SUPER RTL zeigt neue Folgen von "Cold Justice - Verdeckte Spuren" in deutscher Erstausstrahlung / Start: Dienstag, 26. März um 22:25 Uhr, immer dienstags, 10 neue Folgen
Geschrieben am 27-02-2019 |
Köln (ots) - Dank Formaten wie "Snapped - Wenn Frauen töten" oder
"On the Case - Unter Mordverdacht" ist SUPER RTL zur Anlaufstelle
Nummer eins für True Crime-Fans geworden. Nun gibt es Nachschub in
Sachen ungelöster Kriminalfälle: Ab Dienstag, 26. März zeigt der
Kölner Sender immer ab 22:25 Uhr neue Folgen von Cold Justice -
Verdeckte Spuren (USA 2018) in deutscher Erstausstrahlung.
Auch in der fünften Staffel rollt die frühere Staatsanwältin Kelly
Siegler Mordfälle neu auf, die vor Jahren zu den Akten gelegt wurden
und versucht, den wahren Tätern dank modernster technischer
Hilfsmittel auf die Spur zu kommen. Und das mit überwältigendem
Erfolg: Im Laufe der Serien-Produktion ist es der Ermittlerin
gelungen, zahlreiche Verhaftungen und Anklagen zu erwirken.
Zum Auftakt geht es Barbara Mendez, die im April 1982 im Alter von
33 Jahren ermordet wurde. Trotz zahlreicher Indizienbeweise wurden
die Ermittlungen eingestellt. Nun soll der Fall unter Mithilfe des
"Cold Justice"-Teams endlich gelöst werden.
Pressekontakt:
RTL DISNEY Fernsehen GmbH
Matthias Brücher
Telefon: +49 (0) 221 / 456 - 51015
matthias.bruecher@superrtl.de
Original-Content von: SUPER RTL, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676276
weitere Artikel:
- ITB Berlin schafft neue Plattform für Virtual und Augmented Reality Berlin (ots) - Erstes ITB Virtual Reality Lab auf der weltweit
führenden Reisemesse - Experten beleuchten in Halle 10.2 das
Potenzial von VR und AR im Tourismus und geben Einblicke in aktuelle
Technologien und Projekte - Besucher können die ITB Berlin mit
Pokémon GO erkunden
Virtuelle Realität statt Reiseprospekt: Mit Virtual Reality (VR)
und Augmented Reality (AR) können sich Interessierte fast lebensecht
schon vor ihrem Urlaub von den Gegebenheiten vor Ort ein Bild machen.
Der Blick durch die Datenbrillen ermöglicht zum Beispiel mehr...
- Diese Zahl sollte Smartphone-Hersteller aufhorchen lassen (FOTO) Bonn (ots) -
Nur jeder Zweite Deutsche über 60 besitzt ein modernes Smartphone
und kommt damit gut zurecht, bei den über 70 Jährigen schafft dies
nur jede Dritte. Dabei sind ältere Menschen nicht nur eine
zahlungskräftige Zielgruppe, sondern möchten natürlich auch mit ihren
Kindern oder Enkeln in Kontakt bleiben, zum Beispiel per WhatsApp.
Das "EinfachFon" bietet jetzt die passende Lösung.
Eine von OmniQuest durchgeführte Umfrage hat verdeutlicht, was
viele Anbieter von Smartphones ebenso wenig wahrhaben wollen wie
junge mehr...
- Schäfer in Not: "planet e." im ZDF über einen gefährdeten Beruf (FOTO) Mainz (ots) -
Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm - sie können von ihrem
Beruf nicht mehr leben. Die Schäfer fordern deshalb mehr finanzielle
Hilfe vom Bund - bislang ohne Erfolg. In Deutschland gibt es
gegenwärtig 950 gewerbsmäßige Schäfereien, mit sinkender Tendenz. Am
Sonntag, 3. März 2019, 16.30 Uhr, berichtet "planet e." im ZDF über
"Schäfer in Not - Ein Traditionsberuf vor dem Ende".
Schäfereien bilden einen Zweig der Landwirtschaft, bei dem
Tierwohl, Naturschutz und Produktion eng miteinander verbunden sind: mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 27. Februar 2019 Mainz (ots) -
Woche 09/19
Donnerstag, 28.02.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.35 Der gespaltene Islam
Sunniten und Schiiten im Glaubenskrieg
Frankreich 2013
13.20 Teheran extrem - Subkultur im Gottesstaat
Frankreich 2018
( weiterer Ablauf ab 14.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
15.35 Putins Männer fürs Grobe - Spezialeinheiten in Russland
( weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
17.50 Der neue Kalte Krieg - Mehr Atomwaffen mehr...
- CEWE Photo Award: Yann Arthus-Bertrand übernimmt Vorsitz der Jury / Einreichung von Fotos noch bis Ende Mai (FOTO) Oldenburg (ots) -
Rund drei Monate haben Hobby- und Profifotografen noch Zeit, ihre
besten Aufnahmen beim aktuellen CEWE Photo Award einzureichen. Die
Jury rund um den weltbekannten Fotografen Yann Arthus-Bertrand freut
sich bereits auf die spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe,
die besten Einreichungen auszuwählen. Bekanntgegeben wird die
Entscheidung am 26. September bei der großen Preisverleihung in Wien.
Internationale Jury repräsentiert Vielfalt des Wettbewerbs
Das Motto "Our world is beautiful" spiegelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|