Sodbrennen natürlich wegtrinken / Studie zeigt: Heilwasser hilft gegen Säure-Beschwerden
Geschrieben am 20-02-2019 |
Bonn (ots) - Nicht schon wieder dieses unangenehme Brennen im Hals
und das saure Aufstoßen! 25 bis 50 Prozent der Deutschen leiden
regelmäßig unter Sodbrennen und wären es gerne los. Ein hilfreiches
natürliches Mittel dagegen: basisches Heilwasser mit viel
Hydrogencarbonat. Denn Hydrogencarbonat bindet Säuren und dient dem
Körper als natürlicher Säurepuffer. Neun von zehn
Studienteilnehmern*, die täglich 1,5 Liter hydrogencarbonatreiches
Heilwasser tranken, hatten dadurch erheblich seltener und kürzer
Sodbrennen und fühlten sich so deutlich wohler. Sie vertrugen das
Heilwasser gut und konnten es einfach anstelle anderer Getränke
trinken.
Wie entsteht Sodbrennen?
Sodbrennen äußert sich durch Symptome wie ein brennendes Gefühl im
Hals, saures Aufstoßen, Druck und Völlegefühl im Bauch. Auslöser ist
zu viel Magensäure, die in die Speiseröhre zurückfließt und dort das
unangenehme Brennen verursacht. Steckt keine ernsthafte Erkrankung
dahinter, lassen sich die Symptome mit hydrogencarbonatreichem
Heilwasser auf natürliche Weise einfach wegtrinken, wie die Studie
zeigt.
Hydrogencarbonat wirkt basisch und kann Säuren besonders gut
neutralisieren. Auch unser Körper nutzt Hydrogencarbonat als internen
Säurepuffer. In vielen Heilwässern kommt Hydrogencarbonat
natürlicherweise in größeren Mengen vor. Bei Säureproblemen wirken
hydrogencarbonatreiche Heilwässer ebenso gut wie handelsübliche
säurebindende Medikamente (Antazida).
Studie: Heilwässer wirken gut bis sehr gut
Sechs Wochen lang tranken von Sodbrennen geplagte
Studienteilnehmer täglich 1,5 Liter eines Heilwassers mit 1.775 mg
Hydrogencarbonat. Bei 90 Prozent der Teilnehmer verringerte sich
sowohl die Häufigkeit als auch die Dauer des Sodbrennens. Die
Häufigkeit sank von durchschnittlich sieben- auf zweimal Sodbrennen
in der Woche. Das Sodbrennen dauerte im Schnitt nur noch neun Minuten
statt vorher 35. Entsprechend positiv äußerten sich die Teilnehmer
über die Wirksamkeit und ihr Wohlbefinden.
Heilwässer als natürliche Alternative zu Medikamenten
Das bestätigt ältere Studien, die bereits gezeigt hatten, dass
hydrogencarbonatreiche Wässer bei Sodbrennen ebenso wirksam sind wie
säurebindende Medikamente (Antazida)**. Der Verdünnungseffekt durch
die Flüssigkeit reduziert das Brennen zusätzlich. Darüber hinaus
liefern Heilwässer viele wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und
Magnesium.
Basische Heilwässer bei Säureproblemen
Als natürlichen Säurekiller trinken Sie am besten täglich 1,5 bis
zwei Liter Heilwasser ab etwa 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter.
Das Heilwasser kann auch andere Getränke ersetzen. Trinken Sie es
über den Tag verteilt, vor und zu den Mahlzeiten bzw. bei akuten
Säureproblemen. Das Etikett zeigt, wie viel Hydrogencarbonat ein
Heilwasser enthält. Im Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com
sind alle hydrogencarbonat-reichen Heilwässer aufgelistet. Heilwässer
sind in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten erhältlich.
Die besten Tipps gegen Sodbrennen
1. Täglich 1,5 bis zwei Liter basisches Heilwasser trinken (ab
ca. 1.300 mg Hydrogencarbonat pro Liter).
2. Fettreiche Speisen, Süßes, Gebratenes und stark Gewürztes nur
in Maßen genießen.
3. Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt essen.
4. In Ruhe essen und gründlich kauen.
5. Nicht zu spät vor dem Schlafengehen essen.
6. Alkohol und Zigaretten soweit möglich reduzieren.
7. Übergewicht abbauen.
