"Wie kann es sein, dass...? Die bitteren Ungerechtigkeiten in Deutschland": Zweite Ausgabe von BILD POLITIK erscheint am 15. Februar 2019
Geschrieben am 14-02-2019 |
Berlin (ots) - Am Freitag, 15. Februar 2019, erscheint die zweite
Ausgabe von BILD POLITIK. BILD POLITIK stellt die "wichtigsten Fragen
der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. Dabei
gliedert BILD POLITIK die Themen nicht in die bekannten
journalistischen Ressorts, sondern nach den Rubriken "Ärger: Das kann
doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet das eigentlich?" und
"Freude: Endlich klappt auch mal was!".
Themen in BILD POLITIK 2/2019 (EVT 15.2.2019)
Titelgeschichte: Wie kann es sein, dass unsere Rentner Flaschen
sammeln müssen? BILD POLITIK nennt die bitteren Ungerechtigkeiten in
unserem Land.
Ärger
- Warum scheitern bei uns die meisten Abschiebungen? Ein
Bundespolizist berichtet aus seinem frustrierenden Alltag.
- Wie teuer soll Wohnen denn noch werden? Die Mietpreisbremse
funktioniert nicht, Menschen erzählen, was sie bei der
Wohnungssuche erlebt haben.
- Warum lieben Verbrecher den Paragrafen 24? Wie der Strafrabatt
nach Rücktritt von einer Tat das Rechtsempfinden strapaziert.
Neugier
- Wie viele Kinder müssen noch sterben, weil ein Laster abbiegt?
Technik könnte die Unglücke verhindern, doch die Politik ist zu
langsam.
- Warum weiß Facebook mehr über mich, als meine besten Freunde?
Wer welche Daten sammelt.
- Wann gibt es auch den "German Dream"? Wo Patriotismus mehr
bedeutet als Abstammung, ist Integration kein Problem.
Freude
- Was wäre unser Land ohne diese Menschen? BILD POLITIK vor Ort
bei der Freiwilligen Feuerwehr.
- Diabetes: Erspart uns diese Schildkröte schmerzhafte Spritzen?
Wie ein Tier US-Forscher zu eine High-Tech-Kapsel inspiriert
hat.
- Wie haben wir das Jobwunder geschafft? Wie Reformen,
Strukturwandel und Teilzeit einen Rekord nach dem anderen
bringen.
Mit BILD POLITIK testet BILD ein neuartiges Politikmagazin. BILD
POLITIK ist jeden Freitag in Hamburg und im angrenzenden Umland sowie
in Lüneburg und Lübeck an ausgewählten Verkaufsstellen für einen
Copy-Preis von 2,50 Euro erhältlich. BILD POLITIK gibt es auch
digital als E-Paper auf www.bild-politik.de und im iKiosk von Axel
Springer.
Pressekontakt:
Christian Senft
Senior PR Manager / Leiter BILD-Kommunikation
+49 30 2591 77610
christian.senft@axelspringer.de
Original-Content von: BILD, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
674556
weitere Artikel:
- Solidarität mit Ärztinnen und Ärzten in Venezuela - Patienten brauchen medizinische Hilfslieferungen Berlin (ots) - Der Marburger Bund ruft die Verantwortlichen in
Venezuela auf, so schnell wie möglich den Weg für medizinische
Hilfslieferungen freizumachen. Er solidarisiert sich mit den
Ärztinnen und Ärzten und anderen Beschäftigten im venezolanischen
Gesundheitswesen und ihren Patientinnen und Patienten.
Die medizinische Versorgung in dem südamerikanischen Land hat sich
in den vergangenen Monaten drastisch verschlechtert. Es fehlt vor
allem an Medikamenten und Hilfsmitteln, vielfach auch an
medizinischem Personal. Darauf hat mehr...
- Ein Klassiker siegt: PERLWEISS[TM] Schönheits Zahnweiss überzeugt in der Kategorie Weißmacher-Zahnpasten bei Stiftung Warentest (FOTO) Egelsbach (ots) -
Für den Zahnweiss Spezialist PERLWEISS[TM] hat das Jahr 2019 mit
strahlend schönen Neuigkeiten begonnen: Stiftung Warentest hat 20
Zahncremes mit Weißauslobung einem umfangreichen Test unterzogen. Das
Ergebnis: PERLWEISS[TM] Schönheits Zahnweiss ist einer von zwei
Testsiegern und hat mit der Gesamtbewertung "sehr gut" (1,4)
abgeschnitten. Insbesondere in der Kariesprophylaxe und in der
Entfernung von Verfärbungen erzielte die beliebte Zahncreme
Bestnoten.
Dank der Perfect White-Formel mit dem einzigartigen mehr...
- "Wolfsland - Heimsuchung" (AT): Neuer Fall für Viola Delbrück und "Butsch" Schulz / Yvonne Catterfeld und Götz Schubert ermitteln zum sechsten Mal in Görlitz und Umgebung (FOTO) Leipzig (ots) -
In Görlitz und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zu einem
neuen, spannenden Fall der ARD Donnerstags Krimreihe "Wolfsland" mit
dem Ermittlerduo Burkhard "Butsch" Schulz und Viola Delbrück,
gespielt von Götz Schubert und Yvonne Catterfeld. Das Buch schrieb
erneut das Autorenteam Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser, die Regie
führt Francis Meletzky, die bereits "Wolfsland - Das heilige Grab"
inszenierte. Vor der Kamera von Eeva Fleig stehen in weiteren Rollen
Jan Dose als Spurensicherer Jakob Böhme, Stephan mehr...
- EWA Medienpreis: "Du" ist bestes Mitarbeitermagazin (FOTO) Hamburg (ots) -
Das Mitarbeitermagazin "Du" der Direktbank ING feierte bei der
diesjährigen Verleihung des Medienpreises EWA einen Dreifachsieg:
Gold in der Kategorie Print, Silber mit der öffentlich zugänglichen
Digitalversion (https://du.ing-diba.de/) in der Kategorie Crossmedial
sowie die Auszeichnung für die beste Bildsprache, die die
wertschätzende Mitarbeiterkommunikation der ING erlebbar macht. Eine
elfköpfige Jury wählte das bereits mehrfach prämierte Magazin
einstimmig auf Platz 1 und machte "Du" damit zur Jahrgangsbesten. mehr...
- Round Table Freiwilligenarbeit: Experten im Gespräch über Freiwilligenarbeit im Ausland, Voluntourismus und Nachhaltigkeit (FOTO) Rheda-Wiedenbrück (ots) -
Bestimmte Projekte in der Freiwilligenarbeit im Ausland werden von
Organisationen und Medien kritisch betrachtet. Tatsächlich gibt es
Volunteering-Angebote von fragwürdiger Qualität und Berichte über
gravierende Missstände. Um Standards für Nachhaltigkeit und Qualität
zu schaffen, hat das Fachportal Freiwilligenarbeit.de mit drei
Anbietern von Freiwilligenarbeit einen Round Table initiiert. Die
Interviews wurden jetzt auf www.freiwilligenarbeit.de/roundtable.html
veröffentlicht. Zum Auftakt der Initiative mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|