Hamburger Digitalagentur inpromo verstärkt Geschäftsführung um Fabian Held (FOTO)
Geschrieben am 21-02-2019 |
Hamburg (ots) -
Marlis Jahnke, Gründerin und Geschäftsführerin der inpromo GmbH,
stellt sich einen langjährigen Digital-Strategen zur Seite: Ab März
2019 steigt Fabian Held (31) als Geschäftsführer bei der inpromo GmbH
ein. Der gebürtige Hamburger verantwortet künftig den operativen
Ausbau der Agentur inklusive der Weiterentwicklung der von inpromo
2014 gegründeten ersten deutschen Influencer Marketing Plattform
HashtagLove. Held startete seine Karriere bei inpromo bereits 2006
als Digital Strategist. Zwei Jahre später stieg er zum Head of
Creation & Strategy auf und entwickelte zusammen mit Marlis Jahnke
das Konzept für HashtagLove. Im Jahr 2016 verließ er inpromo für eine
knapp zweijährige Tätigkeit als freier Berater für digitale
Kommunikation.
"Fabian Held hat in den letzten zehn Jahren maßgeblich zum
Agenturwachstum und insbesondere zum Erfolg von Hashtaglove
beigetragen. Ich freue mich, dass er in neuer Rolle als
Geschäftsführer wieder mit an Bord ist," sagt Jahnke. "Mit seiner
strategischen Weitsicht, seinem technischen Know-How und seiner Nähe
zur Influencer-Base werden wir die Agentur gemeinsam weiter
ausbauen," ergänzt sie. Jahnke fokussiert sich künftig auf die
Entwicklung weiterer Innovationsprojekte für die Agentur. Auf
Kundenseite setzt sie sich zudem für eine stärkere Verzahnung von
Influencer Marketing in den gesamten Marketing-Mix ein: "Marketer
müssen dieses Jahr viel stärker an einer klugen Integration aller
Influencer-Aktivitäten ins Gesamt-Portfolio ihrer Digitalstrategie
arbeiten. Unsere Agentur ist dafür perfekt aufgestellt," betont die
Geschäftsführerin.
Inpromo ist eine 1999 gegründete Agentur für Online-Kommunikation
und Influencer-Marketing und spezialisiert sich auf digitale
Strategie und Umsetzung. Mit der Full-Service Influencer Marketing
Plattform HashtagLove bringt Inpromo seit 2014 Marken mit Micro- und
Makro-Influencern aller Social Media Kanäle zusammen. Neben
innovativer Matching-Logik und intelligenter Automatisierung bietet
die Agentur strategische Beratung der Kunden und persönliche
Betreuung der Influencer. Kunden der Agentur sind unter anderen Allos
Hof-Manufaktur, Bastei Lübbe AG, De'Longhi, Gothaer, Lorenz Bahlsen
Snack-World, Nestlé Schöller, Paramount Home Media Germany,
Schlaraffia, Tobis Film, Ullstein Buchverlage, Verlagshaus Random
House, Warner Music.
Marlis Jahnke ist Unternehmerin, Autorin und Herausgeberin.
Inpromo gründete sie, nachdem sie als Produktmanagerin bei Polydor
(heute Universal) mit ihren digitalen Ideen in der Musikindustrie
(noch) auf taube Ohren stieß. Sie verabschiedete sich aus der Branche
mit ihrem ersten Fachbuch "Der Weg zum Popstar", das heute noch als
Standardwerk gilt. Mit Inpromo folgten 10 Jahre digitale
Kommunikation für die Film-, Games,- und Musikbranche. Durch das
kombinierte Leistungspaket aus Beratung und technologiebasierter
Plattform erschloss sie sich zusätzlich Kunden aus den Branchen Food,
Living, Healthcare und Tourismus. 2018 veröffentlichte sie als
Herausgeberin das erste Grundlagenwerk zum Thema "Influencer
Marketing - Für Unternehmen und Influencer" im Springer Gabler
Verlag.