8. Für ausreichend Entspannung sorgen.
* Beer, Uebelhack, Pohl: Efficacy and tolerability of a hydrogen
carbonate-rich water for heartburn, World Journal of Gastrointestinal
Pathophysiology, 1/2016.
** Böhmer H, Resch KL, Waldow R.: Dyspepsie:
Hydrogencarbonathaltige Heilwässer unterstützen die Therapie mit
Antazida. Natura Med 2001;16: 28-33
Pressekontakt:
Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/36029120
Original-Content von: Informationsbüro Heilwasser, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675285
weitere Artikel:
- "Als wir träumten" | Spielfilm von Andreas Dresen | Deutschland 2015 Berlin (ots) - Sonntag, 03. März 2019 | 23:35 | vom rbb in Das
Erste
Kraftvoll, wild und zärtlich verfilmte Regisseur Andreas Dresen
("Halbe Treppe", "Halt auf freier Strecke") mit "Als wir träumten"
den gleichnamigen Erfolgsroman von Clemens Meyer.
Zum Inhalt:
Als wir träumten, war der Stadtrand von Leipzig die Welt. Die DDR
war weg und wir waren noch da. Pitbull (Marcel Heuperman) war noch
kein Dealer. Mark (Joel Basman) war noch nicht tot. Rico (Julius
Nitschkoff) war der größte Boxer und Sternchen (Ruby O. Fee) mehr...
- Comeback für den "Superball" im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" Unterföhring (ots) - Nach dreizehnjähriger Pause kehrt das
Kultspiel zum "SAT.1-Frühstücksfernsehen" zurück: Ab 22. Februar 2019
wird freitags wieder "Superball" mit den Zuschauern gespielt.
So funktioniert der "Superball": Immer freitags werden während der
Livesendung die Zuschauer aufgerufen, sich telefonisch per Hotline
oder per SMS zu registrieren, der Mitspieler wird per
Zufallsgenerator ausgewählt.
Neu: Die Zuschauer geben die Spiel-Kommandos nicht mehr
telefonisch durch, sondern sind über eine Website digital mit den mehr...
- Sicher heimwerken und Hände schützen: Aufklärung und Tipps zum bundesweiten "Tag der Hand" von Asklepios-Chefarzt und Handchirurg Dr. Jörg Elsner Hamburg (ots) -
Unfälle beim Schneiden, Sägen, Hämmern: Chefarzt und Handchirurg
Dr. Jörg Elsner behandelt in den Hamburger Asklepios Kliniken Harburg
und St. Georg mehr als 200 Handverletzungen im Jahr
Ob beim Hausbau oder bei der Wohnungsrenovierung, ob Eigentümer
oder Mieter: Viele Menschen erledigen Arbeiten im und am Haus in
Eigenregie. Beim Tapezieren, Fußboden verlegen oder Holz sägen
passiert es dann: Eine Verletzung durch unsachgemäßes Werkzeug oder
dessen unsachgemäße Benutzung führt zu kleineren oder größeren mehr...
- Drehstart für zehnten "Usedom-Krimi" mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Walter Plathe (FOTO) Hamburg (ots) -
Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg führen zu neuen Gefahren und
Konflikten auf Usedom: Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass)
und Kriminalkommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) werden im
zehnten "Usedom-Krimi" mit der Vergangenheit konfrontiert. Die neue
Folge unter dem Arbeitstitel "Strandgut" wird bis zum 20. März im
deutschen und polnischen Teil von Usedom sowie in Berlin und Umgebung
gedreht. Das Buch stammt von Sarah Schnier und Carl-Christian Demke,
Regie führt Andreas Herzog. Er inszenierte mehr...
- 3sat zeigt vierteilige Doku-Reihe "Mein unbekanntes Amerika" (FOTO) Mainz (ots) -
Ab Montag, 25. Februar 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Acht Jahre lang war der Schweizer Journalist und
"10vor10"-Moderator Arthur Honegger als SRF-Korrespondent in den USA.
Jetzt kehrt er zurück und stellt sich ganz persönlichen Abenteuern
abseits der großen Politik. 3sat zeigt die vierteilige Reihe "Mein
unbekanntes Amerika" ab Montag, 25. Februar 2019, 20.15 Uhr, in
Erstausstrahlung.
Seine erste Reise führt Arthur Honegger ins Reservat Pine Ridge im
Südwesten von South Dakota. Die Region ist heute eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|