"Professor T." meldet sich mit vier neuen Fällen zurück im ZDF / Ab 1. März 2019 alle Folgen vorab in der ZDFmediathek (FOTO)
Geschrieben am 28-02-2019 |
Mainz (ots) -
Sein Verstand und seine Worte sind messerscharf: Das beweist
Professor Jasper Thalheim als Polizeiberater in vier neuen Fällen der
Krimiserie "Professor T.", die das ZDF von 8. März 2019 an freitags
um 20.15 Uhr ausstrahlt. In der ZDFmediathek ist die gesamte Staffel
bereits ab Freitag, 1. März 2019, verfügbar.
In der dritten Staffel muss sich der Kölner Kriminologe nicht nur
der Ermittlerarbeit stellen, sondern auch den eigenen Dämonen, die
ihn seit seiner Kindheit verfolgen. Neben Matthias Matschke in der
Titelrolle gehören erneut Julia Bremermann, Lucie Heinze und Helgi
Schmid zum Stammensemble. Neu im Team ist Simon Böer. In
Episodenrollen zu sehen sind unter anderen Tobias Licht, Nina Gnädig,
Ralph Herforth, Thomas Heinze und Jochen Schropp. Thomas Jahn hat die
Drehbücher geschrieben, Regie geführt und stand auch hinter der
Kamera.
In der Auftaktfolge "Der perfekte Mord" fordert Jasper Thalheim
alias Professor T. seine Studenten auf, einen solchen "perfekten
Mord" zu begehen - theoretisch. Doch die Praxis holt die Theorie ein:
Eine Familie findet nach ihrem Urlaub eine Wasserleiche in der
Badewanne ihrer Wohnung. Der Fall ist zunächst ein Rätsel, die
Identität des vietnamesischen Opfers unbekannt. Da die Wohnung keine
Einbruchsspuren vorweist, steht für die Kommissare fest: Der Täter
muss einen Schlüssel gehabt haben. Daher geraten zunächst die
Nachbarn, Mark und Lisa Nowak (Tobias Licht und Natalia Avelon), ins
Visier. Unterstützung bekommt das Ermittlerteam von Simon Zander
(Simon Böer), der nach dem Tod von Paul Rabe (Paul Faßnacht) dessen
Posten übernommen hat. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als
Professor T. einen mysteriösen Zettel auf seinem Schreibtisch findet.
Er vermutet, dass sich einer seiner Studenten an ihm rächen und
beweisen will, dass selbst Jasper Thalheim im Fall eines perfekten
Mordes an seine Grenzen gerät.
Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 -
70-15380; Pressedesk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/professort
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/professor-t-2/
Sendungsseite: https://zdf.de/serien/professor-t
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676452
weitere Artikel:
- Einladung zum International LGBT+ Leadership Summit @ ITB Berlin 2019 Berlin (ots) - Mit dem Segment Gay & Lesbian Travel ist die ITB
Berlin Vordenker und präsentiert heute weltweit das größte Angebot
auf einer Reisemesse. Daher richtet die ITB Berlin in diesem Jahr
erstmals eine LGBT+ Leadership Summit aus, zu dem wir herzlich
einladen.
Führende Experten aus dem Bereich Wirtschaft, Politik und
Tourismus präsentieren und diskutieren über die unterschiedlichen
Lebensbedingungen der LGBT+ Community weltweit.
Eine Studie der Unternehmensberatung Accenture führt vor Augen,
wie sinnvoll mehr...
- Forsa-Umfrage: Elternarbeit ist für Lehrkräfte eine der größten Herausforderungen Stuttgart (ots) - Neben dem Lehrermangel und der Inklusion gehört
die Zusammenarbeit mit Eltern für Lehrkräfte an allgemeinbildenden
Schulen derzeit zu den größten Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Robert Bosch
Stiftung GmbH, die das "Deutsche Schulportal" heute veröffentlicht
hat. Insgesamt wurden von Mitte November bis Mitte Dezember 2018
bundesweit 1.001 Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden Schulen
befragt.
In der Umfrage wurden die Lehrkräfte offen und ohne mehr...
- Mittels Bonding-Psychotherapie Zugang zur eigenen Gefühlswelt wiederfinden, Selbstwert steigern und sichere Bindungen spüren (FOTO) --------------------------------------------------------------
Dossier Bonding-Therapie
http://ots.de/eUMf6z
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Keiner kann die Zeit zurückdrehen, um schlechte
Beziehungserfahrungen, vor allem aus der Kindheit, ungeschehen zu
machen. Negative Glaubenssätze wie "Ein Junge weint nicht" oder "Du
genügst nicht" können auch in der Gegenwart oder im Erwachsenenalter
noch überwunden werden. Eine Bonding-Psychoherapie ermöglicht es,
Vertrauen mehr...
- Von der #GNTM-Siegerin zum mega erfolgreichen Model: ProSieben.de begleitet Stefanie Giesinger in der 2. Staffel "Let's Face Reality" (FOTO) Unterföhring (ots) -
Wie schafft man es auf das Cover eines Modemagazins? Mit welchem
Post wird man zur Social-Media-Queen? Auf welcher Fashion Week gibt
es die begehrtesten Runway-Jobs? Und wie viel Zeit verbringt man als
Model eigentlich im Flugzeug? In der zweiten Staffel des Digital
Originals "Let's Face Reality - Vom Laufsteg ins Leben" begleitet
ProSieben.de ab dem 7. März 2019 ehemalige #GNTM-Kandidatinnen auf
ihrem Weg zum Erfolg und zeigt auf sehr persönliche Weise, was die
Nachwuchsmodels und Influencerinnen in ihrem mehr...
- "Central Intelligence - Zwei Buddies gegen die CIA" im ZDF / Mit Kevin Hart und Dwayne Johnson (FOTO) Mainz (ots) -
In der Actionkomödie "Central Intelligence - Zwei Buddies gegen
die CIA" geraten die Superstars Kevin Hart und Dwayne Johnson als
ehemalige Schulkameraden in ein Spionageabenteuer. Das ZDF zeigt die
Free-TV-Premiere am Montag, 4. März 2019, 22.15 Uhr. Regie führte
Rawson Marshall Thurber. Der deutsche Schauspieler Thomas Kretschmann
ist in einer Nebenrolle zu sehen.
Eine Stadt in Maryland 1996: Calvin Joyner (Kevin Hart), "The
Golden Jet" genannt, ist der Liebling des Jahrgangs. 20 Jahre später
ist kaum noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|