ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. Februar 2019
Geschrieben am 21-02-2019 |
Mainz (ots) -
Woche 08/19
Freitag, 22.02.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.20 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Schrumpfköpfe
Großbritannien 2017
18.05 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums
Die Steinskulpturen der Osterinsel
Großbritannien 2014
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Millionenstadt über den Wolken
Faszination Fliegen
22.25 Millionenstadt über den Wolken
Abenteuer Landung
23.10 Wolkenkratzer - Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt
One World Trade Center
23.50 Wolkenkratzer - Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt
Leadenhall Building
0.35 heute journal
1.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Supernova
USA 2010
1.50 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Der Urknall
USA 2010
2.35 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Sterne
USA 2010
3.20 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Planeten
USA 2010
4.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Monde
USA 2010
4.50 Mysterien des Weltalls
Das Nichts
Mit Morgan Freeman
USA 2010
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
675507
weitere Artikel:
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 24. Februar 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Isabel Schayani
Geplante Themen:
Venezuela: Der Machtkampf
Der selbsternannte Interimspräsident, Parlamentschef Guaidó, hat ein
Ultimatum gesetzt: Am 23. Februar soll humanitäre Hilfe ins Land.
Dieser Moment gilt weiterhin als Schicksalsmoment im Machtkampf
zwischen ihm und Präsident Maduro. Die Menschen im Land leiden
Hunger, in den Kliniken gibt es kaum noch Medikamente. Die Lage ist
angespannt. Wie verhält sich das Militär? Droht womöglich ein
Bürgerkrieg? Das kommende Wochenende könnte den mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (NDR)
am Sonntag, 24. Februar 2019, um 23:05 Uhr München (ots) - Geplante Themen:
"Hi, AI" - Bewegende Dokumentation über Leben mit humanoiden Robotern
Einer für die Pflege. Eine für den Service. Eine für die Liebe. Wo
Menschen fehlen, sind humanoide Roboter unsere neuen Partner. Ein
beeindruckender Dokumentarfilm über künstliche Intelligenz zeigt, wie
die Roboter unser Leben revolutionieren werden. Chuck hat sich eine
neue Roboter-Freundin gekauft, Harmony. Sie ist nicht nur
Sexpartnerin, sie ist auch sehr gebildet und kann Literatur zitieren.
In Tokio bekommt Oma Sakurai von ihrem mehr...
- ZDF dreht Familiendrama "Totgeschwiegen" in Berlin (FOTO) Mainz (ots) -
Drei Jugendliche begehen ein grausames Verbrechen. Die Tragweite
offenbart sich den Beteiligten erst nach und nach. Das ist der Inhalt
eines Fernsehfilms der Woche mit dem Arbeitstitel "Totgeschwiegen",
der derzeit für das ZDF in Berlin gedreht wird. Das
Darsteller-Ensemble umfasst Claudia Michelsen, Laura Tonke, Godehard
Giese, Katharina Marie Schubert, Mehdi Nebbou und andere. Regie führt
Franziska Schlotterer nach eigener Buchvorlage, Co-Autorin ist
Gwendolyn Bellmann.
Ein wehrloser obdachloser Mann ist mehr...
- Einen gesunden Lebensstil digital meistern - Teamwork ist gefragt (FOTO) Berlin (ots) -
Tablet, Smartphone, Spielekonsole - die Digitalisierung ist für
Kinder gelebte Realität, im positiven wie im negativen Sinne. Denn
der technologische Fortschritt ist vor allem ein Verstärker
bestehender Angewohnheiten. Daher ist fachliche Vernetzung und
Interdisziplinarität gefragt, um Kinder auf der einen Seite vor
Gefahren zu schützen und auf der anderen Seite das enorme Potenzial
des digitalen Zeitalters für alle Aspekte eines gesunden Aufwachsens
zu nutzen. Vor diesem Hintergrund hat die Plattform Ernährung mehr...
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Deutscher IS-Dschihadist Lemke bestreitet Folter- und Mordvorwürfe / "Es gibt keinen Beweis, dass ich irgendjemanden getötet habe" (FOTO) Mainz (ots) -
Der deutsche IS-Dschihadist Martin Lemke bestreitet, in Syrien
oder Irak an Folter, Enthauptungen oder Kämpfen beteiligt gewesen zu
sein. In einem Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" erklärte
Lemke: "Es gibt keinen Beweis, dass ich irgendjemanden getötet habe,
ich habe niemanden bekämpft." Lemke bestätigte allerdings, dass er
beim IS in dessen Geheimdienst gearbeitet hat. Allerdings würde seine
Rolle hochgespielt: "Meine Abteilung war das Technische Büro, nichts
anderes." Er habe nur ein einziges Mal einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|