Shopify-Gründer Lütke: "Der Unterschied zwischen viel Geld und sehr viel Geld ist heute nicht mehr groß"
Geschrieben am 21-02-2019 |
Berlin (ots) - Der aus Deutschland stammende Software-Milliardär
Tobi Lütke misst seinem Reichtum keine besondere Bedeutung bei. "Ich
habe mal meinen Golf gegen einen Tesla getauscht", sagte Lütke im
Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 3/2019).
Ansonsten sei "der Unterschied zwischen viel Geld und sehr viel Geld
heute nicht mehr sehr groß", so Lütke. Der aus Koblenz stammende
Programmierer hat mit dem kanadischen Software-Anbieter Shopify ein
weltweit erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das an der Börse heute
20 Mrd. Dollar wert ist. Lütkes eigenes Vermögen taxiert das
Wirtschaftsmagazin Forbes auf 1,6 Mrd. Dollar.
Der Shopify-Gründer kann sich vorstellen, eines Tages den
Chefposten abzugeben und eine andere Rolle im Unternehmen anzunehmen.
"Wenn mein Board mir morgen sagt, dass ich jemand anderem eine Chance
geben sollte, dann wäre das auch okay", so Lütke gegenüber 'Capital'.
Es gebe "eine Menge Jobs in der Firma, die mich sehr interessieren
würden".
In der Langfassung des Gesprächs auf capital.de äußert sich Lütke
auch zur Debatte um politische Einflussnahme auf Internetplattformen.
2017 war Shopify in die Kritik geraten, weil zu den Kunden des
Unternehmens die rechtsgerichtete Internetseite Breitbart News zählt.
Lütke weigerte sich damals, die Zusammenarbeit mit Breitbart
einzustellen. Die Öffentlichkeit fordere mittlerweile "von den
Technologie- und Plattform-CEOs, die neuen Gesetzgeber zu werden und
selbst Regeln zu erlassen", kritisiert Lütke. Er glaube nicht, dass
das der richtige Weg sei.
Pressekontakt:
Niklas Wirminghaus, Redaktion 'Capital',
Tel. 030/220 74-5122
E-Mail: wirminghaus.niklas@capital.de
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675474
weitere Artikel:
- ALDI Nord rockt erneut den Deich - XXL Filiale versorgt auch 2019 die Besucher auf dem DEICHBRAND Festival (FOTO) Essen (ots) -
Nach dem sensationellen Premierenjahr geht der XXL ALDI Markt auf
dem diesjährigen DEICHBRAND Festival in die zweite Runde. Unter dem
Motto "Euer Support Act" bietet ALDI Nord den über 60.000 erwarteten
Besuchern auch in diesem Jahr von gekühlten Getränken über Grillgut
und frischen Brötchen bis hin zu Campingstühlen und Wurfzelten alles,
was das Festivalherz höher schlagen lässt. Und das Beste: Alle
Produkte gibt es zum günstigen ALDI Preis.
Inmitten des Festivalgeländes am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz
wird mehr...
- CARE-Bericht "Suffering In Silence": Zehn humanitäre Krisen, die 2018 keine Schlagzeilen machten / Haiti toppt Liste der zehn Krisengebiete, die 2018 die wenigste mediale Aufmerksamkeit erfuhren Berlin (ots) - Heute veröffentlichte die Hilfsorganisation CARE
ihren globalen Bericht "Suffering In Silence". Dieser listet die zehn
humanitären Krisen auf, die im vergangenen Jahr die wenigste mediale
Aufmerksamkeit erhielten. In den Top Ten sind acht Krisen in Afrika,
den ersten Platz belegt der Karibikstaat Haiti. Dort ist aufgrund von
Dürren die Hälfte der Bevölkerung vom Hunger bedroht. Ebenfalls
Hunger herrschte in Äthiopien, im Tschad und in Madagaskar. Zudem
wirft der Bericht ein Licht auf die von Wirbelstürmen geplagten
Philippinen, mehr...
- Dschungel Psychotherapie - wer steigt da noch durch? / Klinikdirektor gibt am 26.2. Überblick über Verfahren, Wirkung und Nebenwirkung München (ots) - Über 33 Millionen Treffer spuckt Google aus, sucht
man nach "Psychotherapie". Schwer, sich da einen Überblick zu
verschaffen und zu bewerten, welche Methoden wissenschaftlich
evaluiert sind, welche Verfahren für welche Erkrankungen geeignet
sind oder wie man einen Therapeuten findet. Am 26. Februar gibt der
Direktor und Chefarzt der Klinik am Max-Planck-Institut für
Psychiatrie (MPI) Martin Keck Einblick in den "Dschungel"
Psychotherapie.
Verhaltenstherapie, Schematherapie, Psychoanalyse?
Gruppentherapie, Einzelsitzungen, mehr...
- Haltung zeigen! - gegen Ausgrenzung: FAIRWANDLER-Preis 2019 würdigt junges Engagement (FOTO) Frankfurt am Main / Bensheim (ots) -
Unter dem Motto "Haltung zeigen! - gegen Ausgrenzung" zeichnete
die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie am Welttag der sozialen
Gerechtigkeit, 20. Februar 2019, fünf Initiativen mit dem
FAIRWANDLER-Preis aus. Mit der Preisverleihung möchte die Stiftung
junge Menschen, die sich nach einem Auslandseinsatz für eine gerechte
Welt einsetzen, in ihrem Engagement bestärken. An der feierlichen
Verleihung in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter nahmen
rund 200 Gäste teil. Der Preis mehr...
- Die wertvollsten Tage im Schnee Saalbach-Hinterglemm (ots) - Sonnenskilauf im Skicircus Saalbach Hinterglemm
Leogang Fieberbrunn
Am Morgen die perfekten Bedingungen auf der Piste entdecken, die Ski im sanften
Firn gleiten lassen, am Nachmittag die Sonne im Gesicht spüren und das Leben
genießen. Der Sonnenskilauf in Österreichs Bergen gibt einem die Möglichkeit,
die Schönheit des Lebens in allen Facetten zu erleben. Das Home of Lässig setzt
dabei natürlich noch einen drauf. Die White Pearl Mountains Days und spezielle
Familienangebote lassen keine Wünsche offen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|