Berufsbegleitende Weiterbildung an der HAW Hamburg: "Werkstoffwissenschaften der Packstoffe"
Geschrieben am 28-02-2019 |
Hamburg (ots) - Sicher, günstig, nachhaltig und attraktiv - so
soll die ideale Verpackung sein. Verpackungsmanager und Fachkräfte
bringen sich mit dieser praxisorientierten Weiterbildung der HAW
Hamburg auf den neuesten Stand. Sie lernen moderne Werkstoffe kennen
und erfahren, wie sie schon mit kleinen Veränderungen enorme
Einsparungen erzielen können. Die Weiterbildung, die sich durch hohe
Praxisanteile auszeichnet, startet im September 2019.
Es gibt neue Werkstoffe wie Biopolymere ("Bioplastik"), durch die
Verpackungsmaterial flexibler und umweltfreundlicher wird. Auch Holz,
Papier, Karton und Verbundstoffe können modifiziert und effektiver
eingesetzt werden. Ziel ist, mit besseren Verpackungen sowohl
Qualität und Haltbarkeit zu erhöhen als auch Nachhaltigkeit und
Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen. Die Teilnehmer der
berufsbegleitenden Weiterbildung "Werkstoffwissenschaften der
Packstoffe" erwerben das Wissen dafür und wenden es parallel in
Laborversuchen beim Verpackungsinstitut BFSV an.
Zielgruppe sind Fachkräfte und Manager aus der Verpackungstechnik
und Logistik sowie aus der Industrie. Mit Abschluss des 150 Stunden
umfassenden Weiterbildung besitzen sie die Fähigkeit, Verpackungen
ihres Unternehmens zu analysieren, zu verbessern und maßgeschneiderte
neue Lösungen zu entwickeln. Im Zentrum der Weiterbildung stehen die
Eigenschaften der Packstoffe und Packhilfsmittel für Lebensmittel-
und Transportverpackungen.
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium "Werkstoffwissenschaften
der Packstoffe" wird von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften
(HAW) Hamburg in Kooperation mit dem Verpackungsinstitut BFSV e.V.
angeboten. Den Teilnehmern wird der aktuelle Stand der Forschung
vermittelt und ein hoher Praxisanteil geboten.
Die Teilnahme kostet 2490 Euro (mehrwertsteuerbefreit), mit
Frühbucherrabatt (bis 15. April 2019) 2200 Euro. Absolventen erwerben
ein Hochschulzertifikat mit Leistungspunkten (5 CPs). Sie können auf
technische Masterstudiengänge der HAW Hamburg angerechnet werden.
WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Veranstalter ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften
(HAW) Hamburg, ZEPRA - Zentrum für Praxisentwicklung. Anmeldung:
www.haw-hamburg.de/weiterbildung
Pressekontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Wirtschaft und Soziales
ZEPRA - Zentrum für Praxisentwicklung
Heike Klopsch
Tel. +49 40 428 75 7071
Heike.Klopsch@haw-hamburg.de
Original-Content von: HAW Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676405
weitere Artikel:
- Stellungnahme zur Festnahme von Herrn Abou-Taam Berlin (ots) - Zur Festnahme und den damit verbundenen Vorwürfen
der Veruntreuung gegen den Geschäftsführer der hannoverschen "ASB
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransporte
mbH" äußert sich Ulrich Bauch, Bundesgeschäftsführer des
Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V., wie folgt:
"Solange die Ermittlungen laufen, werden wir zu dem Verdacht gegen
Herrn Abou-Taam keine Stellung beziehen. Natürlich ist auch uns daran
gelegen, alle Verdachtsmomente aufzuklären. Der ASB wird
selbstverständlich vollumfänglich mehr...
- ADAC Ambulanz-Service: Tipps für die perfekte Reise-Apotheke / Medikamente zur regelmäßigen Einnahme nicht vergessen / Manche Arzneimittel sind im Ausland nicht erhältlich (FOTO) München (ots) -
Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte dies bei der
Urlaubsplanung berücksichtigen und sich rechtzeitig darum kümmern,
dass eine ausreichende Menge mit in den Urlaub genommen wird. Denn
manche Arzneimittel sind im Ausland nicht oder nur schwer erhältlich,
sind rezeptpflichtig oder haben andere Dosierungen. Der ADAC
Ambulanz-Service rät zu einem reichlich bemessenen Vorrat, also
mindestens 50 Prozent mehr, als normalerweise benötigt würde.
Bei Medikamenten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, mehr...
- ZDF-"Herzkino": Drehstart für "Weihnachten im Schnee" (FOTO) Mainz (ots) -
In Hamburg und Norwegen entsteht zurzeit für das ZDF-"Herzkino"
ein Ensemble-Film mit dem Arbeitstitel "Weihnachten im Schnee".
Eigentlich feiert Familie Johnen rund um die Eltern Gitta (Ulrike
Kriener) und Henri (Rainer Bock) das Weihnachtsfest immer gemeinsam
in Hamburg. Jetzt wundern sich die drei erwachsenen Kinder Annika
(Katharina Schüttler), Sanne (Inez Bjørg David) und Bastian (Anton
Spieker), dass Weihnachten dieses Jahr im Schnee, auf einer Hütte in
Norwegen, stattfinden soll. Regie führt Till Franzen mehr...
- Roland Kaiser: "Ich habe mich auf dem Schulhof für meine Pflegemutter geprügelt" (FOTO) Hamburg (ots) -
Die aktuelle Ausgabe der BARBARA (ab sofort im Handel), trägt den
Titel "Viva la Mama" und dreht sich um Mütter als engste Vertraute,
Fan und Nervensäge. Im großen Interview spricht Barbara Schöneberger
mit Schlagersänger Roland Kaiser, der als Baby adoptiert wurde. Seine
Pflegemutter war dreißig Jahre älter als die Mütter seiner
Klassenkameraden, hatte keinen Mann. In den fünfziger Jahren waren
das noch skandalöse Verhältnisse. "Irgendwann wurde ich wegen ihrer
Andersartigkeit gehänselt, ich habe mich auf dem mehr...
- Heuschnupfen und Kontaktlinsen - geht das? (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die gute Nachricht vorweg: Kontaktlinsenträger müssen in der Zeit
des Pollenflugs nicht unbedingt auf die unsichtbaren Sehhelfer
verzichten. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
(ZVA) gibt Tipps, wie man den Augen die Heuschnupfenzeit erleichtert.
Das Frühjahr hat kalendarisch noch gar nicht begonnen, doch viele
Allergiker leiden schon jetzt unter den typischen
Heuschnupfen-Symptomen. In diesem Jahr scheinen juckende und tränende
Augen, Niesattacken und Atemprobleme zusätzlich besonders mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|