Ärzte warnen vor "Krebsdiäten"
Geschrieben am 19-02-2019 |
Baierbrunn (ots) - Eine sogenannte Krebsdiät schadet Medizinern
zufolge mehr, als sie nützt. "Krebs lässt sich nicht aushungern",
betont Dr. Tilman Kühn, Ernährungsexperte am Deutschen
Krebsforschungszentrum in Heidelberg, im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau". Stattdessen fördern Fastenvorschriften eine
bedrohliche Mangelernährung, unter der viele Tumorpatienten leiden.
Sich von Brokkoli, Rote-Beete-Saft und Zitronen zu ernähren oder
Krebs mit Tee oder Himbeeren vorbeugen oder heilen zu wollen, ist
wenig sinnvoll, auch wenn solche Mythen durch Internet und
Ratgeberliteratur geistern. Zwar haben Wissenschaftler einige
Inhaltsstoffe aufgespürt, die im Labor das Krebswachstum hemmen. "Von
der Hoffnung, dass einzelne Lebensmittel eine nahezu pharmakologische
Wirkung gegen Krebs haben, ist man aber völlig weg", erklärt Kühn.
Dennoch habe Ernährung "durchaus Einfluss auf die Entstehung und
den Verlauf einer Krebserkrankung", sagt der Experte. Aber anders als
viele denken. Oft übersehen wird: Egal ob Schnitzel oder Schokolade -
sein Krebsrisiko erhöht vor allem, wer zu viel davon isst.
Übergewicht gilt mittlerweile als Risikofaktor, der das Rauchen bald
überholen könnte. Auch der Konsum von Alkohol erhöht das Risiko für
einige häufige Tumorarten. Zudem beeinflusst die Ernährung das
Rückfallrisiko. "Jeder Krebspatient sollte eine Ernährungstherapie
erhalten", fordert die Münchner Ernährungsmedizinerin Dr. Dagmar
Hauner. Nicht nur, weil sich so die Prognose verbessern kann. "Es
schützt die Patienten auch davor, Scharlatanen in die Hände zu
fallen."
Die aktuelle "Apotheken Umschau" befasst sich ausführlich mit dem
Thema "Ernährung und Krebs".
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675035
weitere Artikel:
- Kühlschrank: Lebensmittel nach Kälteregionen sortieren (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Damit Speisen und Getränke im Kühlschrank länger frisch und
genießbar bleiben, sollten sie nach Kälteregionen sortiert werden.
Beim klassischen Kühlschrank mit Rückwandverdampfer zirkuliert die
Luft: Wärmere Luft steigt nach oben, kalte strömt nach unten. Im
Obst- und Gemüsefach ist es nur deshalb wärmer, weil dahinter kein
Verdampfer mehr ist. Käse und Joghurt sollten dem Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber" zufolge also ganz nach oben, Zubereitetes ins
mittlere Fach. Und im kühlsten Fach darunter bewahrt mehr...
- RTL II mit starken Quoten am Montagabend (FOTO) München (ots) -
"Die Geissens" überzeugen einmal mehr
- "In 90 Tagen zum Erfolg" mit 7,3 % MA (14-49 Jahre)
- RTL II-Tagesmarktanteil von 6,0 % MA
RTL II überzeugte am gestrigen Montagabend mit seinen Doku-Soaps.
Um 20:15 Uhr holte eine neue Doppelfolge "Die Geissens - Eine
schrecklich glamouröse Familie!" sehr gute 8,6 % MA in der
werberelevanten Zielgruppe (14-49 Jahre) sowie hervorragende 10,2 %
MA bei den 14-29-Jährigen. Carmen Geiss' tränenreicher Besuch in
ihrem zerstörten Ferienhaus verfolgten bis zu 1,54 mehr...
- 11. Health Media Award: Auszeichnung für Gesundheitskommunikation Köln (ots) - Freitag, der 13. September 2019, kann zum Glückstag
werden. An diesem Tag wird in Köln zum elften Mal der Branchen-Oscar
"Health Media Award" für die beste Gesundheitskommunikation
verliehen.
Agenturen, Unternehmen und Verbände können der unabhängigen Grand
Jury des Wettbewerbs ab sofort ihre Projekte vorstellen und in einer
von 20 klassischen Kategorien und variablen Spezialkategorien mit dem
Preis ausgezeichnet werden. Ziel des Wettbewerbs ist die Auszeichnung
besonders gelungener Kommunikationsmaßnahmen rund um mehr...
- Journalistenpreis der Metropole Ruhr "lorry" geht in den Endspurt / Bis zum 15. März können sich Journalistinnen und Journalisten bewerben Essen (ots) - Der Countdown läuft: Am 15. März endet die Anmeldung
für den Journalistenpreis der Metropole Ruhr - "lorry". Mit dem Ende
des Steinkohlenbergbaus liegen Abschied und Aufbruch in der Metropole
Ruhr so eng beieinander wie selten. Die Folge: Der Strukturwandel
schlägt ein neues Kapitel auf mit vielen außergewöhnlichen
Geschichten, die den Blick vorn zurück richten. Journalistinnen und
Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum sind aufgefordert, sie zu
entdecken und zu erzählen. Die besten Reportagen, Features,
Interviews mehr...
- Neue dreiteilige ZDF-Reihe "Terra X: Ein Tag in ..." (FOTO) Mainz (ots) -
In der neuen dreiteiligen ZDF-Reihe "Ein Tag in ..." begibt sich
"Terra X" auf eine Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Im
Mittelpunkt der ersten Folge "Ein Tag in Köln im Jahr 1629" steht am
Sonntag, 24. Februar 2019, 19.30 Uhr, das Leben einer Kölner Hebamme.
Der Film dokumentiert exemplarisch ihr Leben, das sie zwischen
Glaube, Aberglaube und Wissenschaft führt. Alle drei Filme der Reihe
sind ab Samstag, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr, in der ZDFmediathek
abrufbar.
"Ein Tag in Köln 1629" führt in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|