PHNIX veröffentlicht Bandtrocknersystem, eine führende Lösung zur Nassschlammtrocknung, in Europa
Geschrieben am 21-02-2019 |
Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Das Bandtrocknersystem, ein
neues, selbst entwickeltes Produkt für die Schlammtrocknung von PHNIX
- einem führenden Hersteller von Wärmepumpen und
Umweltschutzausrüstungen in China - ist bei Anwendern in einzelnen
Ländern auf gute Resonanz gestoßen. Die neu entwickelte
umweltfreundliche Anlage ist für die Schlammtrocknung konzipiert und
kann bis zu 10 % des 80%igen Feuchtigkeitsgehalts von Schlamm und
Klärschlamm von pharmazeutischen Produktionsanlagen entfernen, so
Will Yi, Generaldirektor des PHNIX Schlammtrocknungsprojekts.
Herr Yi sagte, dass PHNIX sich seit vielen Jahren der Forschung
und Entwicklung neuer Umwelttechnologien und deren Anwendung in
industriellen Spezial-Umweltschutzprodukten verschrieben hat. In
Bezug auf die Klärschlammtrocknung im Industriebereich ist PHNIX
einer der größten und fortschrittlichsten umweltfreundlichen
Anlagenhersteller Chinas, der in F&E-Ressourcen investiert. Das
Schlammtrocknungssystem von PHNIX ist hocheffizient und intelligent,
und derzeit werden seine Lösungen für die Schlammtrocknung im großen
Umfang erfolgreich in China, Südostasien und Nordeuropa eingesetzt.
Information zum PHNIX Schlammtr (http://www.phnix-e.com/products/i
nfo_2_itemid_195_cid_18_lcid_4.html)ocknungssystem
Reduzierung des Nassschlammgewichts um 80 % durch Trocknung Das
PHNIX Bandtrocknersystem reduziert das Nassschlammgewicht um 80 % und
reduziert das Schlammvolumen durch Trocknung auf 67 %. Im
Trocknungsprozess verbraucht das Gerät nur 280-330 kW/h für 1 Tonne
Wasserdehydration.
Vollautomatisches Steuerungssystem ohne Schadstoffausstoß Das
PHNIX Bandtrocknersystem ist ein geschlossenes Trocknungssystem, das
während des Betriebs keinen Schadstoffausstoß verursacht. Der
Trocknungsvorgang des Gerätes bei extrem niedrigen Temperaturen von
50 bis 60 Grad Celsius reduziert die Staubentwicklung erheblich, und
das hochintelligente Gerät kann Staub jederzeit automatisch reinigen.
Anwendungsbereich des PHNIX Bandtrockners Das Gerät wird häufig in
kommunalen Kläranlagen eingesetzt und findet außerdem Verwendung bei
von anderen Unternehmen produzierten Schlamm, u. a. im Bereich
Galvanik, Leiterplatten, Elektronik, Druck- und Färbeschlamm sowie
zur Schlammtrocknung in der Chemie-, Pharma- und
Lebensmittelindustrie.
Informationen zu PHNIX
PHNIX, ein führender Hersteller von Wärmepumpen in China, ist ein
internationales Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und
Produktion von Wärmepumpenprodukten und Energiesparlösungen
spezialisiert hat. Fast 50 % der PHNIX-Produkte werden nach Europa,
Nordamerika und in andere Überseemärkte exportiert. Weitere
Informationen über PHNIX und seine Produkte finden Sie unter
www.phnix-e.com.
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/824224/PHNIX_Belt_Dryer.jpg
Pressekontakt:
Will Yi
+86-20-39067688
yy@phnix-e.com
Original-Content von: PHNIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675483
weitere Artikel:
- "Innovator des Jahres": Energy2market in der bundesweiten Energiebranche vorn - Auszeichnung für Leipziger Energievermarkter durch renommiertes Wirtschaftsmagazin brand eins und Statista (FOTO) Leipzig (ots) -
Der Direktvermarkter für neue Energien Energy2market (e2m) wird
von brand eins unter die 35 innovativsten Unternehmen Deutschlands
2019 im Bereich Energie und Umwelt gezählt. Die "Innovatoren des
Jahres" werden jährlich gemeinsam mit dem Statistikportal Statista
ermittelt und zeichnet Unternehmen aus, die mehr als 20.000
Führungskräfte und Experten in den Bereichen Produkte,
Dienstleistung, Prozessinnovation und Unternehmenskultur generell als
innovativ beurteilen.
In seinem fast zehnjährigen Bestehen hat mehr...
- Aus weniger mehr machen: Stiftungswachstum trotz Renditeschwäche Berlin (ots) - 2018 war ein Jahr der Wende für die Vermögensanlage
in Deutschlands Stiftungen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, erwarten
knapp 40 Prozent der Stiftungen eine Rendite unterhalb der
Inflationsgrenze. Dieses Ergebnis liefern die neuesten Zahlen aus dem
Stiftungspanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 2017 sahen
nur 20 Prozent der befragten Stiftungen den Inflationsausgleich in
Gefahr. "2018 war ein hartes Jahr", so Felix Oldenburg,
Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. "Die Zahlen
zeigen zwar, mehr...
- BAP Job-Navigator 02/2019: »Suchmedien« / Die Top Recruiting-Kanäle der Unternehmen: Jobbörsen, Firmenwebsites und Businessnetzwerke Berlin (ots) - Der BAP Job-Navigator wirft in seiner neuesten
Ausgabe einen Blick auf das Suchverhalten der Unternehmen und will es
dabei genauer wissen: Wo schalten die Unternehmen die meisten
Stellenanzeigen? Gibt es regionale Differenzen im Suchverhalten? Oder
lassen sich gar Unterschiede bei der Wahl des Mediums und der
Berufsgruppe finden?
Untersucht wurden hierfür 1.790.138 Stellenanzeigen, die im Januar
2019 veröffentlicht wurden. Das Ergebnis: Sowohl auf regionaler Ebene
als auch in der Betrachtung einzelner Berufsgruppen mehr...
- Kultur- und Kreativunternehmer*innen fördern die Wettbewerbsfähigkeit in ganz Deutschland (FOTO) Berlin (ots) -
Über 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten gestern
im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bei der Start-up
Night der Kreativen die ausgezeichneten Titelträger*innen "Kultur-
und Kreativpiloten Deutschland". Begleitet wurde die Veranstaltung
von einer Fachkonferenz zum Thema Ländlicher Raum.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sprach ein Grußwort und
betonte die Bedeutung von Innovationen aus der Kultur- und
Kreativwirtschaft für die Zukunft der deutschen Wirtschaft.
"Die Kultur- mehr...
- BGA zum Rekordhoch bei offenen Stellen: Zeitarbeit zur Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten nutzen Berlin (ots) - "Fast 1,5 Millionen offene Stellen sind eine
Riesenhypothek für Deutschland in einem ohnehin schwierigen
Wachstumsumfeld. Angesichts dieses neuen Rekordhochs erwarten die
Handels- und Dienstleistungsunternehmen von der Politik, dass sie
Hürden für die Rekrutierung von Fachkräften abbaut. Dass die
Zeitarbeit benachteiligt wird und es ihr als einzige Branche verwehrt
wird, Menschen mit einer klassischen Berufsausbildung auch außerhalb
der EU anwerben zu können, ist in diesem Kontext völlig
unverständlich und nicht hinnehmbar. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|