuss des Vorstandes der BG Verkehr
nahm die Ergebnisse der aktuellen Alkoholkontrollen der Polizei zum
Anlass, sich auf seiner Sitzung am 29. Januar mit dem Thema Alkohol
am Steuer zu beschäftigen. Die Kontrollen vor Fahrtantritt hatten
ergeben, dass ein "erschreckend hoher Anteil der Lkw-Fahrer"
betrunken war.
Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer stellen eine erhebliche Gefahr
für die Verkehrssicherheit dar. Ein solches Verhalten muss im
Interesse aller unterbunden werden. Alkoholisierte Fahrer gefährden mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 31. Januar 2019 (Woche 5) bis Donnerstag, 28. Februar 2019 (Woche 9) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 31. Januar 2019 (Woche
5)/31.01.2019
20.15 BW: Zur Sache Baden-Württemberg! Das Politikmagazin fürs
Land mit Clemens Bratzler
Moderation: Clemens Bratzler
Millionenrente für Daimler-Chef Zetsche - ist das gerecht?
Daimler-Chef Dieter Zetsche geht im Mai in Ruhestand und erhält ab
2020 eine Betriebsrente von monatlich bis zu 129.000 Euro -
umgerechnet 4.246 Euro am Tag. Hat sich Zetsche diese Rekordsumme
durch seine hohe Leistung und Verantwortung für tausende Mitarbeiter
und Aktionäre mehr...
- Augen auf bei der Handyreparatur: Auf die Ersatzteile kommt es an Hannover (ots) - Der Reparaturmarkt für Smartphones in Deutschland
ist groß und unübersichtlich. Bei der Vielzahl an Handywerkstätten
fehlt es oft an preislicher Transparenz. Auch bei der Qualität der
verbauten Ersatzteile sind Smartphone-Nutzer oft nicht ausreichend
aufgeklärt. Worauf Betroffene bei einer Handyreparatur achten sollten
und warum sich ein Vergleich der Ersatzteil-Qualitäten lohnt, erklärt
Clickrepair, der Reparatur-Marktplatz von Wertgarantie.
Auf der Suche nach der passenden Werkstatt spielen Kosten und
Qualität mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|