Pressekontakt:
Melanie Lammers
Bamboo Consulting
Eppendorfer Weg 95a
D-20259 Hamburg
Tel: +49(0)40-33 46 108-11
Mobil: +49(0)173-268 33 22
Mail: ml@bambooconsulting.de
Web: www.bambooconsulting.de
Original-Content von: inpromo GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675497
weitere Artikel:
- Fehlendes Puzzlestück im User Lifetime Value: Adjust führt User-Level Ad Revenue Reporting ein Neues Reporting identifiziert "Ad Whales" - Nutzer, die für über
80% der Werbeumsätze innerhalb von Apps verantwortlich sind
San Francisco und Berlin (ots/PRNewswire) - Adjust
(https://www.adjust.com/), der weltweit führende Anbieter im Bereich
Mobile Measurement und Fraud Prevention, führt heute User-Level Ad
Revenue Reporting ein - in Zusammenarbeit mit den Ad Mediation
Plattformen, ironSource (https://www.ironsrc.com/) und Fyber
(https://www.fyber.com/). Ab sofort können App-Publisher die
Werbeeinnahmen (Ad Revenue) innerhalb mehr...
- Sojern veröffentlicht Ergebnisse der bisher umfangreichsten Befragung globaler Reisevermarkter Über 600 Reisevermarkter aus 46 Ländern beteiligten sich an der
Umfrage
San Francisco (ots/PRNewswire) - Sojern (https://c212.net/c/link/?
t=0&l=de&o=2381669-1&h=2912393086&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink
%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2381669-1%26h%3D4076176865%26u%3Dhttps%253
A%252F%252Fwww.sojern.com%252F%26a%3DSojern&a=Sojern), ein führender
Anbieter digitaler Marketinglösungen für die Reiseindustrie,
veröffentlichte heute einen aktuellen Bericht mit dem Titel "State of
the Industry: The 2019 Report on Travel mehr...
- Foresee Pharmaceuticals meldet erfolgreiche Topline-Ergebnisse einer Phase-3-Zulassungsstudie von LMIS 25 mg bei Prostatakrebs Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Foresee Pharmaceuticals Co.,
Ltd. (6576.TWO) ("Foresee") verkündete heute die Topline-Ergebnisse
einer klinischen Erprobung der Phase 3 für FP-001 LMIS (injizierbare
Leuprorelin-Mesylat-Suspension) 25 mg - eine offene, einarmige Studie
in Patienten mit Prostatakarzinom. Bei LMIS 25 mg handelt es sich um
eine dreimonatige Depotinjektion. Der primäre Endpunkt für die
Wirksamkeit konnte bei 97,9 % der Testpersonen erreicht werden.
Der primäre Endpunkt für die Wirksamkeit entspricht dem
Prozentsatz mehr...
- Goodix zeigt auf MWC19 innovative Technologien für die nächste Ära des IoT -- Präsentiert mit Stolz kommerzielle Anwendungen von IN-DISPLAY
FINGERPRINT SENSOR(TM) als führender Anbieter von
Fingerprint-Lösungen für Android
-- Sense, Connect, Protect: Goodix zeigt, wie innovative IoT
funktioniert.
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Goodix Technology (SH:
603160) ist ein Aussteller beim Mobile World Congress 2019 in
Barcelona (Spanien) vom 25.-28. Februar und wird dort die
erfolgreiche Kommerzialisierung von IN-DISPLAY FINGERPRINT SENSOR(TM)
vorführen. Zu sehen sind auch seine neuesten IoT-Projekte mehr...
- Deutscher Servicepreis 2019: Preisverleihung an die servicebesten Unternehmen Deutschlands - Preisträger in 13 Kategorien Berlin/Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 21.02.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eine hervorragende Kundenorientierung haben 39 Unternehmen
bewiesen, die jetzt mit dem Deutschen Servicepreis 2019 ausgezeichnet
werden. Die Grundlage bildet eine umfassende Jahresauswertung von 48
Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) durchgeführt hat. Bereits zum neunten Mal
zeichnen das DISQ und der Nachrichtensender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|