Zusammenschluss von Strafverfolgungsbehörden bekämpft Internetverbrechen gegen Kinder auf Philippinen
Geschrieben am 28-02-2019 |
Berlin (ots) - Nationale und internationale
Strafverfolgungsbehörden haben sich zusammengeschlossen, um das erste
philippinische Internet Crimes Against Children Center (PICACC) im
Camp Crame am 27. Februar 2019 zu eröffnen. Das PICACC dient als
zentrale Anlaufstelle und unterstützt die Behörden bei der
Fallarbeit, um vor allem den sexuellen Missbrauch von Kindern durch
das Internet zu bekämpfen - ein wichtiger Schritt, um dem wachsenden
grenzüberschreitenden Verbrechen effektiv begegnen zu können.
Die sexuelle Ausbeutung von Kindern über das Internet ist aktuell
eine der alarmierendsten Formen des Menschenhandels auf den
Philippinen. Die UN und UNICEF sprechen von einer "Epidemie", die auf
den Philippinen derzeit ihr "globales Epizentrum" habe.
Pädokriminelle aus aller Welt können online den sexuellen Missbrauch
von Kindern steuern, ansehen und bezahlen. Straftäter auf den
Philippinen missbrauchen die Kinder vor der Webkamera oder dirigieren
die Kinder untereinander.
Allein 2017 erhielten die Philippinen 45.645 Hinweise auf Fälle.
Seit 2016 unterstützt die Nichtregierungsorganisation International
Justice Mission (IJM) die Polizei landesweit bei der Ermittlung und
Strafverfolgung. Zusammen konnten sie bereits 450 Kinder befreien,
etwa die Hälfte von ihnen war 12 Jahre alt oder jünger. Ebenso
konnten 191 mutmaßliche Täter verhaftet und 55 Täter auf den
Philippinen verurteilt werden. Immer wieder sind auch deutsche Täter
involviert.
"Die sexuelle Ausbeutung von Kindern über das Internet ist ein
Verbrechen, das keine Grenzen kennt," so Reynaldo Bicol, Leiter des
IJM-Büros in Manila. "Dies erfordert einen robusten globalen Ansatz
in der Strafverfolgung." Die Gründung des PICACC soll ein regionales
Zentrum mit Modellcharakter für gemeinsame Anstrengungen der
philippinischen und ausländischen Strafverfolgungsbehörden zur
Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern über das Internet
werden.
Bereits beteiligt sind das Philippine National Police Women and
Children's Protection Center (PNP WCPC), die Abteilung zu
Menschenhandel des National Bureau of Investigation (NBI AHTRAD), die
Australian Federal Police (AFP) und die United Kingdom National Crime
Agency (UK NCA). Das Center arbeitet in offizieller Partnerschaft mit
IJM.
Auch von deutscher Seite müsse mehr getan werden, um Kinder vor
sexueller Ausbeutung über das Internet zu schützen, so Dietmar
Roller, Vorstandsvorsitzender von IJM Deutschland. "In Deutschland
sitzen die Täter in der Sicherheit ihrer vier Wände. Wir müssen das
Schweigen brechen. Die Kinder im Dunkeln brauchen eine Lobby."
Kontakt und Anfragen für Interviews:
Judith Stein: 030 246 369 013 oder jstein@ijm-deutschland.de
www.ijm-deutschland.de
Original-Content von: International Justice Mission e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676375
weitere Artikel:
- Dieter Bohlen designt Sonnenbrillen zusammen mit Edel-Optics (FOTO) Hamburg (ots) -
Edel-Optics präsentiert neues Celebrity-Brand: Dieter Bohlen
entwirft zusammen mit dem Multichannel-Optiker fünf
Sonnenbrillenmodelle Nach den erfolgreichen Launchs der beiden
Celebrity-Brands JB by Jérôme Boateng und Sylvie Optics, die in
Zusammenarbeit mit Edel-Optics entstanden sind, freut sich das
Hamburger Unternehmen ein neues Celebrity-Brand und fünf
Sonnenbrillenmodelle vorstellen zu dürfen: Kein Geringerer als der
Poptitan aus dem benachbarten Tötensen designt nun eigene
Sonnenbrillen - fünf Modelle mehr...
- Guter Fang! Die "Mysterious Mermaids" überzeugen am Serien-Mittwoch auf ProSieben Unterföhring (ots) - 28. Februar 2019. Schöne 12,7 Prozent der
Zuschauer (E 14-49 J.) folgen am Mittwochabend dem Sirenengesang der
"Mysterious Mermaids" (20:15 Uhr) auf ProSieben. Der Start der neuen
US-Serie verhilft dem Sender zu einem guten Tagesmarktanteil von 11,7
Prozent in dieser Zielgruppe.
Basis: Marktstandard TV
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE |
ProSiebenSat.1 TV Deutschland | Business Intelligence Erstellt:
28.02.2019 (vorläufig gewichtet: 27.02.2019)
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 mehr...
- Umfrage: Fast 30 Prozent der Deutschen greifen rasch zu Schmerzmitteln (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Drei von zehn Bundesbürgern greifen bei Schmerzen schnell zu
Medikamenten: In einer repräsentativen GfK-Umfrage für das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" sagten 29,2 Prozent der Frauen
und Männer, dass sie bei Bedarf immer sofort ein Schmerzmittel
einnehmen, um die Beschwerden möglichst schnell wieder loszuwerden.
31,3 Prozent der Deutschen verwenden mindestens einmal im Monat
rezeptfreie Schmerzmittel - mit 36,8 Prozent deutlich mehr Frauen als
Männer (25,5 Prozent). Gut jeder Fünfte (20,4 Prozent) greift mehr...
- Künstliche Intelligenz knackt den Arbeitszeugnis-Code / Mit dem kostenlosen ZEUGNIS-DECODER von www.zeugnisfairness.de kann man ab sofort sein Arbeitszeugnis sekundenschnell selbst entschlüsseln Berlin (ots) - Diese Situation kennt jeder: Nach der Kündigung
erhält man ein Arbeitszeugnis und rätselt darüber, welche Bedeutung
die Floskeln haben und ob sie auf dem weiteren Berufsweg eher helfen
oder schaden. Schon seit Jahrhunderten (genauer gesagt seit der
Reichpolizeiordnung aus dem Jahre 1530) sind vorteilhafte
Arbeitszeugnis-Urkunden im deutschen Sprachraum eine wichtige
Voraussetzung für eine erfolgreiche Neubewerbung. Ratgeberliteratur
und Internetseiten versprechen Aufklärung, verwirren aber auch mit
einer Fülle an mehr...
- Junge Helden, die vor nichts zurückschrecken, eine afroamerikanische Familie zwischen den Kulturen und eine Invasion, die New York zu vernichten droht - das sind die Neustarts im März bei maxdome (FOT München (ots) -
"Seattle Firefighters" geht in die nächste Runde. Die zweite
Staffel knüpft da an, wo die erste aufhört. Feuerwehrfrau Andy und
ihre Kollegen der Station 19 werden bei einem Hochhausbrand zur Hilfe
gerufen. Mitten in dem Inferno verlieren sie jedoch den Kontakt
zueinander. So kämpft auf einmal jeder einzelne von ihnen in dem
Gebäude, das unter der Hitze der Flammen einzustürzen droht , selbst
ums Überleben. Die zweite Staffel des "Grey's Anatomy" Spin-offs ist
ab März exklusiv bei maxdome verfügbar.
Familienvater mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|